Merkwürdiges Erlebnis im Supermarkt

  • 74 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
dtp schrieb:
mehrere NFC-Karten auf einmal
Lege zwei Karten aufeinander und halte sie ans Smartphone, wenn die NFC-Tools offen sind. Dann weißt du's ;)
 
Sonic-2k- schrieb:
Na etwas mehr war es schon, wenn du mich fragst, ob ich die Opfer- und Täterrolle umdrehen möchte.

Der Hinweis mit dem Smartphone oder der Smart Watch hat doch nun wirklich gar nichts mit einer Umkehr der Opfer-Täter-Rolle zu tun. Es ist schlicht und ergreifend eine Maßnahme zur Prävention vor derartigen Angriffen.

Ist ein Selbstverteidigungskurs dann also auch eher dazu gedacht, andere anzugreifen?
 
  • Haha
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Sonic-2k- Dann machen wir es einfach. Dein Satz, "weshalb nutzt man denn überhaupt die Karte oder hat die überhaupt noch bei sich?", impliziert, die Betroffenen hätten selbst Schuld.
Dämliche Empfehlung von dir. Meine: Einfach gar nicht einkaufen gehen oder für irgendwas bezahlen. Klauen und gut ist.

dtp schrieb:
Der Hinweis mit dem Smartphone oder der Smart Watch hat doch nun wirklich gar nichts mit einer Umkehr der Opfer-Täter-Rolle zu tun. Es ist schlicht und ergreifend eine Maßnahme zur Prävention vor derartigen Angriffen.
Genauso Blödsinnig. Kommt, gebt euch ein Like und Küsschen. Dein nachfolgender Vergleich "Selbstverteidigung", du schallerst echt unangenehm mit deinen Vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: braini
@Cheep-Cheep
Wow. Während ich bei dir nachfrage, urteilst du ziemlich schnell. Schon einmal daran gedacht, dass man es eventuell auch anders interpretierten kann, als du es tust ? Für eine Diskussion ist es hilfreich, nicht gleich auf "der meint dies bestimmt so oder so" zu schalten. Es war eine ernstgemeinte Frage, weshalb man die Karten noch bei sich hat. Wir sind hier in einem Fach-Forum für Smartphones und teilen alle ein Interesse. Durchaus legitim sich dann zu wundern, weshalb noch die Karte mit sich geführt wird, wenn andere und sicherere Möglichkeit vorhanden sind.
Ich hoffe du erkennst nicht wieder eine böse Absicht hinter meinem Text. Falls dem doch so ist, sage ich dir vorab "ich meine es nicht böse"

Bezüglich der gegenseitigen Likes usw. Du bist der einzige, der den Lachende emoji verwendet in der Diskussion. Wäre lieb, wenn du den Anfang machst und das Niveau wieder etwas nach oben bringst von deiner Seite.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Daichink, Cheep-Cheep und dtp
Cheep-Cheep schrieb:
Genauso Blödsinnig.
Und was ist jetzt an dem Hinweis, statt einer Bankkarte besser direkt das Smartphone zum Bazahlen zu benutzen, weniger sinnvoll als die Verwendung einer zusätzlichen NFC-Schutzhülle? Beides sind präventive Maßnahmen vor derlei Angriffen? Absolut blödsinnig war es, überhaupt diesen Täter-Opfer-Mist ins Spiel zu bringen.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Daichink und Cheep-Cheep
NFC-Schutz selber basteln. Ich habe mir vor Jahren schon Alufolie laminiert. Die auf Größe der Kartenbörse zurecht geschnitten und eingelegt. Jedem Dieb wird so 🖕
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: BerndFfm, Harald01 und Cheep-Cheep
Cheep-Cheep schrieb:
mehrere verschiedene Konten bei unterschiedlichen Banken, als "Backup", sollte das Wallet streiken etc.
Ja bei mir auch so. Ich würde schon gerne mit Bankkarte im Geldbeutel einkaufen gehen können ohne das ich was zu befürchten habe.
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken und Cheep-Cheep
@marcodj Ist auch mein Denken. Gerade, weil Paypal vor kurzem erst für ein, zwei Wochen nicht mit der Wallet funktionierte. Oder, was in der Vergangenheit auch gelegentlich passierte, das es regional oder gar deutschlandweit zu Ausfällen an EC Terminals kam. Da konnte man zumindest noch kurz zur Bank flitzen und Geld holen, ohne eine Weltreise nach Hause starten zu müssen oder dergleichen.


Und ja, ich zahle auch mit meinem Smartphone, aber ich käme nicht auf die Idee, mit Whataboutism wie so manch anderer um die Ecke zu kommen. Deutschland ist ein EC-Kartenzahlerland, oder Bar. Ich persönlich "hantiere" mit drei verschiedenen EC-Karten, je nach Verwendungszweck.
 
  • Danke
Reaktionen: braini, RyanStekken und marcodj
Cheep-Cheep schrieb:
ohne eine Weltreise nach Hause starten zu müssen oder dergleichen.
Na ja, wenn man halt am Arsch der Welt wohnen muss. :1f60e:
 
@Cheep-Cheep
Ich möchte mich gar nicht mit dir streiten und merke wohin die Diskussion führt bzw. Eine Diskussion nicht möglich ist, weil es dir nicht um den Austausch geht, sondern andere zu belehren. Ganz nach dem Motto "glaub mir oder behalte deine Meinung für dich".
Wünsche dir trotzdem einen schönen Tag.
 
