Vom Ampel-Aus über die Vertrauensfrage zu den Neuwahlen

  • 2.884 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Cya schrieb:
Nach meinem Kenntnisstand ist eine Wahl immer noch geheim.
Es geht nicht um die Wahl selbst.
Sondern z.b. öffentliche Auftritte auf Demos, im Wahlkampf, ...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cya schrieb:
Während eine Mitgliedschaft in Niedersachsen unproblematisch ist, sieht es in Sachsen anders aus.
eine Mitgliedschaft in der AfD ist deutschlandweit nicht unproblematisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005 schrieb:
ist doch auch logisch.
Wer den Staat abschaffen will hat im Staatsdienst nichts verloren.
Denkfehler.

Es sind Angestellte des deutschen Staates.
Keine Parteimitglieder oder Lakaien dieser.
 
Der Radikalenerlass war nie unumstritten und wurde im In- wie Ausland kritisiert. Die deutsche Geschichte spielte dabei eine gewisse Rolle, ebenso auch die Teilung Deutschlands.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
@prx Eben. In Deutschland wurden Bewerber für eine Beamtenlaufbahn auf frühere Stasimitgliedschaft oder Aktivitäten als IM überprüft. Falls diese vom zuständigen Verfassungsschutz festgestellt wurde wurde die Bewerbung abgelehnt. Warum man bei Merkel und einigen anderen in der Politik eine Ausnahme machte weiß nur der weisungsgebundene Verfassungsschutz.

Früher abeiteten viele ehemalige hochrangige Nazis (zB Gestapo) beim BND unbehelligt bis zu ihrer Pensionierung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

D
Antworten
677
Aufrufe
12.280
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
169
Regentanz
Regentanz
diogeneo
Antworten
10
Aufrufe
276
diogeneo
diogeneo
Zurück
Oben Unten