Lineares Fernsehen - schaut das noch jemand?

  • 65 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
zählt dazu auch 'online'? Gucke extrem selten 'echt' linear, maximal Sachen die nicht in der Mediathek laufen etwas zeitversetzt via MagentaTV.

Das Geilste ist

a) keine Werbung.
b) vorspulen können.
c) gucken wann man will
d) auch mal bingen ;)
 
Genau mein Stil. Nur eben auf 3 TB HDD im VDR-PC an Stelle der Online-Mediathek. Old School, man altert zusammen mit seinem Equipment. Backlog 15 Jahre und ggf auch mehr, das schaffen die Mediatheken oft nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Blacky12
Ich habe im letzten oder vorletzten Jahr erst meine Platten mit Filmen "entsorgt".
Waren alles in allem so an die 2000 Filme und Folgen diverser Serien.
Da war alles drauf. Von DVD und BR Rips bis zu Filmen aus den Mediatheken.

Irgendwann guckt man das alles eh nicht mehr. Und wie viele Filme/Serien gibt es die man wirklich mehrmals schaut?

Nur die MP3 Sammlung habe ich behalten und ein paar einzelne Filme.
Für den Rest gibts Mediatheken, Streaming und DVD/BR.
 
Blade Runner schrieb:
Und wie viele Filme/Serien gibt es die man wirklich mehrmals schaut?
Ein eher für Prügel und Horror bekannter Kanal kurbelt gerade "Doctor Who" (BBC) durch. Da gibts Folgen, die gehen mehrfach. Als Beispiel.

Es geht aber nicht nur um "mehrmals". Sondern auch um "nicht jetzt". Vieles landet drauf, vieles davon fliegt ungesehen wieder runter, wenn sich die Platte füllt. Und manches wird archiviert.

Ansonsten sammle ich auch gerne Konzertaufzeichnungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich irgendwo eine interessante Serie oder einen interessanten Film sehe (was in den seltensten Fällen geschieht...), dann kaufe ich mir die Serie oder den Film als DVD. Ist dann meistens sehr günstig. Und, manche Sachen rippe ich mir dann, und, die landen auf meiner externen Platte. Abos sind mir zu teuer, und, dieses ganze "Ausleihen" ist eh nicht mein Ding. Funktioniert für mich auch nicht gut, wenn ich mir einzelne Sachen dann mal wieder nach Jahren anschauen möchte.
 
prx schrieb:
Ein eher für Prügel und Horror bekannter Kanal kurbelt gerade "Doctor Who" (BBC) durch. Da gibts Folgen, die gehen mehrfach. Als Beispiel.

Es geht aber nicht nur um "mehrmals". Sondern auch um "nicht jetzt". Vieles landet drauf, vieles davon fliegt ungesehen wieder runter, wenn sich die Platte füllt. Und manches wird archiviert.

Ansonsten sammle ich auch gerne Konzertaufzeichnungen.

Deswegen hat sich ja so viel im Lauf der Jahre bei uns angesammelt.
Ich habe grundsätzlich erst mal alles konserviert falls wir nicht gleich zum schauen gekommen sind.
Aber irgendwann ist es einfach zu viel gewesen.
Und vermissen ... Nö. Nicht mal im Ansatz.
 

Ähnliche Themen

vonharold
Antworten
40
Aufrufe
611
vonharold
vonharold
omah
Antworten
0
Aufrufe
155
omah
omah
vonharold
Antworten
2
Aufrufe
133
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten