
MSSaar
Moderator
Teammitglied
- 6.733
- Themenstarter
- #41
@pithein
Sortieren wir das ganze mal.
Die Sendeanstalten verbreiten ihr TV Signal über Satellit. DVB-T2 gibt es auch noch, spielt aber immer weniger eine Rolle.
Erstmal gibt es dann 2 Möglichkeiten für den Zuschauer:
1. Man empfängt das Programm direkt mit einer Satellitenschüssel.
2. Man meldet sich bei einem Dienst an, z. B Kabel, IPTV, Apps usw..
Du empfängst die Öffentlich-Rechtlichen und Sport nicht einfach direkt am Handy, es gibt noch kein System, was ein Handy direkt mit einer Satellitenschüssel verbindet.
Bei welchem Anbieter bist du? Wer stellt dir die TV Sender zur Verfügung?
Die ARD sendet nur noch in HD (720p), ich kenne keinen Kabelanbieter, der die HD Sender nicht zur Verfügung stellt. Wenn du Kabel hast, schau am besten mal hier nach: Vodafone-Kabel-Helpdesk
Sortieren wir das ganze mal.
Die Sendeanstalten verbreiten ihr TV Signal über Satellit. DVB-T2 gibt es auch noch, spielt aber immer weniger eine Rolle.
Erstmal gibt es dann 2 Möglichkeiten für den Zuschauer:
1. Man empfängt das Programm direkt mit einer Satellitenschüssel.
2. Man meldet sich bei einem Dienst an, z. B Kabel, IPTV, Apps usw..
Du empfängst die Öffentlich-Rechtlichen und Sport nicht einfach direkt am Handy, es gibt noch kein System, was ein Handy direkt mit einer Satellitenschüssel verbindet.
Bei welchem Anbieter bist du? Wer stellt dir die TV Sender zur Verfügung?
Die ARD sendet nur noch in HD (720p), ich kenne keinen Kabelanbieter, der die HD Sender nicht zur Verfügung stellt. Wenn du Kabel hast, schau am besten mal hier nach: Vodafone-Kabel-Helpdesk