Lineares Fernsehen - schaut das noch jemand?

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich schaue lineares Fernsehen.
Aber seit der Satellitenbetreiber ARD und Co nicht mehr sendet, sehe ich manche Programme mobil. Auch ZDF, obwohl das mit 3sat auch per Satellit zu sehen ist. Die privaten kostenlosen Programme werden weiter mit SD-Qualität ausgestrahlt.
Verwende auch oft die Mediathek.
Habe einen Receiver und Antenne gekauft, um die kostenlosen Programme zu empfangen. Muss ich "nur" noch anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
pithein schrieb:
Aber seit der Satellitenbetreiber ARD und Co nicht mehr sendet,
Das ist ja (mal wieder) nur die "halbe Wahrheit"! 🧐
Seit Jahren wurden die Programme von ARD und ZDF parallel zu SD auch in HD ausgestrahlt.
Das gilt, zumindest hier, per Satellit und Kabel, auch für alle "Dritten Programme" der ARD - ebenso für die Spartensender des ZDF.

Nur wurde jetzt (Anfang Januar), um Kosten einsparen zu können, die Ausstrahlung per SD größtenteils eingestellt und oftmals war lediglich ein neuer Sendersuchlauf notwendig. Nur wer keine HD-fähigen Endgeräte besitzt, musste handeln.
SD-Abschaltung: Alle Infos im Überblick - ARD Digital - Digitales Fernsehen der ARD - Digitalfernsehen - Digital TV
(die Hinweise zur Umstellung im Bereich der ARD)
Zusätzliche Hinweise, wie es beim ZDF und deren Spartensender weitergeht, findet man hier:
SD-Abschaltung von Das Erste und den Dritten Programmen – Vodafone-Kabel-Helpdesk
📺 🤓
 
Wenn ich mir das Wochenprogramm bei TV Spielfilm der privaten Sender anschaue, frage ich mich, wie die die überleben können und wer ernsthaft die Massenverblödungswaffen wie Rudelbumsen in der Karibik, Hodenessen im fake Dschungel, Geissens, grenzdebile Spieleshows mit den immergleichen Selbstdarstellern mit ADHS, gecriptete Castings mit Promis, bei denen das Alphabet zur Einordnung gar nicht mehr ausreicht, usw. guckt.

Das ist das stundenlangen Anstarren einer Raufasertapete wesentlich interessanter und weitaus spannender
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: RyanStekken, Queeky und Malou
NebulaOne schrieb:
... neuer Sendersuchlauf notwendig. ...
Sag das dem Satellitenbetreiber.
Sendersuchlauf bringt auch ARD und Dritte nicht mehr.
ARD und Dritte wurden nur in SD geliefert, einzig ZDF hat HD.
 
@kingoftf
Aber wenn die keine Zuschauer hätten, würde das gar nicht erst laufen.
Es muss also Jemanden geben der das schaut.
 
Ich hab Netflix und Prime, aber da kommt auch viel Müll. Von daher zappe ich gerne auch mal durch die Programme. Für mich und Frauchen ist da genug Abwechslung vorhanden.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
MSSaar schrieb:
Ist das normale Fernsehprogramm noch interessant? Was schaut ihr so? Oder wenn ihr kein Fernsehen mehr schaut, warum ist das so?
Und wie siehst du das so? Als TE hast du doch sicher auch was mitzuteilen zu dem Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Sportfan ist das normale Fernsehen für mich quasi Pflichtprogramm. Ab und zu ein paar Krimis, Serien und Dokus.
 
