Next-Gen-Konsolen

  • 3.132 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja ne ist klar fürs Büro, will ich sehen welcher Chef das mit macht.
Langsam wird das alles was lächerlich was MS da macht.
 
Naja, ich finde das eigentlich eine tolle Idee, ich würds machen als Unternehmer, wenns passt, mal was anderes und bestimmt ein eyecatcher bei Konferenzen, aber eine XBO (NSA Edition :p) würde ich in diesem Fall meiden.
Außerdem kann man dann während der Pause mit Kollegen zocken xD
 
Ja gut gegen Zocken auf der Arbeit hätte ich nix.
 
Mal ne Kunde Kinect Sport oder so^^
 
Nach dem was da offiziell geworden ist, bin ich mir sicher, kein unternehmen wird sich sowas ins Büro stellen!!!!! Und abgesehen davon, läuft die Kamera bzw das mikro der Xbox ja durch! Wer will schon das irgendjemand womöglich bei Geschäften mitsieht oder hört!! Warten wir mal ab wie lange Microsoft sich noch hält :) tolle Ideen halten sich bei denen nämlich eher in grenzen :) mfg

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
zaffaste schrieb:
Nach dem was da offiziell geworden ist, bin ich mir sicher, kein unternehmen wird sich sowas ins Büro stellen!!!!!

Was ist denn "bekannt geworden"? Zähl mal das auf, was ein Unternehmen interessiert und kein haltloses Gerücht ist.
 
Wer sich bisschen über Microsoft, USA, Kinect, Skype und Co informiert, weiß bescheid. Dazu muss man keine Links Posten. Eine Minute googeln tut es auch.
 
erianski schrieb:
Wer sich bisschen über Microsoft, USA, Kinect, Skype und Co informiert, weiß bescheid. Dazu muss man keine Links Posten. Eine Minute googeln tut es auch.

Naja, MS wird vorgeworfen, der NSA mit Absicht geholfen zu haben, jedoch ließen sie verlautbaren, dass sie nur deren Pflichten nachgegangen sind, sprich, das Justizministerium wollte nach Bescheid, Daten von potentiellen Verdächtigen haben, und dazu ist jedes Unternehmen verpflichtet.

Somit ist auf der Basis nichts "offiziell" ;)
 
Sorry für Tripple-Post, aber ich habe eine fiktive Geschichte gefunden, die unsere Zukunft (oder Gegenwart?) beschreibt und die Next-Gen Konsolen miteingebunden sind. Ich finde sie köstlich ^^

Das kommende Smartphone 'Moto X' von Google und Motorola soll seine Umgebung dauerhaft belauschen, wie laut Spiegel Online ein geleakter Werbespot verrät. Kinect 2.0 soll sich unterdessen nicht abschalten lassen und die Xbox One zum Zentrum des Wohnzimmers werden. Sogar für das Büro preist Microsoft die Konsole an - als Instrument für Video-Konferenzen und als Network-Plattform. Auf der anderen Seite soll ausgerechnet Microsoft dem US-Geheimdienst NSA dabei geholfen haben, die Verschlüsselung ihrer Kunden zu umgehen und Skype abzuhören. Noch regen sich die Datenschützer und Bürger darüber auf. Bald wird Gras über die Abhöraffäre gewachsen und Edward Snowden vergessen sein. Ist vielleicht ganz gut so, denn dank der Dauer-Überwachung wird unser Alltag in Zukunft bestimmt total super! Glaubt ihr nicht? Ein fiktiver Pärchen-Abend:

Ein Paar sitzt gemütlich vor dem Fernseher. Plötzlich blinkt das Warnlicht der schallgeschützten Box auf dem Tisch. Das Smartphone darin klingelt. Sie öffnet das Kästchen und schaut aufs Handydisplay. Es ist das Pärchen aus der Nachbarschaft. "Ok, Google Now. Anruf annehmen", sagt sie.
"Hallo? Hey, schön von euch zu hören! Ja, uns geht es super. Ob wir Lust auf einen Spieleabend haben? Ja, da hat euer Smartphone recht - wir haben Mittwochabends nie etwas vor. Klar. Wir kommen rüber!"
Minuten später steht die Runde beisammen in der Küche. "Lasst uns die Xbox anschmeißen." Allgemeine Zustimmung. Die Männer gehen schon einmal ins Wohnzimmer. Die Xbox hat dank Kinect 2.0 bereits gehört, dass sie gleich zum Einsatz kommt und anhand der anwesenden Stimmen ein paar Titel für vier Spieler herausgesucht.

"Wart mal", bittet dieser, zückt sein Android-Smartphone und zieht es aus der kleinen schallisolierten Hülle. "Ok, Google Now. Zeige die Kritiken zu dem eben genannten Film." Das Handy gehorcht. Eine Sammlung Artikel scrollt über den Schirm, hält inne, als sich die beiden Männer kurz absprechen, und fährt fort, als der Handybesitzer wieder auf das Display schaut. "Ok, Google Now. Hat meine Frau den Film schon gesehen?" Das Handy verneint mit synthetischer Stimme. "Prima. Wie wäre es, wenn ich euch zu 'ner Pizza einlade?" Das Angebot nimmt der Gastgeber gern an. "Ok, Google Now. Pizza bestellen und hierher liefern lassen. Das übliche". Schwupps verschwindet das Smartphone wieder in seiner Hülle.
Als das GPS-Signal des Pizzaboten in der Einfahrt registriert wird, schellt die Türklingel. Die Frau öffnet, ihre Kreditkarte bereits in der Hand. "Hallo. Sie hatten Pizza zu diesen Koordinaten bestellt? Natürlich. Das macht 27 Euro Zehn." Der Bote wedelt kurz mit seinem Smartphone über die Kreditkarte. Schon wird der Betrag über NFC abgebucht. Danach wird die funkende Plastikkarte wieder im Geldbeutel mit blockierender Aluminiumbeschichtung verstaut. Sicher ist sicher.
Die Männer haben es sich unterdessen gemütlich gemacht und den Film gestartet, um die übliche Werbung auszusitzen. Sie werden zielgerichtet mit Spots für Bier, Autos, und Rasierern bespasst. Die Frauen kommen mit den Pizzakartons ins Wohnzimmer. Automatisch wird der fällige Betrag für die Ausleihe des Films erhöht, als die Xbox die beiden weiteren Zuschauer registriert. Außerdem werden die letzten vier Werbeinblendungen auf das Interessenprofil der Damen zugeschnitten. Der Film fängt an.

Huxley? Orwell? Pessimisten!
Da klingelt plötzlich Skype. Ein Mädchengesicht erscheint auf dem Schirm. Es ist die Tochter der Besucher. Die Xbox hatte automatisch die Skype-Profile der Gäste geladen, als diese vor die Kamera traten. "Oh. Sie muss früher von ihren Freunden zurück sein. Entschuldigt mich bitte. Fangt ruhig schon mit dem Film an", meint die Mutter und geht in die Küche, um das Gespräch auf ihrem Smartphone anzunehmen. Als sie draußen ist, reduziert die Xbox die Leihgebühr für den Film um eine Person.

Kurz darauf kommt die Mutter wieder ins Zimmer. Alles in Ordnung. Die Party bei Freunden war früher aus - die automatische Mitteilung darüber war den Eltern wohl entgangen - aber die Tochter kann sich auch gut allein beschäftigen. Sie will noch ein bisschen online spielen und dann ins Bett. Der Vater linst beiläufig auf sein Smartphone. Ja, das Bewegungsprofil, das er über die elektromagnetischen Schwankungen im Heim-WLAN ermittelt, bestätigt die Geschichte der Tochter. Sie ist in ihrem Zimmer. Und sie ist allein. Wehe, wenn er diesen schrägen Typ von neulich noch mal oben bei ihr erwischt.
Zur Sicherheit hat ihn der Vater auf die Blacklist des Heimnetzes gesetzt. Nicht, dass die Tochter den Kerl heimlich anruft. Der Vater seufzt. Verhindern kann man das freilich nicht. Besonders Onlinespiele sind noch schwer zu kontrollieren. Vermutlich treffen sich die beiden in irgend so einem Fantasy-MMO. Aber ein paar Hürden müssen sein. Es geht ums Prinzip. Was wäre er für ein Vater, wenn er seiner Tochter nicht über die Schulter schaut, wo doch schließlich heutzutage alles und jeder überwacht wird. Er lehnt sich zurück und genießt den Film. Schöne neue Welt.

Quelle: Nach Kinect nun auch lauschende Handys: Die Zukunft wird rosig - Kommentar • Eurogamer.de
 
Da war ich mal paar Monate weg und ihr seid ja immer noch fleißig am diskutieren. :D ;)

Wird bei mir aber auch diesesmal definitiv eine PS4 werden. :)

Ade Microsoft, schade das die mehr Wert auf ihren kram legen, als auf die Wünsche der Kunden einzugehen.

Hoffen wir mal das es dieses mal ein mega Flop wird, damit sie es lernen. :)


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst wohl keine One nicht eine One ^^
Finde Kincet ganz große sch.... das ist auf der 360 nicht wirklich gut angekommen, aber auf der One ist es ja zwang.
Und ich will mich nicht von einem Gerät zwingen lassen was dran anzuschließen was ich nicht brauche.
Das gehammpel und gefuchtel macht eh kein besseres Gaming aus.
 
war ein Tippfehler, ist soeben korrigiert!

Richtig keine One! :)

Habe noch was von einem Patent gelesen, was die neue Kinetict angeht.

Da wird einem schon schlecht, was da für Funktionen eingebaut sind. :banghead: und Microsoft hat wohl großes vor. :(


MFG
 
Unglaublich. :eek:

Das passt ja dann zu dem Patent und den eingebauten Funktionen z.B der Military. ;)
 
Jap Kontrolle lässt Grüßen ^^
 
Warum beleidigst du uns jetzt ?
Ich will das Teil einfach nicht das ist Fakt ohne Kinect hätte ich die One als solche genommen so nicht.
 
Bitte nett, freundlich und höflich bleiben..:)
 
Naja, gerechtfertigt war es. "Es ist teuer, darum überwacht es uns" - so ein Unfug.
 

Ähnliche Themen

Zyrous
  • Zyrous
2
Antworten
25
Aufrufe
1.023
bananensaft
B
Exire
Antworten
1
Aufrufe
208
569908
5
A
Antworten
19
Aufrufe
886
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten