Vom Ampel-Aus über die Vertrauensfrage zu den Neuwahlen

  • 3.336 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Cheep-Cheep schrieb:
Von Asyl über Migration zu irregulärer Migration.
Ich denke, diese Unterschiede kennen alle.
Hier geht es ausschließlich um den Umgang mit irregulärer Migration.
Cheep-Cheep schrieb:
Kommt mit Lösungsansätzen, mit Ideen, über die wir diskutieren können
Dein Ansatz war ein Heer von polyglotten Psychiatern.
Diskutieren wir!
Cheep-Cheep schrieb:
Aggressivität in eure Worte hineinzupacken
Oder hineinzuinterpretieren.
 
@Tuffikakao Das stimmt mit vielen Äußerungen an der CSU Basis überein. Kaum ein CSU Bürgermeister hat mehr Bock auf solchen Ärger in seiner Gemeinde.
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
  • Danke
Reaktionen: Tetanus, DrEvil88 und Tuffikakao
Das eigentliche Problem ist doch nach meiner Ansicht, dass derzeit Menschen nach Europa gelangen, die in ihrer Heimat von Geburt an keine moralischen Werte erfahren haben, teilweise Bürgerkriege und ähnliche Situationen miterleben mussten.

Da werden gern Macheten für " Auseinandersetzungen" diverser Art genutzt, Kontrahenten in brennende Autoreifen gesteckt, Diebe aufgehängt und ähnliche Grausamkeiten verübt. Von dem Umgang mit dem weiblichen Geschlecht mal still zu schweigen.

Diese Menschen kommen nun mit ihrem Wesen, dem bereits erlebtem, zudem religiös problematischen Ansichten in zivilisierte Länder und lassen die sprichwörtliche "Sau raus".

Hier hilft auch kein Therapeut mehr, sondern schlicht nur die konsequente Ablehnung der Einreise.
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao, HW062, Klaus986 und eine weitere Person
@Lopan Kann deine Worte sehr gut nachvollziehen. Mir stellt sich nur die Frage, ob wir denn auch wirklich so zivilisiert sind, wie wir vorgeben, zu sein, wenn wir Kriegsflüchtlinge und Schutzsuchende konsequent ablehnen.

Auf mich wirkt das mehr nach "Kopf in den Sand stecken" und Einigeln, anstelle in der globalisierten Welt nach gemeinschaftlichen Lösungen zu suchen.
 
  • Danke
Reaktionen: Lopan
@Cheep-Cheep
Es ist traurig, aber der Staat hat vordringlich die Aufgabe die eigene Bevölkerung zu schützen.

Eine Lösung vermag auch ich nicht anzubieten, zudem wissend, dass in naher Zukunft sich noch Millionen Menschen auf den Weg machen werden, um Schutz vor klimatischen Veränderungen zu suchen.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Cheep-Cheep Du kannst aber nicht endlos Menschen aufnehmen und dir erst währenddessen Gedanken darüber machen, wie du sie am besten integrierst. Genau das passiert aktuell aber. Irgendwann ist das Maß voll und du musst zuerst mit denen zurechtkommen, die bereits hier sind. Es gibt genügend andere EU-Staaten, wo sie ebenso sicher sind.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
einfach mal durchlesen.
Der Herr Ostermann ist auch kein unbeschriebenes Blatt.
Er spricht öffentlich für die BuPo und tritt nicht als private Person auf.
 
Lopan schrieb:
Eine Lösung vermag auch ich nicht anzubieten
Das ist es, was uns alle beschäftigt. An vielen humanitären Krisen sind wir ja absolut nicht unbeteiligt. Sozusagen die Geister, die ich rief.

Abwarten, was die Zukunft bringt.


Lopan schrieb:
Es ist traurig, aber der Staat hat vordringlich die Aufgabe die eigene Bevölkerung zu schützen.
Ja und nein. Ich kann nicht die Vorzüge der Globalisierung für mich beanspruchen, gleichzeitig passiv-aktiv für viel Leid mitverantwortlich sein (Ukraine als Beispiel, mit für die Armut in afrikanischen Ländern durch Günstig-Exporte) und mich dann den einfachsten humanitären Ansätzen verwehren, auf die sich zivilisierte Länder geeinigt haben.

Kleines Edit: Aber ja, deine Worte kann ich immer noch gut nachvollziehen. Ich bin aber zwigespalten und kann meine Werte nicht einfach je nach Windrichtung ändern. Auch wenn vieles, was an Tragödien in Deutschland vor sich geht, natürlich an vielem in mir nagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lopan
Cheep-Cheep schrieb:
und mich dann den einfachsten humanitären Ansätzen verwehren, auf die sich zivilisierte Länder geeinigt haben.
Im Jahr 2023 haben wir ein Drittel aller Asylsuchenden in der EU bei uns aufgenommen. Wo verwehren wir uns denn?
 
  • Danke
Reaktionen: Tetanus
Klaus986 schrieb:
Er spricht öffentlich für die BuPo und tritt nicht als private Person auf.
und genau darum geht es auch im verlinkten Artikel.
 
Cheep-Cheep schrieb:
An vielen humanitären Krisen sind wir ja absolut nicht unbeteiligt. Sozusagen die Geister, die ich rief.
Korrekt.
Cheep-Cheep schrieb:
Abwarten, was die Zukunft bringt.
Ich befürchte nichts gutes 😔

Weiterhin einen schönen Abend noch 👋
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Klaus986 schrieb:
Es gibt genügend andere EU-Staaten, wo sie ebenso sicher sind.
ach, die nehmen keine Flüchtlinge auf?
Die kommen also alle nach Deutschland?
soso
 
@Lopan ich habe noch etwas nacheditiert. War mir wichtig.

Schönen Abend auch dir. :1f44b:
 
  • Danke
Reaktionen: Lopan
maik005 schrieb:
und genau darum geht es auch im verlinkten Artikel.
Wenn du eine Stellungnahme irgendeiner Gewerkschaft zu meinem verlinkten Beitrag und dessen Inhalt findest, kannst du es gerne posten.
 
@Klaus986 Kontext beachten. Es ging um konsequentes Ablehnen.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
677
Aufrufe
12.529
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
172
Regentanz
Regentanz
diogeneo
Antworten
10
Aufrufe
278
diogeneo
diogeneo
Zurück
Oben Unten