Trump wird Präsident - wie sind die Auswirkungen?

  • 256 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1000036857.png
Das sind die USA. Das Minimum fällt in Trump I.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trump sollte erst die US-Kasernen in den USA renovieren, dann kann er Forderungen stellen.
Geld regiert die Welt, sagte schon meine Großmutter, das trifft auch auf Trump zu. Denn ohne Geld kann er seine Versprechen nicht einhalten.

US-Präsident: Trump droht in viele Richtungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der nächste Tech Milliardär CEO Mark Zuckerberg der sich Trump anbiedert, indem er den professionellen Fakten-Check auf Facebook und Instagram beenden will. Dazu NBC:
How Mark Zuckerberg pivoted Meta to the right
Viele Gegner von Faktencheckern, wird es freuen, auch in Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bruno1872 schrieb:
Der nächste Tech Milliardär CEO Mark Zuckerberg der sich Trump anbiedert
... und seinen Arsch küsst. Aber was bleibt ihm übrig:
https://image.cagle.com/291579/830/adam-zyglis_meta-ends-fact-checking.png
Viele Gegner von Faktencheckern, wird es freuen, auch in Deutschland
Bis sie merken, dass die sich als Vorkämpfer der Freiheit gerierenden Oligarchen nur jene Beiträge und Beitragenden tolerieren, die ihnen nicht zu sehr auf den Keks gehen. Sobald sie die unkontrollierbare Macht dazu haben.

Musk hat da auf X schon mal mit erratischem Verhalten vorgelegt. Und die sich im Besitz von Jeff Bezos von Amazon befindliche Washington Post schnibbelt bereits mit der Schere im Kopf, um Bezos nicht zu verärgern. Von der Herrschaft des Rechts zur Herrschaft der Oligarchen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

pithein schrieb:
Geld regiert die Welt, sagte schon meine Großmutter,
Auch so: Why I'm quitting the Washington Post
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
nur jene Beiträge und Beitragenden tolerieren, die ihnen nicht zu sehr auf den Keks gehen
...
Musk hat da auf X schon mal

Naja, das würde ich nicht so ganz mit unterschreiben.

Denkt nur mal an die Coronazeit zurück. Bei Kritik wurde mit Ausschluß, Löschung von Beiträgen oder Sperren geahndet, sofern die Meinung nicht gepasst hat.

Ich habe nicht gelesen dass Musk auf X bestimmte Accounts gesperrt hat, weil die nicht seiner Meinung entsprachen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, MissStyria und luke_s_walker
Was Zuckerbergs für dessen Meta Unternehmen mit FB ua. angekündigtes Abschaffen der professionellen Faktenprüfung durch Dritte anbelangt, soll das für den EU Bereich, zunächst nicht angewendet werden, da weiterhin EU-Recht (Digital Services Act) gilt. Verstöße werden teuer. Also derzeit nur für die USA relevant.
FB gilt heute auch nicht mehr als besonders hip.
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
... und seinen Arsch küsst. Aber was bleibt ihm übrig: ...


Auch so: Why I'm quitting the Washington Post
Warum hat man im Wahlkampf hauptsächlich die Demokraten unterstützt?
Eine unabhängige Presse hätte kritisch im Wahlkampf sein müssen.
Der neue Besitzer wird die WP wahrscheinlich in Zukunft auch regierungsfreundlich (Trump) ausrichten.
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
pithein schrieb:
Eine unabhängige Presse hätte kritisch im Wahlkampf sein müssen.
Man sollte bei solchen Aussagen nicht die eigenen Idealvorstellungen in den Vordergrund stellen, sondern die dortige Kultur und Tradition berücksichtigen. Besonders wenn deren Demokratie schon an die 2 Jahrhunderte länger existiert als die eigene.

Es steht nirgends in der US-Verfassung, dass Zeitungen keine Ansichten haben dürfen, dass sie vorgeblich streng objektiv und ausgeglichen berichten müssten. Es ist seit jeher nicht unüblich, dass Zeitungsredaktionen vor der Wahl eine Wahlempfehlung aussprechen. Einseitigkeit ist also normal, nur lügen sollte man nicht. Die Vielfalt entsteht über die Kakophonie der vielen Medien, nicht über einzelne. Wer es etwa vorzieht, sich ausschliesslich über Fox-News zu informieren, sitzt in einer selbst gewählten Falle.

Mit Unabhängigkeit der Presse hat das nichts zu tun. Abhängigkeit wäre etwa, wenn eine Zeitung auf Anordnungen und Wünsche reagiert, nicht wenn sie aus eigenem Antrieb agiert. Eine solche vermutete Abhängigkeit von Bezos hat die WP schon beim überraschenden Verzicht auf besagte Empfehlung eine Menge Abos gekostet (IIRC circa ein Zehntel). Auch der aktuelle Fall der relativ bedeutenden Karikaturistin Ann Telnaes könnte Folgen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@prx
Meine Kusine wohnt um Raum Washington,DC.
Aber sie hat das Abo gekündigt. Aus einer regierungskritischen Zeitung wurde "etwas" anderes.
Dank dem neuen Besitzer wird im neuen Jahr die Regierungsfreundlichkeit nicht abnehmen, Trump ist im Hintergrund.
 
Es ist etwas kurios, ausgerechnet der Song Y.M.C.A. und Macho Man original von der Band Village People aus den Jahre 1978 ist der Song, der zu Trumps Wahlkampfhymne wurde, und die Band (nicht mehr 1. Besetzung von damals) ist auch aktuell eingeladen zur Party. Früher eine beliebte Band in der Gay Szene.
Das befürchtet die deutsche Zeitschrift Queer von Trumps neuerlichen-Amtseinführung.
Trump-Amtseinführung: "Wir stehen am Anfang eines langen und dunklen Weges"

Edit: Gut es war für den Bandchef einfach finanziell sehr interessant, noch mal Kasse zu machen.
Watch Village People perform 'Y.M.C.A.' with Donald Trump on stage at inauguration rally
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Der war damals 17. Unwahrscheinlich. :)
Er sollte zumindest seine Parade zur Amtseinführung nicht mit dem Cabrio machen 😜
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bruno1872 schrieb:
Es ist etwas kurios, ausgerechnet der Song Y.M.C.A. und Macho Man original von der Band Village People aus den Jahre 1978 ist der Song, der zu Trumps Wahlkampfhymne wurde, und die Band (nicht mehr 1. Besetzung von damals) ist auch aktuell eingeladen zur Party. Früher eine beliebte Band in der Gay Szene.
Das befürchtet die deutsche Zeitschrift Queer von Trumps neuerlichen-Amtseinführung.
Trump-Amtseinführung: "Wir stehen am Anfang eines langen und dunklen Weges"

Edit: Gut es war für den Bandchef einfach finanziell sehr interessant, noch mal Kasse zu machen.
Watch Village People perform 'Y.M.C.A.' with Donald Trump on stage at inauguration rally
Auf die Community werden mit Trump sicher keine einfachen Zeiten zukommen.

Aber das ist das nunmal einfach das Problem, wennst den Leuten egal mit welchem Thema auf den Senkel gehst. Da erzeugst viel Gegendruck und wenn man da nicht vorsichtig ist und weiter Gas gibt, dann kehrt sich das ganze schnell um. Siehe USA.

Und bevor das Gebashe los geht, das sagt eine Hete, der sich auf Klassenfahrt das Ehebett im Mehrbettzimmer mit nem homosexuellen Mitschüler geteilt hat, der seinem Kollegen am Arbeitsplatz beim coming out geholfen hat und das ganze Geeier um das Thema heutzutage ziemlich auf den Senkel geht 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Tuffikakao
  • Gesperrt
  • Tuffikakao
Antworten
19
Aufrufe
357
ses
ses
MSSaar
Antworten
72
Aufrufe
2.000
braini
braini
ses
  • Gesperrt
  • Umfrage
  • ses
20 21 22
Antworten
426
Aufrufe
9.883
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten