Next-Gen-Konsolen

  • 3.132 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die richtige Antwort ist (wie eigentlich immer), dass ein Preis nicht nach den Kosten festgelegt wird, sondern so dass man möglichst viel Kohle macht. Und zwar auf allen Plattformen.
Deshalb haben wir auf dem PC jetzt MMOs, die nichts pro Monat verlangen, sondern hunderte Euro für das Freischalten aller Klassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was eine scheiss Diskussion ;)

Wer nicht mit den monatlichen Gebühren zufrieden ist soll sich davon fern halten. Ändern kann man eh nichts daran. Genau so wenig wie an den Preisen der games.
 
Eben! Sind ja auch schließlich viele unter uns aus Komfort-Gründen Konsolen Spieler. Daher kommt für mich zum daddeln kein PC in Frage.
 
@ChR6s

So, ich habe mich jetzt mal mit PS+ ein wenig befasst, und was man da für vl. 5€ pro Monat bekommt ist meiner Meinung nach unglaublich.

Man bekommt jeden Monat ein Pack von mind. 5 Spielen für PS3 und Vita, die Vollversionen beinhalten und wir gratis spielen dürfen.
Beachte doch mal, dass Battlefield 3 erst 2 Jahre alt und schon im PS+ ist, beachte zudem, dass du BF3 solange gratis spielen darfst, solange du Mitglied bist, heißt einmal downloaden, für immer umsonst spielen ;)

Außerdem beachte bitte, dass heute auch noch PS3 Konsolen gekauft werden, oder es noch unentschlossene gibt. Dein "wer es spielen will, hat es doch schon längst", zählt also nicht ;)
Ich zB war immer unentschlossen bez. Kings of Amalur, im Juni war es dabei.

Darüber hinaus erhalten PS+ Member Rabatte auf andere Spiele, bekommen diverses umsonst (Designs, Avatare,...), haben früher Zugang zu Betas und Demos.
Zum PS4 Release zum Beispiel bekommen wir gleich Drive Club spendiert, zwar ein wenig abgespeckt, wie weit ist nicht bekannt, aber es ist immerhin ein AAA-Titel, der uns schon zum Release gratis zur Verfügung gestelllt wird.

Und wie gesagt, hat man mehrere Accounts auf der PS4, reicht es, wenn einer ein Abo abschließt, das heißt einer zahlt, alle Anderen dürfen mitprofitieren.
Sony kommt da einem schon auch entgegen, und das ganze Angebot für nur 50€ im Jahr finde ich daher absolut aktzeptabel.
 
Chris, dein Vergleich mit dem kostenlosen Spielen auf dem pc geht nicht ganz auf. Du reduzierst dabei ps Plus nur aufs Onlinegamen. Nenne mir doch auf dem pc ein Angebot, bei dem ich kostenlose Spiele für mehrere Systeme kriege, CloudSpeicher, Rabatte und ähnliches bekomme. Wenn du das findest, können wir gern über einen Vergleich sprechen. Man zahlt dafür knapp 4 Euro pro Monat. Niemand wird dazu gezwungen. Aber den Preis bzw das Angebot als frech zu bezeichnen, finde ich dann auch etwas arg daneben.

Ich habe allein in den letzten zwei Monate 4 Spiele gezogen, bei denen ich über einen kauf nachgedacht hatte. Natürlich ist nicht immer was für einen dabei. Aber übers Jahr hinweg schon.
 
Das PS+ Angebot ist derzeit vom Onlinegameing getrennt und wird demnächst zusammengeführt. Mich interessiert sonstiger Content nicht, wäre aber aufgrund online-Modus gezwungen das zu kaufen.

Dass du das Angebot so toll findest, ist schön für dich - schlecht ist es für Leute, die es abfeiern wohl auch nicht - ich für meinen Teil will mit Spiel X, welches ich für >60€ erworben habe, einfach auf der Couch sitzend, online gegen andere Spielen. Mich interessieren Cloud Angebote, Abogebundene Spiele und Rabbataktionen NICHT.

Optional ist PS+ toll, möchte ich nicht in Frage stellen, aber da es dies nicht mehr ist, ist die PS4 ohne PS+ ein Haufen Schrott auf dem Lowerboard... Ein Grund warum ich die XBox 360 nur nutze, wenn Kollegen vor Ort sind und wir Lust auf eine Runde FIFA haben... Da die XBox nur 80€ kostete, ist mir das recht egal, aber 400-500?? Ne, danke. Auf 8Jahre gerechnet (realistische Laufzeit?) habe ich einfach nebenher ohne was gewonnen zu haben (nochmal: für jeden, der sich dafür nicht interessiert) eine 2. PS4 bezahlt.
 
ChR6s schrieb:
Das PS+ Angebot ist derzeit vom Onlinegameing getrennt und wird demnächst zusammengeführt. Mich interessiert sonstiger Content nicht, wäre aber aufgrund online-Modus gezwungen das zu kaufen.

Dass du das Angebot so toll findest, ist schön für dich - schlecht ist es für Leute, die es abfeiern wohl auch nicht - ich für meinen Teil will mit Spiel X, welches ich für >60€ erworben habe, einfach auf der Couch sitzend, online gegen andere Spielen. Mich interessieren Cloud Angebote, Abogebundene Spiele und Rabbataktionen NICHT.

Optional ist PS+ toll, möchte ich nicht in Frage stellen, aber da es dies nicht mehr ist, ist die PS4 ohne PS+ ein Haufen Schrott auf dem Lowerboard... Ein Grund warum ich die XBox 360 nur nutze, wenn Kollegen vor Ort sind und wir Lust auf eine Runde FIFA haben... Da die XBox nur 80€ kostete, ist mir das recht egal, aber 400-500?? Ne, danke. Auf 8Jahre gerechnet (realistische Laufzeit?) habe ich einfach nebenher ohne was gewonnen zu haben (nochmal: für jeden, der sich dafür nicht interessiert) eine 2. PS4 bezahlt.

Na, sag das doch gleich, dann hätten wir uns die Diskussion sparen können :D
 
Ist schon mal eine andere Begründung und so auch nachvollziehbar. Mir wäre kostenloses zocken auch lieber. Aber eine Konsole ist kaum mit einem pc vergleichbar, auch in finanzieller Sicht nicht.
 
Die Diskussion schon, das Problem besteht weiterhin. :(
 
ChR6s schrieb:
Die Diskussion schon, das Problem besteht weiterhin. :(

Es ist ein Problem für dich, aber nicht jeder denkt so wie du.
 
erianski schrieb:
Nenne mir doch auf dem pc ein Angebot, bei dem ich kostenlose Spiele für mehrere Systeme kriege, CloudSpeicher, Rabatte und ähnliches bekomme. Wenn du das findest, können wir gern über einen Vergleich sprechen. Man zahlt dafür knapp 4 Euro pro Monat.

ChR6s hat insofern recht als auf dem PC das alles - mit Ausnahme der kostenlosen Spiele - von Steam umsonst angeboten wird. Wenn man die kostenlosen Spiele mit den monatlichen Gebühren von PS+ und dem niedrigeren allgemeinen Preisniveau auf dem PC verrechnet kommt man unterm Strich auf dem PC vermutlich deutlich billiger raus.
 
Nur dass die kostenlosen Spiele fester Bestandteil von ps Plus sind.
 
Kranki schrieb:
ChR6s hat insofern recht als auf dem PC das alles - mit Ausnahme der kostenlosen Spiele - von Steam umsonst angeboten wird. Wenn man die kostenlosen Spiele mit den monatlichen Gebühren von PS+ und dem niedrigeren allgemeinen Preisniveau auf dem PC verrechnet kommt man unterm Strich auf dem PC vermutlich deutlich billiger raus.

Ich sehe das relativ, ich bin kein PC-Zocker, nutze daher Steam nicht.
Ich lese ab und an, dass sie Angebote haben.

Aber ich finde, dafür, dass ich 50€ im Jahr bezahle, bekomme ich jeden Monat ein anderes Pack an Vollversionen für (PS4,) PS3 und PSVita, alle kostenlos und solange, wie ich eben Mitglied bin.
Zusätzlich erhalte ich auf gewisse Spiele Rabatte, Cloud Speicher ist ein nettes Extra, für mich aber kein entscheidener Vorteil.

Daneben darf man die Sony Dienste Gakai, Music- und Video Unlimited nicht vergessen, PS Home genauso. Dafür wird es vielleicht auch mal Angebote geben.

Also ich bin der Ansicht, für das Geld, wird mir auch was ordentliches geboten.
 
Ich habe hier einen Artikel gefunden, wodurch Microsoft jetzt entdeckt haben will, dass man den eSRAM in beide Richtungen nutzen und somit die Bandbreite um 88% gestiegen werden kann.

Xbox One: Arbeitsspeicher-Performance in der fertigen Konsole deutlich besser • Eurogamer.de

Zudem hat ein User ein recht interessantes Kommentar dazu abgegeben, welches ich unten mal zitiere:

Der Artikel ist leider wohl nicht ganz korrekt, denn die Zahlen stimmen nicht, wenn man das mal durchrechnet.

Bisherige Daten:

800 MHz x 128 Bytes x 1 (lesen *oder* schreiben) = 102,4 GB/s

Jetzt soll Microsoft angeblich "entdeckt" haben, dass man den eSRAM in beide Richtungen gleichzeitig nutzen kann. Ich halte das ja für vollkommenen Quatsch, dass sie das jetzt angeblich 4 Monate vor Erscheinen der Konsole "entdecken", aber gut, setzen wir das mal in die Rechnung ein:

800 MHz x 128 Bytes x 2 (lesen *und* schreiben) = 204,8 GB/s

Moment Mal. 204,8 GB/s? Davon steht im Artikel aber nichts - dort steht nur 192 GB/s. Ok, was passiert denn wenn wir das jetzt einfach mal in die Rechnung einsetzen?

192GB/s / 128 Bytes / 2 (lesen *und* schreiben) = 750 MHz

oder anders geschrieben:

750 MHz x 128 Bytes x 2 (lesen *und* schreiben) = 192 GB/s

Die Rechnung würde also stimmen, wenn man den GPU-Takt um 50 MHz verringert. Und genau das ist hier wohl passiert. Microsoft hat die Xbox runtergetaktet, und will uns das jetzt hier als Vorteil verkaufen, indem sie uns das Märchen erzählen wollen, dass sie angeblich erst jetzt "entdeckt" haben, dass der eSRAM gleichzeitig in beide Richtungen genutzt werden kann, und dass damit, praktisch aus dem nichts die Bandbreite um 88% gesteigert werden kann! Und Eurogamer fällt voll drauf rein, traurig.

Ein um 50 MHz verringerter GPU-Takt bedeutet dann natürlich auch weniger GPU-Leistung: Statt 1,23 TFLOPS würden jetzt nur noch 1,15 TFLOPS zur Verfügung stehen. Da aber die Xbox One für Kinect und den ganzen Multimedia-Krempel laut Kotaku ursprünglich 10% der Grafikkarten-Leistung reserviert hat, also 0,123 TFLOPS, bedeutet das, dass nur 1,03 TFLOPS für Spiele zur Verfügung stehen würden! Zum Vergleich: Die PS4 hat 1,84 TFLOPS, und muss nichts für Kinect & Co reservieren. Die PS4 GPU wäre damit um bis zu 79% leistungsfähiger als die der Xbox One!

--------------------------------------------

Was meint ihr?
 
Für mich persönlich sind sowieso PCs interessanter, weil.....naja :D Auch ohne Steam kann man spielen, und ohne Origin auch, if you know what i mean :) :)

Bei Konsolen muss man das Zeug immernoch koofen ^^
 
Also stimmt es das MS Leistung von der GPU nehmen muss, weil es sonst wieder Hitzeprobleme geben könnte.
Also hat man scheinbar aus dem 360 Debakel nix gelernt, außer das man dem Gerät wieder Leistung nehmen muss.
Ganz großes Kino was MS da macht die werden mir richtig unsympathisch.
 
Ach was nicht alles theoretisch immer so toll klingt...

Rein von den Daten ist die PS3 bereits fast 100% schneller gewesen - die Realität sehen wir. Ich gebe nichts mehr auf theoretisches Geplänkel - wenn es in der Produktivumgebung nicht genutzt wird, sind alle Zahlenspiele für'n Poppes. S4 und Co machen es vor... Theoretische tolle Hardware - in der Praxis mittleres Mittelmaß...
 
Da geb ich dir voll und ganz recht zahlen sind für denn Hintern, aber wenn man wieder die GPU runter Schrauben muss, kann da was nicht stimmen.
Hitze war auch schon das Thema bei der 360 das man bei der One doch wieder die Fehler macht verstehe ich nicht so ganz.
Weil wenn Hitze kein Problem wäre warum die GPU runter Schrauben ?
 
Hitzeprobleme hin oder her - 50 MHz werden die Titanic weder Sinken lassen, noch über Wasser halten. Entweder die Hardware kann mit der PS4 konkurrieren, oder eben nicht. Wenn die One dadurch leiser wird, als die Playstation, wäre mir das im Wohnzimmer mehr Wert, als einen stärkeren Lüfter zu verbauen und 50 MHz höhere Taktrate.
 
Mit hat ein Lüfter noch nie gestört, sei es bei meiner 360 oder jetzt bei meiner Super Slim wenn der Ton vom Game an ist höre ich nur das ^^
 

Ähnliche Themen

Zyrous
  • Zyrous
2
Antworten
25
Aufrufe
1.023
bananensaft
B
Exire
Antworten
1
Aufrufe
208
569908
5
A
Antworten
19
Aufrufe
886
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten