Vom Ampel-Aus über die Vertrauensfrage zu den Neuwahlen

  • 3.039 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@RyanStekken Mindestens in B-W gibt es zu diesem Thema ein Transparenzregister.
Transparenzregister zu aufkommensneutralen Hebesätzen aktualisiert
Mithilfe des Transparenzregisters können Bürgerinnen und Bürger online nachvollziehen, welcher Hebesatz in ihrer Kommune für das Grundvermögen (Grundsteuer B) aufkommensneutral wäre.
Es kann viel teurer werden, in sehr guter Lage zu wohnen:
Der Grundstücksbesitzer am See zahlt pro Quadratmeter künftig also das 18,7-fache von dem, was in Bonndorf fällig wird.
Nur betrifft das wenige Leute, im Gegensatz zu Wohnblocks:
https://www.suedkurier.de/storage/image/6/7/9/7/14447976_shift-1240x0_1DxmFl_Aox60x.jpg
Der Hebesatz sei aufkommensneutral, erklärt die Gemeinde Überlingen.

Zwischen Luxus am Bodensee und günstigem Landleben: Neue Grundsteuer bringt krasse Veränderungen (Paywall)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Der Gemeinderat Überlingens ist kommunistischer Umtriebe unverdächtig:
1000037021.png
BuU: Bürgerbeteiligung und Umweltschutz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
RyanStekken schrieb:
Ich verteidige niemanden hier. Ich bin nur immer wieder überrascht über so manchen Streithammel in der Plauderecke.
Zeigst du denn auch Flagge, wenn z.B. Meister Wundstarrkrampf mit solch völligen Entgleisungen wie "Vaterlandsverräter" um sich wirft?
Vom Ampel-Aus über die Vertrauensfrage zu den Neuwahlen (Plauderecke)

Oder generell verbal (so man ihn denn mal versteht) um sich schlägt wie ein wütendes Kleinkind?
Habe ich jetzt, ehrlich gesagt, von dir noch nicht so gesehen.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Cheep-Cheep
Hat jemand das ominöse TV Duell gestern gesehen? Wenn ja, wie schnell habt ihr weggezappt?
1000042619.jpg1000042620.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Tetanus, prx, F-O-X und eine weitere Person
@Tetanus Bist du auch absichtlich so aggresiv hier oder nur durch Zufall?
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, maik005 und Cowcreamer
Bei uns steht auch so ein riesiges Plakat: Kanzler für 15 € Mindestlohn.
Mein erster Gedanke war auch: Wenn er das für 15 € die Stunde machen will, warum nicht?
 
  • Haha
Reaktionen: RyanStekken
Und dann fragt ihr euch, wieso er nebenbei per CumEx zuverdienen muss? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Flashlightfan und RyanStekken
kurhaus_ schrieb:
@Tetanus Bist du auch absichtlich so aggresiv hier oder nur durch Zufall?
Sind deine inhaltlosen Beiträge Gottesgabe oder Herkunft deiner Arbeitslosigkeit?
 
Flashlightfan schrieb:
Bei uns steht auch so ein riesiges Plakat: Kanzler für 15 € Mindestlohn.
Mein erster Gedanke war auch: Wenn er das für 15 € die Stunde machen will, warum nicht?
Natürlich ist irgendwo eine untere Grenze nützlich.

Aber immer mit Mindestlohn zu kommen ist ein Wahlkampfstrategie von Personen, die 0 Ahnung von wirtschaft haben.

Dazu gehört auch Verdi..... Apropo die fangen wieder mit Streiks an.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cowcreamer schrieb:
Anhang anzeigen 1295199
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Erinnert mich daran, dass ich die Bestellung noch abschicken wollte.
Auch bereits von 2021, glücklicherweise aber ja zeitlos.

Anhang anzeigen 1295201
'Politik Bundestagswahlen 2021 anti AfD Satire' Unisex Hoodie | Spreadshirt

Anscheinend besteht dein Leben nur noch gegen Hass zur AfD.... Wenn vom Himmel ein Vogel fällt, ist die AfD Schuld....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tetanus Du bist wirklich unangenehm. Ein anderes Wort passt besser, aber ich habe noch Anstand. Hoffe, dass der Boomerang dich irgendwann mal etwad härter trifft.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, PurpleHaze, maik005 und eine weitere Person
RyanStekken schrieb:
Diese fragwürdige Stiftung würde ich nicht unbedingt zitieren.
Sprachs und zitierte aus der NZZ ;).

Merkst selbst, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
RyanStekken schrieb:
Diese fragwürdige Stiftung würde ich nicht unbedingt zitieren.
Fragwürdig ist die Stiftung nicht.
Du hast sie nicht zitiert.
 
@Cowcreamer Die NZZ ist also auch schon Rechts? So wie die Süddeutsche Links ist? Oh je... Ich lese ab jetzt nur noch eure Beiträge. Nur ihr wisst alles (besser).
 
RyanStekken schrieb:
Die NZZ ist also auch schon Rechts?
Rechts im Sinn von bürgerlich, konservativ war die NZZ immer schon gewesen. Ich hatte die NZZ vor Jahrzehnten öfter gelesen. Sehr konservativ, sehr seriös. Die Ausrichtung verschob sich vor einigen Jahren weiter nach rechts. Im Deutsche Leser ansprechenden Teil deutlich der AfD zusprechend.
Neue Zürcher Zeitung – Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005 und Cowcreamer
Cowcreamer schrieb:
Erinnert mich daran, dass ich die Bestellung noch abschicken wollte.
Auch bereits von 2021, glücklicherweise aber ja zeitlos.
Auch wenn es hier heiß zugeht, solltest du AgitProp lassen.
Es gibt zu jeder Partei "lustige" Bilder, Lieder oder Kleidungsstücke.
Das müssen wir uns nicht auch noch antun.

Gilt für alle anderen genau so.

prx schrieb:
Ich hatte die NZZ vor Jahrzehnten öfter gelesen. Sehr konservativ, sehr seriös.
Zumindest bis 2018 galt sie als linksliberal. Ob das "sehr konservativ" ist, kommt dann auch auf den eigenen Blickwinkel an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
@prx Deshalb informiere ich mich in vielen Quellen. Ob rechts oder links, ich entscheide individuell und jedesmal neu, welcher Quelle ich mehr Glauben schenke. Möglicherweise handelt es sich ja um einen ideologiefreien, gut recherchierten Artikel...
 
Zuletzt bearbeitet:
RyanStekken schrieb:
Möglicherweise handelt es sich ja um einen gut recherchierten Artikel...
Wie oben geschrieben, ich hatte sie jahrelang gelesen - genau deshalb. Klare Trennung von Berichterstattung und Meinung, wie es sich früher gehörte. Ist etwas aus der Mode gekommen, seit man in Konkurrenz zu Bloggern steht, die sich mit solchen Feinheiten des traditionellen Journalismus nicht abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan und RyanStekken

Ähnliche Themen

D
Antworten
677
Aufrufe
12.402
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
170
Regentanz
Regentanz
diogeneo
Antworten
10
Aufrufe
277
diogeneo
diogeneo
Zurück
Oben Unten