Smalltalk Thread der SGS1er

  • 14.290 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wo wir schon beim Schreiben sind: Hat einer von euch eigentlich Ahnung von Füllern? Was soll man sich am besten kaufen, worauf soll man achten etc?
 
wolder schrieb:
Machst du es mit LaTex?
Nee, mit LibreOffice (also Word in kostenlos). Bin auch sehr zufrieden damit. In LaTex hätte ich mich erst einarbeiten müssen und da hatte ich keinen Bock drauf. :bored:

@hansichen: Von Füllern habe ich gaaar keine Ahnung. Schreibe so gut wie nix mehr von Hand.
 
  • Danke
Reaktionen: hansichen und wolder
Ich hoffe nur, dass LibreOffice nicht genauso Sch... bei langen Dokumenten ist wie Word.
Einmal ein Bild eingepflegt und schon ist alles über die Wupper.
Glaub mir, LaTex ist wirklich das Beste was lange Dokumente angeht. Es sieht einfach gut und professionell aus!
Wird ja auch von Profis genutzt, quasi jedes Buch ist damit geschrieben.
Aber stimmt schon, etwas einarbeiten muss man sich damit schon.
 
  • Danke
Reaktionen: hansichen und Bödi
Bisher hatte ich keine Probleme, auch nicht mit Bildern.

Wundert mich ja, dass @[zoki] sich noch gar nicht zum Thema LaTex geäußert hat. :biggrin: Ihm geht es wahrscheinlich gerade ähnlich wie Chandler hier...

:lol:
 
  • Danke
Reaktionen: Radagast, [zoki] und hansichen
Da hab ich auch schon darauf gewartet... :thumbsup::lol:
 
Von LaTeX wurde mir ja bis jetzt immer abgeraten :o
 
hansichen schrieb:
Wo wir schon beim Schreiben sind: Hat einer von euch eigentlich Ahnung von Füllern? Was soll man sich am besten kaufen, worauf soll man achten etc?
Hi,
ich schreibe unglaublich gerne mit Füllern, da ich es liebe stilvoll und elegant zu schreiben.

Meine Lieblinge sind:

1. Pelikan M205 Feder: F
2. Parker Sonnet Feder: M
3. Lamy CP1 Feder: MK (gibt es aber leider nicht mehr)

Natürlich mit Konverter und Tintenfass. Seit zwei Jahren ist die Tinte von Montblanc 'oister grey' meine Lieblingsfarbe.

Der große Vorteil vom Pelikan ist der integrierte Konverter und die Schraubkappe bei dem selbst nach längerer Liegezeit die Tinte nicht austrocknet.
Gewicht, Handling und Schreibgefühl ist für mich am besten.

Du solltest aber unbedingt den Füller im Laden ausprobieren, denn ein Füller sucht sich seinen Besitzer aus und nicht umgekehrt.

Falls du es bloß für dich testen möchtest, ist ein Lamy Safari der beste und günstigste Einstieg....
 
  • Danke
Reaktionen: Bödi und hansichen
Danke Zoki [emoji106] Ich werds mir mal überlegen und nach den Weihnachtstagen auch mal in einen Laden schauen und mich beraten lassen :)
 
Erinnert mich ein wenig an Harry Potter, wo der Zauberstab sich den Zauberer aussucht und so :D
Nachtschicht, gerade tote Hose, da nutze ich die Gelegenheit mal ...
Die letzten Schichten im Dezember waren alle voll mit Arbeit :rolleyes:
 
  • Danke
Reaktionen: [zoki] und Bödi
Moin.

Radagast schrieb:
Erinnert mich ein wenig an Harry Potter, wo der Zauberstab sich den Zauberer aussucht und so :D
Habe ich auch dran gedacht. :thumbup: War aber sicher auch so beabsichtigt. :winki:
 
  • Danke
Reaktionen: Radagast
Hi, eigentlich nicht, da ich Harry Potter nie gesehen habe...
Ihr steht also auf Harry Potter und Latex.
Hmmm... ist ja interessant und ein wenig beängstigend...
 
  • Danke
Reaktionen: Bödi und Radagast
Latex *verzaubert* , benebelt könnte man wohl auch sagen, so einige. Passt doch. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: [zoki] und Radagast
Sissi Sachsen in LaTex?!
Interessant.....

Mein Klassiker zu Weihnachten:
 
  • Danke
Reaktionen: Bödi, [zoki], Radagast und eine weitere Person
mein Weihnachtsliebling

 
  • Danke
Reaktionen: wolder und Bödi
Moin mal wieder.
 
Moin moin, Weihnachtsferien haben begonnen :D
 
  • Danke
Reaktionen: [zoki], Radagast und Bödi

Ähnliche Themen

Queeky
  • Queeky
84 85 86
Antworten
1.711
Aufrufe
23.831
Flashlightfan
Flashlightfan
L
Antworten
0
Aufrufe
14
Lonely_Boz
L
HandyMic
Antworten
1
Aufrufe
112
Queeky
Queeky
Zurück
Oben Unten