Moto X - Lollipop-Update Plauderthread

  • 236 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
loader70 schrieb:
[...]Also, warum wollen wir das Update? Mit meiner Kaffeemaschine bin ich doch auch zufrieden, so wie sie ist.[...]

Updates auf Lollipop wurden von Motorola schon zugesagt, bevor es Lollipop überhaupt gab. Das war ein Grund für die Kaufentscheidung. Motorola macht Zusagen, die anschließend nicht eingehalten werden. Das verärgert mich. Meine Tochter hatte eigentlich das Nexus 5 haben wollen, ich hatte sie von dem Moto X überzeugt.

Ich selber habe ein Moto X 2014 mit Lollipop. Außerdem hat meine Tochter ein Nexus 9 mit aktuellem Lollipop. Wir lieben das Design und die Bedienung von von Lollipop und wollen das nun endlich auch bei dem Moto X 2013 haben, so wie es zugesagt war. Das ist schon alles.

Was ich gerade erst gelesen habe: Tatsächlich wird wohl in wenigen Tagen das neue Android OS M-Sowieso auf der Google I/O vorgestellt werden. Kein gutes Bild für Motorola, aber wahrscheinlich ein Argument, die ganze Sache weiter zu verschieben, bis irgendwann niemand mehr ein Moto X 2013 hat. :(
 
Und wie bei jedem Update-Thread gibt's auch hier welche: Hauptsache drauf auf Motorola...

Wenn du so sehr Lollipop möchtest, gibt es genug Custom ROMs ;)

Hätte Moto das update mit nem Haufen Bugs rausgebracht (guck mal beim Moto G), wäre es auch nicht recht gewesen.
Wie man es macht, man macht es falsch...
 
Cua schrieb:
Wie man es macht, man macht es falsch...

Einerseits stimme ich dir zu (wer braucht heute noch Stock?), andererseits haben es andere Hersteller auch irgendwie hinbekommen, das Update ohne gravierende Bugs zu liefern. Und Motorola war ja wohl der größte Versprecher in diesem Gebiet.
 
Cua schrieb:
Und wie bei jedem Update-Thread gibt's auch hier welche: Hauptsache drauf auf Motorola...

Hmmm... das ist ja so nicht ganz richtig. Ursprünglich war ich ein großer Verfechter von Motorola. Ich war wohl dumm genug, dass ich deren Versprechungen geglaubt habe. Es wäre ja schön, wenn sie irgendwann endlich mal das seit vielen Monaten zugesagte Update liefern würde. Aber wenn es überhaupt jemals kommt, dann ist es wahrscheinlich schon veraltet.

Ich selber hätte mir kein Moto X 2nd Gen und vor etwa einem Jahr für meine Tochter das Moto X 1st Gen gekauft, wenn ich ein "Hauptsache drauf auf Motorola"-Mensch wäre. Aber nun stehe auch ich wie ein Idiot da, weil ich überall behauptet habe, dass mit Motorola endlich mal eine Firma da sei, die nicht diese ganze Bloat-Ware und eigene Oberfläche liefern würde, die sowieso niemand braucht, und deswegen schnelle Updates liefern könne. Das ist ja schließlich nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern das war eine Zusage, mit der Motorola seine Smartphones beworben hat.

Und nun sind wir so weit, dass Google bereits das nächste Android OS vorstellen wird, und Motorola hat noch nicht einmal das aktuelle für das Moto X 2013 fertig.

Was die Sache nicht besser macht, sind die ständigen Aussagen von Motorola, dass das Update nun in Kürze ausgeliefert werden soll. Das geht ja nun schon seit einigen Monaten so. Ich habe langsam den Eindruck, die sollten mal das komplette Entwicklerteam austauschen. Möglicherweise hat denen der Verkauf durch Google an Lenovo auch nicht gut getan.

Cua schrieb:
Wenn du so sehr Lollipop möchtest, gibt es genug Custom ROMs ;)
Ein Custom Rom kann ich auch für andere Geräte bekommen. Ich habe - ich wiederhole mich langsam - deswegen Motorola gewählt, weil sie eine ähnliche Updatepolitik versprochen haben, wie man es von Google Nexus Geräten kennt. Mittlerweile sind sie davon jedoch extrem weit entfernt.

Cua schrieb:
Hätte Moto das update mit nem Haufen Bugs rausgebracht (guck mal beim Moto G), wäre es auch nicht recht gewesen.
Wie man es macht, man macht es falsch...
Hmmm... wenn Du meinst, dass es nur diese beiden Lösungen bei Motorola geben kann, dann ist das wirklich kein gutes Bild :/

Es gibt aber noch eine dritte Lösung: Ein Update, das funktioniert. Da kommen anscheinend einige gar nicht drauf. Viele andere Hersteller haben gezeigt, dass das geht. Trotz eigener Oberfläche und anderem Schnick-Schnack. Und Motorola war derjenige Hersteller, der eigentlich viel eher diesen Service bieten wollte.
 