@Sonic-2k- Mensch, Sonic. Einfach beim Thema bleiben (#1 !), darum gehts mir. Und dir in so manchem Thema doch genauso? So viel Beiwerk wie hier - nicht nur von dir - verwässert jedes Thema. Da kommt man vom Hütchen aufs Stöckchen und das ist uncool.

Ich schätze deine Beiträge in der Regel. Du gehörst nicht auf die Stufe wie @Cowcreamer oder @dtp , der oft mit dämlichen Einzeilern oder abstrusen Vergleichen glänzt.

Sonic-2k- schrieb:
andere zu belehren
Nop. Du weißt, wie ich im Thema gestartet habe? #15 Ansonsten schaue gerne meine anderen Beiträge durch, mir geht es nicht in solchen Themen darum, andere zu belehren. Wohl aber vertrete ich meine Meinung.
https://www.android-hilfe.de/mitglied/cheep-cheep.617561/#recent-content
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: braini, RyanStekken und swa00
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ach, zum nächsten Kaufland, ALDI, LIDL und Co. muss ich so oder so.
Aber gut, da kann ich dann auch nachfragen. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Angebot999 und Verpeilter Neuling
@Gebby Und immer schön darauf achten, dass der Aluhut stramm sitzt
 
Meine Meinung kurz und knapp: man kann es mit Paranoia aber auch übertreiben. Das Leben ist zu kurz.

Und ja, ich zahle zwar immer mit Handy, aber meine Karte hab ich trotzdem dabei weil es oft schon vorkam dass ein Terminal gestreikt hat. Und meistens dann wenn ich bei Globus war.
 
Harald01 schrieb:
@Gebby Und immer schön darauf achten, dass der Aluhut stramm sitzt
Ich trage keinen. Und wenn du die sehr billige Konstruktionsweise und Funktionsweise nicht akzeptierst, ist das dein Ding. Bastle selber und teste es mit deinem NFC-Smartfone. Und dann staune.
Anschließend darfst du dir deinen Aluhut aufsetzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Zu meiner obigen Frage hab ich noch das hier gefunden.

Kontaktlos bezahlen (NFC) - Funktionsweise & Sicherheit.

IMG_0668.jpeg
 
  • Danke
Reaktionen: pueh
@dtp Du hast gelesen: Ein anderer Schutz passiert vielleicht... usw.
Klar, wenn der Dieb dir am Arsch klebt, mit seiner App und besagte App nicht genau weiß was sie mit mehreren RFID-Chips zur gleichen Zeit anfangen soll, kann es vielleicht passieren, das keine Karte gefunden wird. Kann aber auch eine gefunden werden, die oben drauf liegt ;)
Warum Experimente machen?
Teste es doch selber aus. Jeder kann es selber testen. Schalte NFC auf deinem Smartfon an. Wenn du dann damit in die Nähe deiner Bezahlkarte kommst, sollte ein Ton vom Handy zu hören sein. Ein einfacher Pling. Ist das so?
Nun pack simple Alufolie oder eine solche Schutzhülle dazwischen und teste erneut.

Im Endeffekt entscheidest du was du wie machen möchtest. Ich gehe mal davon aus, es ist dir nicht egal, dass dich jemand schröpft.

Allen einen schönen Sonntag noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebby schrieb:
Teste es doch selber aus.

Das ist noch kein valider Test, ob das Abbuchen dann auch funktioniert. Am einfachsten lässt es sich ja testen, wenn man sein Portemonnaie mit mehreren Karten auf ein Bezahlterminal legt. Es gibt durchaus NFC-Karten, die trotz mehrerer anderer NFC-Karten funktionieren. Das weiß ich selbst, denn ich habe sowohl eine für das Parkhaus als auch für den Sicherheitsbereich meines Arbeitgebers und brauche diese Karten nicht aus dem Portemonnaie zu nehmen, um Zugang zu bekommen. Aber ich muss das Portemonnaie dann in der Regel etwas länger dranhalten, damit die Karten erkannt werden.

Blöd wäre es halt, wenn so eine NFC-Hülle um meine Kreditkarte auch die Nutzung der anderen Karten dämpfen oder stören würde, denn die sollen ja weiterhin durch das Portemonnaie hindurch funktionieren.

Gebby schrieb:
Im Endeffekt entscheidest du was du wie machen möchtest. Ich gehe mal davon aus, es ist dir nicht egal, dass dich jemand schröpft.

Nö, das nicht, aber ich habe es in all den Jahren mit Kredit- und Girokarten auch noch nie erlebt. Hinzu kommt, dass ich unmittelbar nach einem Zahlvorgang immer sofort eine Push-Nachricht von der DKB auf meine Apple Watch bekomme. Somit wäre ich vermutlich schneller gewarnt, als ein Angreifer weglaufen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DataDroid2000

Ähnliche Themen

omah
Antworten
1
Aufrufe
215
610768
6
omah
Antworten
22
Aufrufe
491
tomaso7
tomaso7
H
Antworten
61
Aufrufe
989
hiesfelder
H
Zurück
Oben Unten