Lineares Fernsehen - schaut das noch jemand?

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Moderator
Teammitglied
6.728
Ist das normale Fernsehprogramm noch interessant? Was schaut ihr so? Oder wenn ihr kein Fernsehen mehr schaut, warum ist das so?
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Ich schau relativ selten TV.
RTL, Pro7 und diesen ganzen Kram find ich wenig interessant.
Wenn ich mal TV schaue dann meist Arte, ZDF Info oder sowas.
Heute dudelt den ganzen Abend schon ZDF Info bei mir. Laufen sehr interessante Dokus über Putin, Ukraine Krieg, Verteidigungsfähigkeit der EU usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken, Queeky, Harald01 und eine weitere Person
@PurpleHaze Dito, ist bei mir genauso. ZDF Info und Arte sind eine der wenigen Sender, die für mich interessant sind. Ich bin nicht die Zielgruppe für Werbung mit Unterbrechung in Form von Trash-TV (Private) oder Musikantenstadl, Rote Rosen und deutschen Krimis (Öffis).
Ja, es gibt ganz selten auch Interessantes für meinen Geschmack auf solchen Sendern, aber das kommt selten vor.

Dann lieber abends einen schönen Film auf Netflix oder Prime Video, da gibt es auch viele schöne Dokumentationen über Land, Mensch und Getier.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und PurpleHaze
Größtenteils Sport. Vor allem Snooker (Eurosport). Ansonsten viel von DVD, der externen Festplatte, oder mal Streamen von Prime Video oder aus Mediatheken.

Beim linearen Fernsehen ist allerdings wirklich 99,9% Schund, egal zu welcher Zeit man den Fernseher einschaltet. Und dann auch noch Werbung. Muss nicht sein. ;)
 
Ich leb mittlerweile tatsächlich total hinterm Mond. Kabel abbestellt, keinen der großen Streamingdienste, keine Schlüssel. Ab und zu schau ich aber mal was in einer der Mediatheken. Mich interessiert so vieles überhaupt nicht mehr. Warum das so ist, gute Frage. Ich finde, irgendwie ist es entweder alles das Gleiche oder zumindest ähnlich. Und da ist mir meine wenige Freizeit zu schade für. Es gibt hin und wieder mal einen Ausreißer, der mal anders ist als der übliche Kram. Aber das krieg ich hinterm Mond ja nicht mit 🤪
 
Nö, eigentlich nicht. Eigentlich nur noch streaming inkl. der Mediatheken. Lineares Fernsehen nur beim Sport, Fußball z.B.
 
Jein. Eigentlich relativ viel (außer RTL und Co). Allerdings wird das auf dem Media-Receiver aufgenommen und dann von Platte geschaut, wenn ich Lust habe.
 
Ich schaue quasi nur lineares TV über Kabel. Und dann zu ca. 90 % Sender mit möglichst wenig Werbung. Am meisten schaue ich Sport. Aktuell Wintersport und Fußball. Allerdings bin ich für Sky, DAZN und Co. zu geizig, zumal mir da die Kommentatoren häufig auf den Keks gehen. Außerdem mag ich den Tatort und gute Krimis im Allgemeinen. US-Serien und -Spielfilme sind nicht so meins. Und noch weniger mag ich diese nervenden Koch-Shows.

Bei mir läuft der TV jeden Tag. Am Wochenende ist er auch schon mal 10 Stunden am Stück an. Bin derzeit Single und genieße das sehr. Couch Potatoe halt. :1f607: Der TV ist bei mir eher ein Radioersatz, weil ich Musik im Hintergrund nicht mag. Wenn ich Musik höre, dann konzentriert vor der Anlage.