  • Danke
Reaktionen: Wezza
Also ich verstehe dich voll und ganz, kann mich aber nicht (mehr) so drüber aufregen ;-)
 
Bravo, chickenforce!
Genau so ist es.

Ich schaue hier in diesen Thread schon seit Monaten (genauer gesagt seit 10/2014) vorbei, hatte es aber nie für nötig erachtet mich zu registrieren ... wollte ja bloß wissen wann Lolipop kommt.

Im Herbst 2014 habe ich mit dem Kauf eines neuen Smartphones extra noch gewartet, bis Motorola Android 5 für das X 2013 offiziell bestätigt hat.
Scheinbar eine Sache von Wochen.

Hab von dem Kasperletheater langsam auch die Nase voll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, immer locker bleiben. Der 5.1 Rollout hat in Brasilien begonnen. Bei welchem Handy ausser Nexus ist das noch soo ?
 
@chickenforce, mir geht es ähnlich. Ich habe mich aus genau zwei Gründen für das Moto X entschieden:

1. Die kompakte Größe und das Display ist für mich mit 4,7" noch gerade so im Rahmen.

2. Das "reine" Android geknüpft an das Versprechen, zeitnah die Updates zu liefern.

Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Teil eigentlich noch sehr zufrieden. Wenn es aber irgendwann mal den Geist aufgeben sollte, weiß ich nicht, ob ich nochmal zu einem Motorola greifen würde. In dem ganzen Phablet Wahnsinn, ist aber die Auswahl nicht mehr ganz so groß ein vernüftiges Smartphone in vernüftigen Maßen zu bekommen.
 
Morgen,
heute steht wieder ein Update für "Motorola-Updateservices" im PlayStore bereit.
Es behebt ein Problem, dass beim Download des OTA-Updates auftreten kann.
Evtl. geht es ja tatsächlich "bald" los :tongue:

MfG
flip
 
lextul schrieb:
Naja, immer locker bleiben. Der 5.1 Rollout hat in Brasilien begonnen. Bei welchem Handy ausser Nexus ist das noch soo ?

1. Motorola hatte ursprünglich Lollipop zugesagt. Dazu gehören gehören alle Versionen ab Version 5.0. Lollipop wurde am 3. November 2014 vorgestellt. Das ist nun über ein halben Jahr her. Seitdem hat Motorola immer wieder Upateversprechen gemacht, die nicht eingehalten wurden.

2. Es ist nicht richtig, dass in Brasilien ein 5.1 Rollout begonnen hat. Es handelt sich lediglich um eine Testphase für einen eingeschränkten Benutzerkreis. Erst, wenn diese Testphase erfolgreich abgeschlossen wurde, wird es dort ein Rollout geben

3. Brasilien ist nicht Europa. Schon gar nicht Deutschland. Warum Motorola Brasilien bei den Rollouts immer bevorzugt, ist mir ohnehin ein Rätsel. Das gilt ganz besonders für die Smartphones, die kein Branding vom irgendwelchen Providern haben und insofern nichts anderes als die originale Software von Motorola. Selbst wenn es in Brasilien zu einem Lollipop-Upgrade gekommen ist, werden die Europäer noch warten müssen.

4. Für die Google Play Editions von HTC beispielsweise wurden bereits 5.1 Updates ausgeliefert. Und das nicht nur in Südamerika, sondern weltweit. Alle anderen großen Hersteller von Android Smartphones wie LG oder Sony haben bereits 5.0.x Versionen in großem Umfang ausgeliefert. Der Unterschied ist aber, dass diese nicht vorher immer wieder diese großen Versprechungen gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 3.

Wird sicherlich daran liegen, dass dort drüben die Provider (allen voran Verizon) so viel Macht haben, dass sie Motorola sagen können, wie das ganze abzulaufen hat. Nicht umsonst gibt es zig verschiedene Geräte (XT1052 - XT1060).
Nehme ich jedenfalls an.
 
Die App Motorola-Updateservices wurde aktualisiert.
Ob das schon ne Vorbereitung auf Lollipop ist ?
 
Red West schrieb:
Die App Motorola-Updateservices wurde aktualisiert.
Ob das schon ne Vorbereitung auf Lollipop ist ?

Hi,

schau mal 3 Posts über Dir ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Red West
Ich lads grad :biggrin:
 
Was lädst du gerade? Lollipop? :O
 
Habs gesehen :D:thumbup:
 
Ganz normal per ota bekommen?
 
Ja ota
 
  • Danke
Reaktionen: Philubert
Direkt mal wieder stock hergestellt und am hoffen
 

Ähnliche Themen

Exire
Antworten
13
Aufrufe
358
spline
spline
ses
Antworten
1
Aufrufe
130
iieksi
iieksi
A
  • andre_xs
Antworten
18
Aufrufe
356
andre_xs
A
Zurück
Oben Unten