Next-Gen-Konsolen

  • 3.132 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Android beta gama D schrieb:
Ja gut schon klar das wenn die Leistung nicht stimmt Cross -Platform -Titel nicht laufen.
Aber stimmt die Leistung der Wii U wirklich nicht, ich hab mit bekommen das bei denn Launch Titel nur 2 er 3 Kerne benutzt worden sind.
Weil es da Kommunikationprobleme zwischen denn Entwicklern und Nintendo gab.

Was sie Wii U wirklich kann weiß eigentlich immer noch keiner so recht, außer das sich die Entwickler immer über die Leistung beschweren.
Versucht was auf die Beine zu bekommen haben sie aber nicht wirklich, sondern die haben direkt denn Stempel Müll aufgedrückt wie EA Games.

Ich glaube erstens nicht, dass der drittgrößte Spiele-Publisher "direkt den Stempel Müll aufgedrückt" hat, ohne sich die Konsole anzusehen und zweitens weiß schon alles, was man über die WiiU-Hardware wissen muss, wenn man weiß, dass sie Ende 2012 mit 2GB RAM und 8GB internem Speicher rausgekommen ist. Verglichen mit der Konkurrenz ist das einfach nur hundsmiserabel.
Für die WiiU spricht im Grunde nur das, was schon für die Wii gesprochen hat - die Nintendo-Exklusivtitel und der Gimmick-Controller. Ich kauf mir aber keine Konsole nur für Bayonetta 2 und New Super Mario Bros U.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nicht geschrieben, dass das keiner von EA gesagt hätte. Ich hab geschrieben, dass man das wohl nicht ohne Grund gesagt hat. Dass der drittgrößte Publisher die Nintendo-Konsole nicht komplett auslassen wird tut dem doch überhaupt keinen Abbruch. Davon wird die Hardware der WiiU nämlich auch nicht besser, und in dem Artikel steht ja direkt drin, dass der Fokus auf Xbox One und PS4 liegen wird.

EA hat für die Wii auch Spiele rausgebracht. Da war aber auch schon nichts dabei, was man nicht auf einer anderen Konsole besser haben konnte.

Edit:
Die meistverkauften Xbox360-Spiele sind die Call of Duty, Gears of War und Halo Franchises.
Die meistverkauften PS3-Spiele Gran Turismo 5, Gears of War 3 und die Call of Duty und Uncharted Franchises.
Die meistverkauften Wii-Spiele sind entweder typische Wii-Dinger wie Wii Fit oder Wii Sports, oder haben Mario im Namen. Der erste Third Party Titel in den Verkaufscharts ist irgendwo unten auf Platz 15. Die drei erfolgreichsten Third Party Titel für die Wii sind Just Dance, Just Dance 2 und Michael Jackson: The Experience. Auf Wikipedia ist eine Liste mit allem, was sich mehr als eine Million mal verkauft hat - was sich da an die klassische Gamer-Zielgruppe richtet und nicht von Nintendo kommt, kann man an einer Hand abzählen.

Die Wii U wird schon erfolgreich sein. Nintendo wird schon Geld machen, die haben ihre Zielgruppe gefunden. Wenn du hier in einem Technik-Forum über die Next-Gen-Konsolen diskutierst, dann bist du halt höchstwahrscheinlich nicht Teil davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch klar das die denn Fokus auf die One und PS4 legen, die haben halt die bessere Hardware als die Wii U.
Aber so ein Mist braucht EA trotzdem nicht schreiben.
Wenn man sich Mühe geben würde, dann hätte man bestimmt gute Games für die Wii U bringen können.
Mir kommt EA was großkotzig vor meiner Meinung nach.
 
Großkotzig hin oder her - sie haben halt Recht. Die Hardware ist Mist, und wie ich Nintendo kenne ist der Online-Dienst auch Mist. Was bleibt ist eine Neuauflage der Wii - eine schlechte Konsole mit einem Gimmick-Controller und einer Kundenbasis, die sich für die Produkte von EA gar nicht interessiert. Natürlich kann man da auch gute Games für machen. Kann man halt für die anderen Plattformen auch, nur besser und profitabler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist liegt ja immer im Auge des Betrachters, klar sie ist alles andere als auf der Höhe der Zeit.
Aber Nintendo verbinde ich eh immer nur mit Mario und Zelda.
Von daher kann ich auf EA Games auf einer Wii U gut verzichten, Nintendo wird schon seinen weg gehen.
Interessant wird es mal wenn One gegen PS4 Antritt im Grafikvergleich.
 
EA schwimmt wirtschaftlich auch nicht auf der höchsten Welle. Sie müssen eben auch sehen, wo sie bleiben. Der Ertrag ist mit PlayStation & XBox wohl wesentlich höher. Ich tippe sogar, dass man mehr in die PS Vita investiert, als in die Wii U.
Auf der E3 werden wir es sehen. ;)
 
Android beta gama D schrieb:
Aber Nintendo verbinde ich eh immer nur mit Mario und Zelda.

Dass außer Nintendo niemand mehr für die Nintendo-Konsolen entwickeln will sagt ja vermutlich genug über die Nintendo-Konsolen aus. ;)
 
Niemand stimmt ja auch nicht, Ubisoft entwickelt weiter für die Wii U weitere fallen mir nicht ein.
Genau die E3 wird es zeigen.
 
Wird wahrscheinlich laufen wie bei SEGA. Software lizenzieren und die Hardware einstellen. Dann sehen wir Mario, Zelda & Co. bald auf der PlayStation. :D
 
Tja das kann auch passieren wenn die Null Interesse der Entwickler weiter geht an der Wii U schlimm wäre es auch nicht.
Schön zwar auch nicht, aber solange die Marke Mario und Zelda weiter lebt wäre es ok für mich.
 
Sonic gibt es auch noch, von daher.
 
Zwar nicht mehr so toll, aber es gibt ihn noch das stimmt.
 
Sonic Generations fand ich jetzt schon nicht schlecht.
 
Das hab ich mir irgendwie nicht angesehen, sollte ich mal nachholen hast du es zu Ende gezockt lohnt sich das zu kaufen ?
 
Ich hab die regulären Leveln und Bosse alle durchgespielt, allerdings nicht alle optionalen Challenges, und hatte durchaus meinen Spaß.
Ob es sich lohnt - auf Steam kostet es aktuell 30€, das halte ich für zu teuer. Ich hab 15€ bezahlt - dafür lohnt es für Sonic-Fans meiner Meinung nach schon.

(Bin da preislich als PC-Spieler vielleicht etwas voreingenommen, weil 30€ schon knapp unter dem ist, was ich normal für einen ziemlich neuen AAA-Titel bezahle. Als Konsolen-Spieler liegt dein Limit eventuell höher.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab auch schon MMOs gespielt, für die ich 250€ im Jahr ausgegeben hab. Das ist gar nicht der Punkt. Aber verglichen mit z.B. dem ganz ausgezeichneten Mark of the Ninja würd ich Sonic Generations einfach keine 30€ zugestehen.

Und kauf halt dann die Standard Version und nicht die Collectors Edition. :p
 
Klar kaufe ich dann die Standard Version gibt es ja für 23 €.
250 € oO für MMOs das ist ne menge Holz, aber da ist man schnell am PC dabei was erweiterungen angeht usw.
 
Android beta gama D schrieb:
250 € oO für MMOs das ist ne menge Holz, aber da ist man schnell am PC dabei was erweiterungen angeht usw.

Auf die Gefahr hin, jetzt weiter ins Off-Topic abzudriften: Dark Age of Camelot hatte exterm starke Buff-Zauber mit unbegrenzter Dauer, die alle auf einer Klasse konzentriert waren - wenn der Betreiber damals schon zu EA gehört hätte, dann hätte man da mit Sicherheit Absicht unterstellt. Ich schieb es stattdessen mal auf schlechtes Design; jedenfalls hat es sich aber unglaublich gelohnt, einen zweiten Account zu betreiben, nur um einen Charakter mit diesen Buff-Zaubern einfach mal sinnlos und unangreifbar in einer Safe Zone zu parken, damit der eigentlich gespielte Charakter dreimal so stark wird. Das benötigte Verhältnis von aktiven Charakteren zu Buffbots war etwa 3:1, was in Verbindung mit Account-Sharing ausgereicht hat, um effektiv zu bewirken, dass jeder die Buffs hatte und die Buffbots praktisch keine Auswirkungen auf die Spielbalance hatten, sondern nur die Abo-Kosten einiger Power-User erhöht haben. Dadurch war die Praktik im Gegensatz zu anderen Pay2Win-Mechanismen auch sozial akzeptiert, weil trotzdem jeder auf dem gleichen Niveau war.
Miserables Design vom Gameplay-Standpunkt aus, aber wirtschaftlich ein Glücksgriff - mit 2x Abo-Gebühren und 2x Erweiterungen hat sich das jedenfalls ganz schön geläppert.


Um mal den Bogen zurück zum Threadthema zu schlagen: Was meint ihr, welche Konsole für Indie-Entwickler am besten geeignet ist? Die AAA-Titel nehmen sich ja eigentlich fast nichts, da wird das denke ich zunehmend interessant werden. Bisher war ja da bei den Konsolen glaube ich die Xbox360 am besten platziert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zyrous
  • Zyrous
2
Antworten
25
Aufrufe
1.023
bananensaft
B
Exire
Antworten
1
Aufrufe
208
569908
5
A
Antworten
19
Aufrufe
886
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten