• Wartungsarbeiten am Mittwoch (23.04.): Serverumzug ab 10 Uhr - Android Hilfe nur im Lesemodus verfügbar, alle Infos.

P7Pro Empfindlichkeit Qi charging im Vergleich mit anderen Android Geräten

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jimmy2

Jimmy2

Ambitioniertes Mitglied
37
Mir ist bewusst, dass es Unterschiede bei den Qi Pads gibt, speziell das Zeugs von Aliexpress, Temu und ebay. Mein ePads sind schon ein paar Jahre im Einsatz.

komischweise scheint es Unterschiede in der "Empfindlichkeit" des Endgeräte zu geben?`Mein S10 5G oder jetzt S23 Ultra machte praktisch nie Probleme sondern lud immer bis 100% auf.

Das Pixel 7 Pro erkennt die Ladepads, die mit Samsung ohne Probleme laufen leider nicht so zuverlässig. Hier kann es zig Versuche erfordern, bis das Ding auf "kabellose Laden" springt (dazu eben die fehldende Anzeige, s. anderes Thema).

Weiss jemand wie die SW das Qi charging erkennt? kommt's auf die Ampere an, die da reinballern?
 
@Jimmy2
Was für Ladepass sind das denn?
Was originales QI zertifiziertes von einem großen bekannten Hersteller?

Ich hatte hier z.b. mit Nachbauten/Fälschungen von Amazon auch einige Probleme mit verschiedenen Smartphones, während andere fast problemlos geladen wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war lange in dem Bereich tätig, glaubt mir: die "großen" Hersteller kaufen auch nur zu und peppen ihr Logo drauf.

1. Es gibt so recht kleine mit mini-LED (die sind nichts, weil die Spule zu klein ist)!
2. dann gibt's ganz flache in Größe 7" mit sogar 2 Spulen drin, so eines nutze ich seit 10 Jahren auf dem Nachtisch mit Samsung - funktioniert 100% top obwohl seinerzeit nur 3€ mit Versand.
3. Dann gab's lange Zeit Samsung-fakes ca. 10cm rund, mit Gummi, ca. 2cm dick mit größerer LED (Lightguide) - habe ich ausgemustet, müsste ich mal probieren....
4. die, die ich gerade nutze sind rund und nur 3mm dick, farbige LED annimation beim einstecken und leuchten beim Laden manchmal blau.

Weil ich mich auch bei den teureren nicht verlassen kann, zögere ich hier Geld in die Hand zu nehmen... mit Samsung geht's ja!

Wieso macht Pixel hier was anders? doch SW?
 
Hatte früher auch mal ein P7 Pro. Da wo ich arbeite hatten wir mal ein Ladepad von der Firma Lebara geschenkt bekommen da wir deren Sim-Karten vertickt hatten. Dieses billige Teil funzte bei meinem Smarty einwandfrei aber konnte nur 5 Watt und dauert und dauert und dauert.......
Das Phone wurde etwas wärmer als sonst.
 
maik005 schrieb:
So einfach ist das nicht.
Da wird eben auch auf Qualität und Produktion geachtet.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und wieso zwei Themen zum selben Thema?

Ton und Vibrieren beim Start Laden (Google Pixel 7 Pro)
Leb weiter in deinem Glauben, ich kenne die Hersteller in China, die dann Hama oder sonstiges Markenlogo drauf drucken.

Das Thema "Sound und Vibration" ist unabhängig von der Sensibiltät!!

Beiträge automatisch zusammengeführt:

@countrytom und es funzte aber dauerte? kein Problem mit dauern, denn nachts schlafe ich in der Regel so 8-9h - sollte reichen.

Tagsüber lade ich Qi im auto mit Qi-Charger oder wenn es sen muss "schnell" mit PD oder QC3.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Jimmy2 schrieb:
Das Thema "Sound und Vibration" ist unabhängig von der Sensibiltät!!
ist es eben nicht.
Es lädt doch auch nicht mehr, oder doch?

Jimmy2 schrieb:
ich kenne die Hersteller in China, die dann Hama oder sonstiges Markenlogo drauf drucken.
Hama als Markenlogo bezeichnen :lol:
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Cheep-Cheep
@maik005

welche Marken sind denn "zetrifiziert" für Qi? Du bist ein Opfer von Marketing und hast null Ahnung von globalen Supply Chains und Herstellern
 
@maik005 es hört keiner gerne, wenn ihn Opfer von Marketing nenne, aber wer 30 Jahre lang im Consumer Elektronik Einkauf war, weiss wie die Suppy chains sind und wie hier verdient wird. Wer weiter glaubt, dass die Markennamen automatisch für Qualität stehen und/oder weil drauf steht "made in EU" - alles "made in P.R.C." wäre schlecht, irrt!

Natürlich kommt immer noch viel Schrott aus Asien (Temu etc.) - aber nimm mal den Holländer "Action" als Maßstab, da kannst du das Zeugs vorher anschauen. Die verkaufen IMHO praktisch nie "Schrott" sondern einfach fair bepreiste Günstig Waren, teils Marken Restbestände. Das gleiche Zeugs gibt's bei den Lebensmittel Händlern als "non-food" zum doppelt und dreifachen Preis unter deren Eigenmarke.

Das gleiche gilt für Auto Ersatzteilemarkt: glaubt wirklich einer, da macht jeder der 20 Anbieter ein extra Werkzeug? Das produzieren die 2-3 globalen Hersteller bevor die Maschien abgebaut werden, dann kaufen diese Anbieter ihre Teil und schreiben "Febi-Billstein" oder "Kamoka" etc. drauf. Der ehemalige OEM Lieferant hat auch eine "aftermarket" Devision die hier mitmischt und die gleiche identische Ware für 20% Aufpreis am Markt anbieten kann, weil manche glauben nur die TRW Bremse gut, weil TRW halt OEM Lieferant war damals. Irrglaube! Diese Geschäft erlaubt riesige Margen mit der Marke...

Genauso läuft das im consumer Bereich Elektronik und natürlich kann es sein, dass eine "guter" Händler in China sogar Leute sizten hat, die den Zulieferer besuchen und auditieren. Das kostet und deshalb sind die Produkte teurer.

Nur kann ich den meisten Anbietern halt nicht trauen: die machen eben nichts in China, kaufen nur zu und utner der Marke wird dann teuer verkauft.

So genug jetzt ausgeholt.

Die Sensibiltät ist offensichtlich SW-oder HW relevant, sonst würde icht Samsung 100% laufen und Pixel nur 1 mal bei 10 Versuchen, oder?
 
Jimmy2 schrieb:
So genug jetzt ausgeholt.
Und dich damit genug bloßgestellt, dass du keine Ahnung hast.
Reicht wirklich.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@maik005 lies die Beiträge und links und sag mir dann weshalb ich keine Ahnung haben sollte?

USB-C ist kein Ladestecker, nie dafür gedacht und nur missbraucht weil EU-Bürokraten das wollten. Technisch ist keine Lösung die ein ordentlicher Ingenieur durch gehen liesse!
 
@Jimmy2 Power Delivery wurde bewusst für USB-C konzipiert. Nur btw. Ansonsten bleibe ich beim Popcorn und als stiller Leser im Thema.

🍿
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Jimmy2 schrieb:
@maik005 lies die Beiträge und links und sag mir dann weshalb ich keine Ahnung haben sollte?

USB-C ist kein Ladestecker, nie dafür gedacht und nur missbraucht weil EU-Bürokraten das wollten. Technisch ist keine Lösung die ein ordentlicher Ingenieur durch gehen liesse!
Du hast absolut keine Ahnung worüber du schreibst.
Das ist Fakt.


Hier, aus deinem parallelen Thema:

maik005 schrieb:
und du wiederholst sinnlos ohne zu antworten!

Ich bin ja durchaus dafür anderen eine zweite, dritte, ... Chance zu geben.
Also, hörst du nun auf deine offensichtliche Ahnungslosigkeit anderen unter die Nase zu reiben und bleibst fest beim Thema und antwortest auf Fragen zum Thema, oder bringt das hier alles nichts mehr?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Jimmy2 schrieb:
Das Thema "Sound und Vibration" ist unabhängig von der Sensibiltät!!
ist es eben nicht.
Es lädt doch auch nicht mehr, oder doch?

Das hier hast du bisher nicht beantwortet und habe ich auch im anderen Thema schon gefragt.
Aber es geht dir wahrscheinlich gar nicht mehr um deine beiden identischen Themen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@maik005

Das Pixel lädt kontaktlos wieder nach einstecken aber es macht weder Piep noch Vibra!
 
@Jimmy2
na endlich - eine Antwort zum Thema :1f64f:
 
@maik005

in diesem fred ging es um "Empfindlichkeit" also pb die SW des Pixel anders den Qi erkennt als von Samsung?
Kann hier jemand was zu sagen?
 
@Jimmy2
BEITRAG #2 !!
 
maik005 schrieb:
@Jimmy2
Was für Ladepass sind das denn?
Was originales QI zertifiziertes von einem großen bekannten Hersteller?

Ich hatte hier z.b. mit Nachbauten/Fälschungen von Amazon auch einige Probleme mit verschiedenen Smartphones, während andere fast problemlos geladen wurden.
billiges aus China und nicht "gutes und zertifiziertes aus Deutschland"
 
Jimmy2 schrieb:
billiges aus China
das ist dein Problem, wie ich es dir in #2 schon aus eigenerer Erfahrung sagte.
Aber du weißt ja alles besser.

Jimmy2 schrieb:
"gutes und zertifiziertes aus Deutschland"
erneut ein dummer Kommentar, der etwas unterstellt was ich nie gesagt habe.

Daher, auch hier gilt nun mein Zitat aus dem anderen Thema:
So, da das ganze hier aber auch absolut sinnlos ist und nur Unterhaltung anderer dient nehme ich mir nun auch 🍿
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
26
Aufrufe
686
Flashlightfan
Flashlightfan
maxsid
Antworten
27
Aufrufe
816
Wähler
W
M
Antworten
6
Aufrufe
294
omah
omah
Zurück
Oben Unten