Vom Ampel-Aus über die Vertrauensfrage zu den Neuwahlen

  • 2.959 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
snooper schrieb:
Das können wir uns nicht mehr leisten.
Kritik am Gesundheitssystem ist wohlfeil. Damit kann wirklich jeder dienen.
Was könnten wir uns denn leisten? Wie sollte es aussehen?
 
Analog aller Themen. Prüfung der aktuellen Lage, Analyse der Ausgaben, Verbesserungspotentiale finden und Anpassungen vornehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist vielleicht ein ganz kleines bisschen zu generisch, meinste nicht?
"Es muss besser werden!" "Aber wie denn?" "Besser halt!"
 
F-O-X schrieb:
Prüfung des Gesundheitssystems.
Feigling :)

Geprüft wird es immer wieder und immer wieder verändert. Das scheint dir aber nicht zu reichen. Da musst du schon konkreter werden, was man wie besser machen kann. Und wer dabei über die Klinge springen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau ich aus wie der Gesundheitsminister?
Ich Spoiler mal und sagen nein, ich geh 2x jährlich zur Zahnreinigung 😁🤣

Ich würde halt erstmal prüfen, für was man alles so die Kohle ausgibt und was man besser machen kann.

Beispiel während Corona, da gab es für Krankenhäuser 50.000 für jedes neue Intensivbetten. Da wurde halt eines gekauft, das Geld eingestrichen und das Ding in den Keller geschafft. Ok, Ausgabe vom Bund, aber dennoch ein Beispiel für Geldverschwendung im Gesundheitssystem 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cowcreamer schrieb:
Das ist vielleicht ein ganz kleines bisschen zu generisch, meinste nicht?
"Es muss besser werden!" "Aber wie denn?" "Besser halt!"
Alles so weiter laufen lassen und durch Beitragserhöhungen ausgleichen läuft halt auch mal in Richtung Sackgasse.
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
F-O-X schrieb:
Schau ich aus wie der Gesundheitsminister?
Ich Spoiler mal und sagen nein, ich geh 2x jährlich zur Zahnreinigung 😁🤣
Niveaulos - mal wieder.
 
:]
F-O-X schrieb:
Schau ich aus wie der Gesundheitsminister?
Hast Du Angst, bei zu viel Konkretem zum nächsten Gesundheitsminister geschanghait zu werden? Lauterbachs Weg vom beliebten Talkshow-Kritiker des vorherigen Ministers zu dessen Nachfolger war ja auch nur halb freiwillig. Er hatte halt seine Gosch zu weit aufgerissen und musste nun ran. :]
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005 schrieb:
Niveaulos - mal wieder.
Mal wieder den Senf dazugegeben, ohne vorher das Würstchen in die Semmel zu packen?
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
@F-O-X
Weißt, du könntest so was unnötiges und dummes einfach mal unterlassen.

Stattdessen mal Inhalte liefern, nach denen du gefragt wurdest.
 
  • Haha
Reaktionen: Tuffikakao
prx schrieb:
:]

Hast Du Angst, bei zu viel Konkretem zum nächsten Gesundheitsminister geschanghait zu werden? Lauterbachs Weg vom beliebten Talkshow-Kritiker des vorherigen Ministers zu dessen Nachfolger war ja auch nur halb freiwillig. Es hatte halt seine Gosch zu weit aufgerissen und musste nun ran. :]
Ich höre mir gerne deine Vorschläge an.

Bitte ohne Mehrbeteiligung der Reichen oder müssen wir als Sozialstaat durch 😉
 
  • Danke
Reaktionen: HW062
F-O-X schrieb:
Ich höre mir gerne deine Vorschläge an.

Bitte ohne Mehrbeteiligung der Reichen oder müssen wir als Sozialstaat durch 😉
War klar.
Kommt also mal wieder gar nichts von dir.
 
maik005 schrieb:
@F-O-X
Weißt, du könntest so was unnötiges und dummes einfach mal unterlassen.

Stattdessen mal Inhalte liefern, nach denen du gefragt wurdest.
Hab ich doch erstmal prüfen wofür man das Geld ausgibt und dann handeln.

Und jetzt sag mir nicht, dass du konkrete Vorschläge hast.

Falls wieder erwartende doch, raus damit.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

prx schrieb:
Das Thema hatte @snooper gestartet. Seine Aufgabe also.
Wir können gerne alle Brainstormen, Cowi und Maiki überlegen auch schon 😉
 
F-O-X schrieb:
Hab ich doch erstmal prüfen wofür man das Geld ausgibt und dann handeln.
Das passiert ja sowieso schon.
Ist nichts neues.
 
F-O-X schrieb:
Wir können gerne alle Brainstormen
Dann fangen wir doch dort an, wo angeblich alle guten Lösungen ihren Ursprung haben. ;)
GESUNDHEITSPOLITIK - Alternative für Deutschland

Neben den Querdenker-Punkten entnehme ich dem hauptsächlich, dass wesentlich mehr Geld ins System gepumpt werden soll, weil es überall zu wenig ist. Nicht aber, wo das herkommen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
F-O-X schrieb:
Wir können gerne alle Brainstormen, Cowi und Maiki überlegen auch schon 😉
Nö, ich nicht. Nun heul ich allerdings auch nicht rum. da ich weiß, dass ein Gesundheitssystem wie in Deutschland, in dem du z.B. nicht für die Behandlung eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls zur Kasse gebeten wirst und einen Großteil der nötigen OPs selbst zahlen darfst, hochkomplex ist und finanziert werden muss. Und die aktuellen Beiträge der GKV sind für die erbrachten Leistungen lächerlich gering, insbesondere im Vergleich mit den meisten anderen Ländern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: prx und maik005
@Cowcreamer dan erzähl mal wie hoch der Beitrag ist und in welchen Ländern es teurer ist.

Also ich geh 2 im Jahr zum Arzt. Bekomme übertruerte Medikamente deren preis ich nicht gesagt bekomme an der Apotheke.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
677
Aufrufe
12.328
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
169
Regentanz
Regentanz
diogeneo
Antworten
10
Aufrufe
276
diogeneo
diogeneo
Zurück
Oben Unten