P
prx
Enthusiast
- 3.004
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
... und seinen Arsch küsst. Aber was bleibt ihm übrig:Bruno1872 schrieb:Der nächste Tech Milliardär CEO Mark Zuckerberg der sich Trump anbiedert
Bis sie merken, dass die sich als Vorkämpfer der Freiheit gerierenden Oligarchen nur jene Beiträge und Beitragenden tolerieren, die ihnen nicht zu sehr auf den Keks gehen. Sobald sie die unkontrollierbare Macht dazu haben.Viele Gegner von Faktencheckern, wird es freuen, auch in Deutschland
Auch so: Why I'm quitting the Washington Postpithein schrieb:Geld regiert die Welt, sagte schon meine Großmutter,
prx schrieb:nur jene Beiträge und Beitragenden tolerieren, die ihnen nicht zu sehr auf den Keks gehen
...
Musk hat da auf X schon mal
Elon Musk has become the world’s biggest hypocrite on free speech | Trevor TimmF-O-X schrieb:Ich habe nicht gelesen dass Musk auf X bestimmte Accounts gesperrt hat, weil die nicht seiner Meinung entsprachen.
Warum hat man im Wahlkampf hauptsächlich die Demokraten unterstützt?prx schrieb:... und seinen Arsch küsst. Aber was bleibt ihm übrig: ...
Auch so: Why I'm quitting the Washington Post
Man sollte bei solchen Aussagen nicht die eigenen Idealvorstellungen in den Vordergrund stellen, sondern die dortige Kultur und Tradition berücksichtigen. Besonders wenn deren Demokratie schon an die 2 Jahrhunderte länger existiert als die eigene.pithein schrieb:Eine unabhängige Presse hätte kritisch im Wahlkampf sein müssen.
Direkt nach seiner Vereidigung als US-Präsident will Donald Trump am Montag loslegen - mit einer Rekordzahl an Dekreten. In Medien kursieren Gerüchte, dass Großrazzien gegen Migranten zu diesen ersten Beschlüssen zählen könnten.
Der war damals 17. Unwahrscheinlich.F-O-X schrieb:Mal, schauen, wie lange uns Donald noch begleitet...
Er sollte zumindest seine Parade zur Amtseinführung nicht mit dem Cabrio machenprx schrieb:Der war damals 17. Unwahrscheinlich.
Auf die Community werden mit Trump sicher keine einfachen Zeiten zukommen.Bruno1872 schrieb:Es ist etwas kurios, ausgerechnet der Song Y.M.C.A. und Macho Man original von der Band Village People aus den Jahre 1978 ist der Song, der zu Trumps Wahlkampfhymne wurde, und die Band (nicht mehr 1. Besetzung von damals) ist auch aktuell eingeladen zur Party. Früher eine beliebte Band in der Gay Szene.
Das befürchtet die deutsche Zeitschrift Queer von Trumps neuerlichen-Amtseinführung.
Trump-Amtseinführung: "Wir stehen am Anfang eines langen und dunklen Weges"
Edit: Gut es war für den Bandchef einfach finanziell sehr interessant, noch mal Kasse zu machen.
Watch Village People perform 'Y.M.C.A.' with Donald Trump on stage at inauguration rally