Ich muss gestehen, dass ich gerne, wenn zeitlich möglich, um 18 Uhr "Wer weiss den sowas?" schaue. Das liegt aber nicht an den Protagonisten, sondern an den genialen Fragen. Für mich sehr unterhaltsam.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Irgendwie war ich da bei „Fernseher und Antenne auf dem Dach". 🫣
Aber nach der Frage und der Erklärung was das bedeutet,
muss die Antwort eindeutig Ja lauten. Und zwar ausschließlich.
Also Fernsehen, Konserven mal außen vor.
Ein Anbieter stellt mir diverse Programme zur Verfügung,
einschließlich einer Aufnahmemöglichkeit.
Wenn was zur Primetime kommt, nehme ich es auf,
alles was so ab 22-23 Uhr läuft, schaue ich linear.
Leider besteht dann da keine Möglichkeit die Werbung (🤢) bzw.
die diversen Programmvorschauen (🤮) zu überspringen.
Funktioniert auch nicht bei allen Programmen in den Aufnehmen. Aber gut ...
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Auch wenn es OT ist: 🙏
pithein schrieb:
Sag das dem Satellitenbetreiber.
Bist du nicht in Deutschland zu Hause?
Ich meine doch - zumindest nach deinen bisherigen Postings.
Um so unverständlicher ist deine Antwort!
Fernsehen über ASTRA Satellit 19,2 sollte es also sein:
ASTRA-Empfang.jpg
Und wenn du mit den gängigen Infos, zB
ASTRA | Satellitenfernsehen in bester SD, HD & UHD Qualität (der Satellitenbetreiber)
die dortige Senderübersicht oder die Senderlisten betrachtest, kannst du erkennen, warum ich und viele andere Sat-Nutzer keine Probleme haben, die entsprechenden Sender der ARD in HD zu empfangen! 😱
Deine bisherigen Antworten sind also irreführend! 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky, midoni und Lommel
NebulaOne schrieb:
Deine bisherigen Antworten sind also irreführend!
Warum kann ich dann keine ARD HD-Sender empfangen?
(Die Satelliten-Sender werden über Kabel umgeleitet.)
Welche Lösung hast Du?
Heute Nacht versuche ich über den Receiver und die Antenne ARD-Sender "örtlich", ohne Antenne, zu erfassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pithein Das ist nicht richtig. Ich empfange über Astra 19.2 ALLE Öffentlich Rechtlichen in HD, also ARD, ZDF, One, ZDFinfo etc. und alle Dritten. Abgeschaltet wurden nur die SD Sender der ÖR. Ob Eutelsat was anderes macht ist mir nicht bekannt, kann es mir aber nicht vorstellen. Vermutlich hast du nur ein unzureichendes Signal von der Schüssel. Solltest dieses vielleicht mal prüfen lassen. Wenn Signal auf mind. 80% da, dann ist lediglich ein neuer Sendersuchlauf notwendig inkl. manueller Neusortierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky und Cheep-Cheep
pithein schrieb:
(Die Satelliten-Sender werden über Kabel umgeleitet.)
Ehrlich gesagt blicke ich da bei dir nicht mehr durch, wie du nun die Sender empfängst 🤷‍♂️
Über welchen Weg empfängst du denn nun deine Programme? Über Kabel oder Satellit?

Wie hier zuvor auch schon geschrieben wurde, über Astra 19,2 Grad werden alle öffentlich rechtlichen Sender in HD ausgestrahlt. Sie senden nur leider nicht in Full HD, aber alle in HD.
Also daran liegt es sicherlich nicht, sofern du über Astra empfängst.
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne
pithein schrieb:
Warum kann ich dann keine ARD HD-Sender empfangen?
(Die Satelliten-Sender werden über Kabel umgeleitet.)
Welche Lösung hast Du?
Zunächst mal "nach oben" 🙄 schauen und dort vielleicht gar keine Satellitenschüssel auf dem Dach (oder wahlweise neben dem Gebäude) finden, denn wenn du
pithein schrieb:
über Kabel umgeleitet
deine Sender empfängst, ist der erste Beitrag, auf den ich überhaupt reagiert habe, ja mal sowas von falsch! 🥴
Aber das wundert mich bei deinen bisherigen Beiträgen auch nicht wirklich mehr.
pithein schrieb:
Welche Lösung hast Du?
Vielleicht mal auf der Seite deines Kabelnetzbetreibers 🫣 die entsprechenden Informationen suchen?

Mit den Erkenntnissen zum Empfang von Satellitenfernsehen müsstest du dich wahrscheinlich nicht näher beschäftigen! 🤫
Und so endet hier auch "meine Beratung" & Unterstützung zum HD-Programm - Angebot der öffentlichen rechtlichen Sender, deren "Das Erste" & alle "Dritten Programme" per Satellit UND Kabelfernsehen frei empfangen werden können. 😉
 

Ähnliche Themen

vonharold
Antworten
39
Aufrufe
503
vonharold
vonharold
omah
Antworten
0
Aufrufe
149
omah
omah
vonharold
Antworten
2
Aufrufe
130
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten