Next-Gen-Konsolen

  • 3.132 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Android beta gama D schrieb:
Jap kann mich noch dran erinnern wie Sony denn Linux Support von der PS3 gekillt hat, Cool fand ich es auch nicht.
Ich sage beide Seiten sind keine Engel, aber mich ärgert es einfach die MS es gemacht hat bei der One.

Klar, aber der Linux Support ist hier ganz unglaublich relevant, wenn es darum geht, dass jemand befürchtet, dass Microsoft nach dem Release Features wieder entfernen könnte, weil die ihre Meinung dazu vor dem Release schon mal geändert hatten - Sony ist die Firma, die schon Features aus verkauften Konsolen entfernt hat, nicht Microsoft.
 
Ist mir schon klar, aber mir das das Linux Support so was von egal weil ich das nicht gebraucht hab.
Deswegen hat mich das beim Zocken nix gekostet, was auf meinem Rücken ausgetragen worden ist.
Das war auch keine Funktion die man zum Zocken wirklich gebraucht hat.
Aber ich hab schon verstanden was du sagen willst.

Edit: Wer sich die PS3 bei dem letzten Update zerschossen hat, dem könnte das helfen http://shooter-szene.4players.de/co...aucht-ihr-eurer-konsole-wieder-leben-ein.html

Und noch eine News zu PS3 http://www.play3.de/2013/06/21/ps3-...roblem-erkannt-fix-kommt-nachsten-donnerstag/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem war einfach, dass Linux eine große Sicherheitslücke war und da es eh nur von einem kleinen Prozentsatz benutzt wurde, fiel die Schneidung nicht so ins Gewicht. Aber vom Prinzip her war das ein beworbenes Feature und anfangs rechtswiedrig, aber dadurch, dass es ein Sicherheitsrisiko war... .

Aber man muss auch sagen, dass Sony damals anders war. Seit Kaz Hirai CEO geworden ist, hat er einiges umgerempelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab auch News zu Super Slim gepostet Schau mal eins über dir ^^
 
:D
 
Macht nix ^^
 
Wearl schrieb:
Das Problem war einfach, dass Linux eine große Sicherheitslücke war und da es eh nur von einem kleinen Prozentsatz benutzt wurde, fiel die Schneidung nicht so ins Gewicht. Aber vom Prinzip her war das ein beworbenes Feature und anfangs rechtswiedrig, aber dadurch, dass es ein Sicherheitsrisiko war... .

Aber man muss auch sagen, dass Sony damals anders war. Seit Kaz Hirai CEO geworden ist, hat er einiges umgerempelt.

Dir ist aber schon klar, dass mit "Sicherheitsrisiko" gemeint ist, dass Sony Angst hatte, dass ihr DRM umgangen werden könnte?
 
Kranki schrieb:
Dir ist aber schon klar, dass mit "Sicherheitsrisiko" gemeint ist, dass Sony Angst hatte, dass ihr DRM umgangen werden könnte?
DRM ist erst einmal ein sehr weiter begriff. abgesehen davon hätte man so komplett spiele illegal auf der playsi zocken können. natürlich wollte man das so früh wie möglich verhindern. die DRM-maßnahmen der letzten generation sind jedoch kaum damit vergleichbar, was Microsoft dem Kunden auftischen wollte.

Weiß aber auch nicht, warum das so großartig diskutiert wird. Bei der PS 3 spricht man immer nur davon, dass Linux entfernt wurde. Aber die ganzen Features, die man hinzugefügt hat, werden immer aus solch einer Diskussion außer Acht gelassen. Wie auch immer. Finde ich jetzt etwas uninteressant, wenn es um die Nextgen-Konsolen geht. Neuer Mann an der Spitze, neue Kundenphilosophie....mir gefällt diese Richtung.
 
Kranki schrieb:
Dir ist aber schon klar, dass mit "Sicherheitsrisiko" gemeint ist, dass Sony Angst hatte, dass ihr DRM umgangen werden könnte?

Welches DRM? Die PS3 hat von Sonys Seite aus keine DRM Maßnahmen. Zumindest wüsste ich jetzt nicht welche das sein sollen.

Vom Xperia gesendet.
 
Wearl schrieb:
Welches DRM? Die PS3 hat von Sonys Seite aus keine DRM Maßnahmen. Zumindest wüsste ich jetzt nicht welche das sein sollen.

Vom Xperia gesendet.

Accountbindung der über PSN gekauften Spiele, Kopierschutz der Bluray-Spiele.
 
Kopierschutz auf denn Games ist doch normal, muss auch sein gibt es ja auch bei DVD s und PC Games.
Etwas müssen sich die Firmen auch schützen.
Sonst kauft ja keiner mehr sondern es wird nur noch geklaut.
 
Kranki schrieb:
Accountbindung der über PSN gekauften Spiele, Kopierschutz der Bluray-Spiele.

Kopierschutz ist nichts neues, gibt es bei Filmen auch.
Accountbinding darf etwas ausgedehnt werden. Anfangs durften, wenn einer ein Spiel übern Store gekauft hat, mit 5 Freunden teilen, mittlerweile dürfen es nur mehr 2 Freunde.
Eine Entscheidung, die ich sehr schade fand, aber immerhin dürfen noch 2 Freunde es kostenlos von mir downloaden.

Wie es bei der Box ist, weiß ich nicht.

Vom Xperia gesendet.
 
Stehlen ist doch soviel günstiger...;)
 
Floh90 schrieb:
wie dem auch sei: ich finde was Microsoft da jetzt macht auch absolut nicht in Ordnung, bzw vertrauenswürdig!!
wie einige schon sagten, wer garantiert denn das die nicht wieder ihre Meinung plötzlich ändern??
also ich werden den nicht mehr so schnell mein Vertrauen schenken!!

Lächerlich - es war ein Versuch. Der ist nach hinten losgegangen. Also lernt man aus seinen Fehlern... Hast du nie gemacht, richtig?

Immer dem Weg folgen, auch wenn am Ende eine Klippe ist... Wird schon schiefgehen
 
Aber die Xbox One scheint eh technische Probleme zu haben, scheinbar sogar wieder mit Hitze.
Ist zwar noch nix genaues drüber bekannt, aber scheinbar soll die Leistung wegen der Kühlung runter geschraubt werden.
Stehlen ist Mist, sieht viel schöner aus die Games im Regal zu haben.
 
ChR6s schrieb:
Lächerlich - es war ein Versuch. Der ist nach hinten losgegangen. Also lernt man aus seinen Fehlern... Hast du nie gemacht, richtig?

Immer dem Weg folgen, auch wenn am Ende eine Klippe ist... Wird schon schiefgehen

ist ja wohl lächerlich was du hier erzählst :-D
man wusste genau was man da vorhat und wie man den Kunden bevormunden wollte (Stichpunkt: Geldgeil!) - das war kein Fehler, das war gewollt!
und dass das nicht gut ankommen beim Endverbraucher, hätte jeder normaldenkende bei Microsoft wissen müssen - aber nein, es wird halt doch versucht... das war dumm, dreist und lächerlich gewesen von denen!!
 

Ähnliche Themen

Zyrous
  • Zyrous
2
Antworten
25
Aufrufe
1.023
bananensaft
B
Exire
Antworten
1
Aufrufe
208
569908
5
A
Antworten
19
Aufrufe
886
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten