Vom Ampel-Aus über die Vertrauensfrage zu den Neuwahlen

  • 2.921 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
maik005 schrieb:
Klima-Geld sagt dir etwas?
Ja.
Eine Fata Morgana, oft versprochen, nie gezahlt.

maik005 schrieb:
diesen unsinnigen rechtsradikalen Begriff
Ach was. Neue Bundesländer gibt es doch auch noch, warum dann keine Altparteien?
Die SPD gibt ´s seit 1863. Das ist wirklich alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao und TylerD
Cowcreamer schrieb:

Der Herr Lobo hat mir eine PN geschrieben, also laber hier ruhig weiter deinen geistlosen Müll.

Der Typ ist im Internet omnipräsent.

Intelligenter als du ist er auf jeden Fall, mehr soziale Kompetenz hat er auch.

Weniger geht ja gar nicht....
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
Tetanus schrieb:
Einfach von Europa auswandern.

Ich denke dann wird es schwer ein Land zu finden was so blöd ist wie Europa, der einfach Personen durchfüttert.

Da man Europäer ist kriegt man eh nichts in Europa....

Gefangen im eigenen Land....
ihr könnt einem wirklich leid tun, so Realitätsfern und radikalisiert.

PS:
Europa ist kein Land, sondern ein Kontinent.
 
braini schrieb:
Der Herr Lobo hat mir eine PN geschrieben, also laber hier ruhig weiter deinen geistlosen Müll. .
Ja, ist ja gut.

So, muss weiter, Jan Böhmermanns (ich nenn ihn Janni) PN wartet noch auf Antwort.
Will wissen, ob ich jemanden kenne, der ihm 250 Reisebusse vermitteln kann und Sascha hatte keine Ahnung.
Der hat immer Fragen …
 
  • Haha
Reaktionen: kurhaus_
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Tuffikakao und maik005
Vielleicht sollte man die KIs als nächstes fragen, warum in den letzten 100 Jahren kein linkes System ohne Repressionen gegen die eigene Bevölkerung zumindest ein paar Jahre überleben konnte?

Wenn natürlich alle KIs verkappte Stalins, Maos oder Pol Pots oder auch nur Breshnews, Castros und Honeckers sind, sollte man wirklich darauf achten, dass sie nicht die Weltherrschaft übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HW062 und Tuffikakao
Die Fragen des Wahl-O-Mat wurden den diversen KIs gestellt und mit deren Antworten wurde jeweils der Wahl-O-Mat gefüttert.

Die in obigem Link verlinkten Originalfragen:
Wahlomat25-AI-2 - Pastebin.com
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Tuffikakao
Alles klar, ich hab ´s inzwischen kapiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
Ihr glaubt den Unsinn auch noch. 😅

Hier die Realität von früher... na kommt es einem bekannt vor ?
 

Anhänge

  • Maik Schmidt 🇩🇪 Das Original - Sie mahnen immer wieder „Nie wieder 1933!“ Dabei sind sie es, ...mp4
    4,9 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tetanus
Flashlightfan schrieb:
Vielleicht sollte man die KIs als nächstes fragen, warum in den letzten 100 Jahren kein linkes System ohne Repressionen gegen die eigene Bevölkerung zumindest ein paar Jahre überleben konnte?
Copilot:
Das ist eine komplexe Frage, die viele Faktoren umfasst. Ein Grund könnte sein, dass linke Regierungen oft auf Widerstand von konservativen Kräften stoßen, die ihre Macht und Privilegien bedroht sehen[43dcd9a7-70db-4a1f-b0ae-981daa162054](https://taz.de/Linke-Medien-in-der-Krise/!5956344/?citationMarker=43dcd9a7-70db-4a1f-b0ae-981daa162054 "1"). Dies kann zu politischen und wirtschaftlichen Sanktionen, Destabilisierungsbemühungen und sogar Interventionen führen[43dcd9a7-70db-4a1f-b0ae-981daa162054](https://taz.de/Linke-Medien-in-der-Krise/!5956344/?citationMarker=43dcd9a7-70db-4a1f-b0ae-981daa162054 "1").

Ein weiterer Grund könnte die innenpolitische Herausforderung sein. Linken Regierungen wird oft vorgeworfen, dass sie Schwierigkeiten haben, eine breite Unterstützung in der Bevölkerung zu gewinnen und aufrechtzuerhalten[43dcd9a7-70db-4a1f-b0ae-981daa162054](https://www.akweb.de/ausgaben/700/mit-linken-reden-ein-gespraech-zur-krise-und-zukunft-der-linken-bewegungen/?citationMarker=43dcd9a7-70db-4a1f-b0ae-981daa162054 "2"). Dies kann zu inneren Konflikten und Unruhen führen, die wiederum Repressionen zur Folge haben können.

Es gibt auch historische Beispiele, in denen linke Regierungen aufgrund von wirtschaftlichen Krisen oder externen Druckfaktoren gezwungen waren, repressive Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Macht zu sichern[43dcd9a7-70db-4a1f-b0ae-981daa162054](https://www.akweb.de/ausgaben/700/mit-linken-reden-ein-gespraech-zur-krise-und-zukunft-der-linken-bewegungen/?citationMarker=43dcd9a7-70db-4a1f-b0ae-981daa162054 "2").
 
GjPzAkYW8AE79eX.png

:1f605:
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: prx und Cowcreamer
prx schrieb:
Wen würden die KIs wählen?
Kommt auf die Fragestellung und Fütterung an Daten an. Wie wärs mit der Skynet-Partei?

038fb81a4a79ab24c9e8cb56cf8b052c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flashlightfan ChatGPT:

Das liegt an mehreren Faktoren, die sowohl aus internen als auch aus externen Bedingungen resultieren. Hier sind einige zentrale Gründe:


1. Wirtschaftliche Herausforderungen


Linke Systeme setzen oft auf zentrale Wirtschaftsplanung und Kollektivierung, was häufig zu Ineffizienz, Ressourcenmangel und wirtschaftlichen Krisen führt. Die Sowjetunion und andere sozialistische Staaten hatten oft Schwierigkeiten, Innovationen und Produktivität mit einer staatlich gelenkten Wirtschaft zu gewährleisten.


2. Autoritäre Strukturen und Repressionen


Viele linke Regime entstanden in revolutionären Situationen, was oft eine „Diktatur des Proletariats“ oder Einparteienherrschaft zur Folge hatte. In der Praxis führte dies meist zu politischer Verfolgung von Kritikern, Zensur und Repressionen gegen die eigene Bevölkerung.


3. Externer Druck und Feindseligkeit


Viele sozialistische Staaten standen unter starkem Druck kapitalistischer Länder, insbesondere der USA und ihrer Verbündeten. Sanktionen, wirtschaftliche Blockaden oder sogar direkte Interventionen (wie in Chile 1973) haben oft dazu beigetragen, dass linke Systeme scheiterten.


4. Machtkonzentration und Korruption


In vielen linken Systemen entstand eine Parteielite, die ihre Macht nicht freiwillig abgeben wollte. Dies führte zu Korruption, Vetternwirtschaft und einer zunehmenden Entfernung der Führungsschicht von den Bedürfnissen der Bevölkerung.


5. Mangelnde demokratische Strukturen


Viele linke Systeme haben den politischen Pluralismus unterdrückt, um ihre Herrschaft zu sichern. Dadurch fehlte ihnen oft ein Mechanismus zur Selbstkorrektur, sodass Missstände nicht rechtzeitig behoben wurden und Unzufriedenheit wuchs.


Gibt es Gegenbeispiele?


Einige linke Systeme haben sich moderater entwickelt, etwa einige sozialdemokratische Modelle in Skandinavien oder linke Bewegungen in Lateinamerika (z. B. Uruguay). Diese konnten oft ohne massive Repressionen existieren, weil sie demokratische Mechanismen integriert haben.


Letztlich zeigt die Geschichte, dass linke Systeme vor allem dann länger überleben, wenn sie demokratische Prinzipien wahren und Marktwirtschaft in gewissem Maße zulassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Energiewende, so hatte es der damalige „grüne“ Umweltminister Jürgen Trittin im Jahr 2004 versprochen, werde den Durchschnittshaushalt umgerechnet nicht mehr als eine Kugel Eis im Monat kosten. :1f602::1f602::1f602:
 
Cheep-Cheep schrieb:
Kommt auf die Fragestellung und Fütterung an Daten an
Klar. Aber hier ging es um die im Wahl-O-Mat aufgeführten Fragen und die Auswertung der Antworten der KIs durch den Wahl-O-Mat.

Ich fürchte, wenn man diesen Linksdrall der KIs Trump beibringt, haben die KIs ihre Zukunft schon hinter sich. 😁
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Tetanus schrieb:
Einfach von Europa auswandern.
Warum versuchst Du es nicht wenigstens?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005
prx schrieb:
Ich fürchte, wenn man diesen Linksdrall der KIs Trump beibringt, haben die KIs ihre Zukunft schon hinter sich. 😁
Lustig ist ja auch das sich die KI von Musik so gegen ihn wendet
 
prx schrieb:
Klar. Aber hier ging es um die im Wahl-O-Mat aufgeführten Fragen und die Auswertung der Antworten der KIs durch den Wahl-O-Mat.

Ich fürchte, wenn man diesen Linksdrall der KIs Trump beibringt, haben die KIs ihre Zukunft schon hinter sich. 😁
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Warum versuchst Du es nicht wenigstens?
Weil solche Vaterlandsverräter wie du, das Land seiner Vorfahren verschenken, ohne das sie jemals wirklich was geleistet haben.
Da muss ich dagegen halten.

Versuchen Deutsche rauszuschmeisen für Fremde. DeuzschNazis halt.
 
Tetanus schrieb:
Versuchen Deutsche rauszuschmeisen für Fremde. DeuzschNazis
Abgesehen von
Der Satz wirkt unklar und grammatikalisch fehlerhaft,
kommentiert ChatGPT das so:
Die Aussage ist stark übertrieben und verzerrt die Realität. Es gibt Debatten über soziale Gerechtigkeit, Migration und Wohnraumverteilung, aber die Behauptung, dass Deutsche absichtlich „rausgeschmissen“ werden, entspricht nicht den Fakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005

Ähnliche Themen

D
Antworten
677
Aufrufe
12.312
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
169
Regentanz
Regentanz
diogeneo
Antworten
10
Aufrufe
276
diogeneo
diogeneo
Zurück
Oben Unten