Tuffikakao
Enthusiast
- 3.054
Das scheint immer ein Grundsätzlicher Reflex bei den Grünen zu seinKlaus986 schrieb:Was erzählt diese Frau da eigentlich?? Er will alle Flüchtlinge zurückweisen? Völliger Blödsinn.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Das scheint immer ein Grundsätzlicher Reflex bei den Grünen zu seinKlaus986 schrieb:Was erzählt diese Frau da eigentlich?? Er will alle Flüchtlinge zurückweisen? Völliger Blödsinn.
Na klar:RyanStekken schrieb:Gibt es eigentlich irgendetwas wo ihr euch einigen könnt?
Nein, wir haben auch nach 75 Jahren kein amerikanisches Waffenrecht.prx schrieb:Es heisst ja, Entwicklungen in den USA kämen stets mit etwas Verzögerung zu uns.
Vielleicht gerade deswegen.prx schrieb:Verglichen mit den USA geht es hier derzeit noch zivilisiert zu.
Ja. Sagt freilich jeder jedes Jahr und jede Wahl neu. Vorschläge?Tuffikakao schrieb:Wir müssen das Gesundheitssystem dringend reformieren.
Als erstes die Budgetierung weg. Die Hausärzte machen jetzt den Anfang. Für die Fachärzte muss das auch gelten.prx schrieb:Vorschläge?
Das würde ja bedeuten, dass heutzutage Termine bei Kinderärzten oder Gynäkologen einfach zu bekommen sind, denn diese rechnen nur zu einem kleinen Teil über das Budget ab und zu einem weit größeren Teil über die sog. extrabudgetäre Gesamtvergütung (EGV) und diese ist nicht limitiert. Also dürfte es dort ja nach der Logik keine Terminprobleme geben. Ist das wirklich so (ich weiß es einfach nicht)?Flashlightfan schrieb:Als erstes die Budgetierung weg.
Dann klappt ´s für den AOK-Patienten auch im dritten Monat des Quartals
Viele präventive Leistungen wie zum Beispiel Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern und Schwangeren sowie das ambulante Operieren, Haus- und Heimbesuche usw. sind alle nicht medizinisch notwendig. Die sollen alle nicht mehr vergütet werden?Flashlightfan schrieb:Als drittes Beschränkung der Vergütung auf medizinisch notwendige Leistungen. Kann im SGB V geregelt werden. Zuzahlungen zur Behandlung sind jederzeit möglich, machen die Zahnärzte schon lange.
Yogakurse zur Prävention gehören in den Bereich der Selbstverantwortung.
Nicht ganz. Es dürfte keine Unterschiede zwischen privat und gesetzlich Versicherten geben. Wenn der Doc insgesamt überlastet ist, müssen beide warten und die Terminprobleme bleiben. Kinderärzte sind inzwischen selten geworden.Cowcreamer schrieb:Also dürfte es dort ja nach der Logik keine Terminprobleme geben.
Erst mal muss geklärt werden, was davon medizinisch sinnvoll und was nicht sinnvoll ist. Warum soll ambulantes Operieren nicht medizinisch sinnvoll sein? Ich rede jetzt nicht vom Entfernen eines Piercings.Cowcreamer schrieb:Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern und Schwangeren sowie das ambulante Operieren, Haus- und Heimbesuche usw. sind alle nicht medizinisch notwendig. Die sollen alle nicht mehr vergütet werden?