Keine Sorge, ich bewege mich auch selbst und gehe regelmäßig Joggen, um auf mein Gewicht zu achten. Zudem rauche ich nicht und trinke nur wenig Alkohol (quasi nur in Gesellschaft). :1f60e:

Weil bei mir der TV übrigens so viel läuft (auch am Tag bei heller Umgebung), kommt für mich kein Streamer in Frage. Aber mindestens 75 Zoll müssen es schon sein. Bin gerade am überlegen, ob ich auf OLED umsteigen soll. Muss aber auch nicht unbedingt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Fast ausschließlich Arte und 3Sat über Satellit.
Und meine Frau natürlich den sonntäglichen Tatort im Ersten.
Aber ansonsten nie (!) RTL, Pro7 und Co.
Die verursachen nach 5 Minuten eine irreparable Hirnschmelze.

Selbst die spanischen Sender vermeiden wir, da reichen die Erfahrungen bei Krankenhausaufenthalten, Spielshows, scripted reality shows und Telenovelas 24/7 *grusel*
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Meine Frau schaut gerne Krimis auf ARD und ZDF, evtl. auch mal ´ne Schnulze.
Viel mehr passiert im linearen Fernsehen nicht.
Wenn aber irgendwelche außergewöhnliche Dinge passieren, dann schauen wir auch mal Nachrichten oder Reportagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Beim normalen Fernsehen schaue ich überwiegend die 3. Programme, WDR, NDR, so in der Art. Dort laufen immer wieder mal interessante Dokus, Reiseberichte, etc. Und auch ZDFneo und ZDFinfo.
ntv, WeLT, RTL, ZDF hauptsächlich, um mal die Nachrichten zu schauen, was so in der Welt los ist.
ARD finde ich am langweiligsten, da schaue ich eigentlich nur Sport.
Ansonsten MagentaTV, Amazon Prime, Sky.
Ach ja, und Kabel Eins, weil da immer mal gute, alte, Spielfilme laufen :biggrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Queeky - Grund: Ergänzung
Bei den Privaten hat mich schon früher immer genervt, dass da ein Film von 110 Minuten 150 Minuten dauert, da andauernd Werbung kommt.
 
iieksi schrieb:
Also auch keine Wohnung? Direkt in der Höhle? ;) :D

tt: Klar, schauen wir regelmäßig auf dem Panasonic-Plasma.
 
@kingoftf
Bei den privaten nehme ich Filme dann in SD auf. Da kann ich dann die Werbung vorspulen.
 
  • Danke
Reaktionen: kingoftf
Nein
 
Was meint ihr denn mit linearem Fernsehen? Linear ist für mich, dass klassische Fernsehen wie früher. Es kommt was grad läuft, muss man aufs Klo verpasst man was. Sender dabei völlig egal.
Streaming, Mediatheken, Videorekorder (für die Jüngeren: sowas wie der Vorläufer des Streamings. Hart zu programmieren), sonstige Aufzeichnungen und ähnliches würde ich da nicht dazuzählen.
 
  • Danke
Reaktionen: Malou
bananensaft schrieb:
Was meint ihr denn mit linearem Fernsehen?

Nehmen wir z. B. die Definition der Uni Köln:

"Wenn Fernsehprogramme eins zu eins gesendet und direkt empfangen werden, spricht man von linearem Fernsehen."

Oder anders ausgedrückt: Das Programmschema, das die Fernsehsender vorgeben und in den Fernsehzeitschriften veröffentlicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Meist AppleTV und Magenta Doku und Sport. Die Sat Schüssel auf dem Dach schaut schon ganz traurig. Selten nehmen wir mal einen Film im ZDF Montagskino oder eine interessante Doku von ZDF Doku über Magenta auf.
 
Ach ja... Nein. Lineares Fernsehen nach Definition schauen wir seit 3-4 Jahren nicht mehr.
 
Ja, ich schaue wenig, aber gezielt.
Und auch gerne über die Mediatheken
 

Ähnliche Themen

vonharold
Antworten
39
Aufrufe
503
vonharold
vonharold
omah
Antworten
0
Aufrufe
149
omah
omah
vonharold
Antworten
2
Aufrufe
130
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten