[PE] Allgemeine Diskussion zum Samsung Galaxy Note 4 / Note Edge

  • 1.660 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vodafone sagt anfang oktober
 
Ich glaube, dass das nicht von Amazon direkt kommt sondern von diesem Marketplace Händler, der noch dazu lauter schlechte Bewertungen wegen nicht eingehaltenem Liefertermin hat.

Bei "alle Angebote" steht bei Amazon nur "Dieser Artikel ist noch nicht erschienen.".
 
Was würdet ihr empfehlen? Bei 7mobile, 24mobile oder bei Media Markt etc bestellen?

Mann möge mir den kurzen OT verzeihen
 
Warten bis es offiziell verfügbar ist.
Von solchen windigen "Angeboten" würde ich persönlich die Finger lassen.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: MPille
Ok danke dir
 
Daran habe ich keine Zweifel. Die letzten Galaxys gewannen immer beim Displaytest! Auch wenn das sich viele Super Amoled Hasser nicht eingestehen wollen.
 
  • Danke
Reaktionen: MasterElwood
Hallo zusammen,

ich bin auch schon am überlegen ob das Note 4 meins wird.
War am Samstag mal bei Saturn und hab das 3er ausprobiert. Wertigkeit und das riesen Display haben mir gefallen.
Habe aktuell ein LG G2 und muss sagen, soviel größer empfinde ich das Note nicht.
In die Hosentasche konnte ich es leider nicht stecken, um den Eindruck dort mal zu testen.


Einzig der S-Pen kam mir irgendwie "billig" vor. Oder ist dieses leichte, plastik-hafte Gefühl angenehm wenn man Ihn häufig benutzt?
Ist der Finger-Scanner eigentlich auch verbessert worden?

Schönen Gruß
Seppl
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • 1410770358435.jpg
    1410770358435.jpg
    1,2 KB · Aufrufe: 205
  • Danke
Reaktionen: Starmania, DePl@y7 und dankort1
Mal eine Frage wie viele verschiedene Galaxy Note 4 gibt es eigentlich ?
Ich habe schon folgende modelle gesichtet
SM-N910C (Exynos) Samsung Galaxy Note 4 N910C schwarz Preisvergleich | Geizhals EU
SM-N910S (Snapdragon) Samsung Galaxy Note 4 N910S schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
SM-N910F (Snapdragon) Samsung SM-N910F Galaxy Note 4 32GB schwarz bei notebooksbilliger.de

Den unterschied zwischen den SM-N910C und den SM-N910S ist soweit ich weiss der LTE standard sowie die CPU. Aber was ist mit den SM-N910F? Eine Tabelle die alles auflistet wäre toll.
 
seppl1987 schrieb:
Ist der Finger-Scanner eigentlich auch verbessert worden?

Schönen Gruß
Seppl

Also im S5 funktionierte er nach dem ersten Update super und sehr schnell.
 
  • Danke
Reaktionen: seppl1987 und borussemd
hmm also können wir nur warten welchen prozessor in deutschland drin stecken wird
 

Anhänge

  • 20140915_145958.jpg
    20140915_145958.jpg
    216,3 KB · Aufrufe: 265
  • 20140915_150016.jpg
    20140915_150016.jpg
    261,4 KB · Aufrufe: 268
  • Danke
Reaktionen: dankort1
Also bei diversen Onlinehändler sagte man mir, das es das Modell SM N910F sein wird. Und laut den Erfahrungen wird es der Snapdragon sein.

Laut einer Leakliste bei sammobile.com wird es auch das SM N910F sein. Diese Liste ist aber schon etwas älter.
 
@Freeddi

ich weiß das note 3 hatte auch den qualcomm nur weiß ich nicht warum der mitarbeiter so geantwortet hat
 
Der wollte halt nichts falsches sagen. Oder vllt sind die ja von Samsung mit einem Maulkorb versehen worden. Also bildlich gesprochen.
 
  • Danke
Reaktionen: The-Tapper
Hat wer irgendwelche Infos zu dem Audioprozessor ? Mich interessiert ob man den auch wieder lauter machen kann (Root wär kein Problem) :)
 
Korrektur: Nicht eines, sondern DAS beste :biggrin:
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
32
Aufrufe
775
Exilbonner
Exilbonner
HP1207
Antworten
0
Aufrufe
98
HP1207
HP1207
U
Antworten
5
Aufrufe
289
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten