Knifflige Mathematik

  • 262 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ja, 6 kann schon ganz schön kompliziert sein ;)
 
  • Haha
Reaktionen: RyanStekken, Malou und Klaus986
Eine kleine Anmerkung über „höhere" Mathematik für „normale" Menschen:

Zwei Männer verirren sich beim Ballonflug im Nebel. Im Dunst sehen sie einen weiteren Ballon und rufen ihm zu: "Könnten Sie uns sagen, wo wir sind?" Der Angesprochene überlegt lange: "Sie sind im Korb eines Ballons!" Die beiden sehen sich verblüfft an, sagt der eine: "Der ist Mathematiker." "Wieso das denn?" "Erstens hat er lange nachgedacht, zweitens ist seine Antwort hundertprozentig richtig und drittens ist sie für uns beide vollkommen nutzlos." :laugh:
 
  • Danke
  • Freude
  • Haha
Reaktionen: Obelix65, Flashlightfan, Zehnereis und 3 andere
Nicht nur Mathematiker ...

Anatomietestat im Präpariersaal beim Medizinstudium:
Der Professor fragt den Studenten "Wo befindet sich das Herz?" Sofortige Antwort: "Im Brustkorb!" Professor: "Nein, im Herzbeutel" Student: "Aber Herr Professor! Bin ich hier im Präpariersaal oder in meiner Hose?"

Über Unternehmensberater gibt es sowas auch ...
Schäfer.png
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und Zehnereis
Auf einer Insel stranden drei Piraten.
Es gibt nichts außer Wasser, Kokosnüssen und ein paar Affen.
Sie sammeln also Kokosnüsse die sie am nächsten Tag gerecht teilen wollen.

Nachts wird einer wach und versteckt sein Drittel der Kokosnüsse.
Eine Nuss ist übrig und die schenkt er einem Affen.

Ein zweiter Pirat wird wach und versteckt nun auch sein Drittel.
Wieder bleibt eine Nuss übrig, die er auch einem Affen schenkt.

Der Dritte macht es kurze Zeit später das Gleiche und schenkt eine übrig gebliebene Nuss einem Affen.

Am nächsten Morgen teilen sie die wenigen noch vorhandenen Kokosnüsse untereinander auf.

Nun die Frage:
Wie viele Kokosnüsse haben die drei Piraten am Vortag mindestens gesammelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Beschreibung ist unklar.
Du erwähnst den ersten Piraten zweimal.
Nachts wird einer wach und versteckt sein Drittel der Kokosnüsse.
In der Nacht wird einer der Piraten wach und versteckt schon einmal sein Drittel der Kokosnüsse.
Eine Nuss ist übrig und die schenkt er einem Affen.
Einmal nimmt er nur seinen Anteil und einmal nimmt er seinen Anteil und verschenkt eine Nuss. Was stimmt denn nun?
Für zwei verschenkte Nüsse (Pirat 2 und 3) lautet die Antwort 36, für drei verschenkte Nüsse finde ich keine Lösung, zumindest nicht in der Bettzipfel-Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flashlightfan
Na ja, bei drei gibt es zwar nur einen zweiten,
aber gut, korrigiert und übersichtlicher formatiert.
 
Malou schrieb:
Wie viele Kokosnüsse haben die drei Piraten am Vortag mindestens gesammelt?
Entweder 3 und die haben in etwa so viel wie heiße Luft versteckt, oder, wenn sie denn noch Kokosnüsse haben sollten, dann 6.
 
Ich hab auch einen, den vor Jahrzenten unser Matheprofessor in meinem Studium zu den Wirtschaftswissenschaften zum Besten gegeben hat, nachdem ein Kommilitone gemeint hatte, ihm gehe es doch bestens mit seinen vielen, jungen Mitarbeiteinnen.
Er betonte allerdings, daß es kein Bezug zu ihm gebe:

Ein Matheprofessor schreibt seiner Frau:

Meine liebe Frau,

Du weisst, Du bist jetzt schon 54 Jahre alt und ich habe bestimmte Bedürfnisse, die Du leider einfach nicht mehr befriedigen kannst.
Aber ich bin immer noch sehr glücklich Dich als Ehefrau zu haben. Ich hoffe, dass ich Dich deswegen nicht verletze, aber während Du diesen Brief liest, werde ich gerade im Ritz Hotel mit meiner 18-jährigen Mitarbeiterin sein. Ich komme vor Mitternacht nach Hause.

Dein Ehemann

Als er zurück zu Hause ist, findet er einen Brief von seiner Frau:

Mein lieber Ehemann,

Du bist mit Deinen 54 Jahren auch nicht mehr der Jüngste. Während du diesen Brief liest, bin ich im Grand Hotel mit dem 18-jährigen Postboten. Da du ja Mathematiker bist, wirst du leicht feststellen, dass 18 in 54 viel öfter rein geht als 54 in 18. Also warte nicht auf mich ...

Deine Ehefrau
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: RyanStekken, Obelix65, pueh und 2 andere
Dann war da noch der sehr Interessierte, der seiner Bekanntschaft nach mehreren Treffen einen Fingerzeig gab, daß sie beim nächsten Treffen DAMIT rechnen müsse.

Ist das Ergebnis berechenbar?
Handelt es sich um eine offene Rechnung?
Mit zwei Bekannten oder zwei Unbekannten?
Geht es DABEI um Wurzelziehen?
Wie alt ist DER denn?

Erstellen sie Fragen und Antworten zu ihrer Aufgabe. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
in Jeopardy-Manier: Was ist KI-Clickbait?
 
@Malou
Hab das nur durch probieren rausbekommen.
Mir war klar, daß es nicht eine allzu kleine Anzahl sein kann und daß die Anzahl durch 3 teilbar sein muß mit Rest 1.
Hab mit 100 gestartet und bin in größeren Sprüngen runter.
Folgendes Ergebnis habe ich:
Es sind 79 Kokosnüsse.
P1 nimmt 26 und gibt 1 dem Affen. Rest52
P2 nimmt 17 und gibt 1 dem Affen. Rest 34
P3 nimmt 11 und gibt 1 dem Affen. Rest 22
Jeder bekommt 7 und 1 der Affe. Rest 0
 
  • Danke
  • Freude
  • Wow
Reaktionen: Lommel, Flashlightfan und Malou
Zehnereis schrieb:
Hab das nur durch probieren rausbekommen.
Ich auch.
War so ein bisschen „trial & error".:unsure:
Allerdings habe ich von unten angefangen, bei 46.
Immer vor Augen: glatt durch 3 teilbar +1 🥴
 
  • Danke
Reaktionen: Zehnereis
Welche Rechnung muss zuerst bezahlt werden?
Die von der Prostituierten oder die vom Bußgeldbescheid aus Flensburg?
 
seit wann gibt's 'im Gewerbe' die Rechnung hinterher?

Das Park-/Blitzerticket vom Puffbesuch kommt ja sowieso erst später...
 
@pueh
Wie also ist deine Antwort?
Erst Puff und dann, später, Flensburg.
Ja?

Ha, wieder einer der in Mathe nicht aufgepasst hat...🫣

Punkt vor Strich ! 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Zehnereis und pueh
achja, das zum Thema '(un)genaue Aufgabenstellung', bzw. unvollständige...

- wo steht da was von Punkten?
- wo steht da was von 'Strich'?
 
Einspruch!
Malou schrieb:
Am nächsten Morgen teilen sie die wenigen noch vorhandenen Kokosnüsse untereinander auf.

Zehnereis schrieb:
Jeder bekommt 7 und 1 der Affe. Rest 0
Wo steht denn in der Aufgabenstellung, dass der Affe zum Schluss noch eine Nuss bekommt?
An den anderen Stellen wird er explizit erwähnt, zum Schluss aber nicht.

Wie mal ein Fall von
pueh schrieb:
achja, das zum Thema '(un)genaue Aufgabenstellung', bzw. unvollständige...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pueh und Klaus986
@Flashlightfan
Wenn der letzte Affe keine Nuss erhielte, würden die anderen 3 Affen davor auch keine bekommen.
Warum? Dann würden 3 Nüsse verteilt.
3:3 = 1 Rest null.
Die Piraten könnten alle Nüsse unter sich aufteilen!

Dann geht es nicht auf.
Entweder bleiben dann mal 2 Nüsse übrig oder es geht bei einem der Piraten direkt auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Malou
Zehnereis schrieb:
Dann geht es nicht auf.
Das mag ja sein. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass es in der Aufgabenstellung nicht erwähnt wurde, aber trotzdem essentiell für den korrekten Lösungsweg ist. Aufgabenstellungen machen keinen Sinn, wenn wichtige Parameter schlichtweg vergessen oder falsch dargestellt werden. Das ist auch nicht das erste Mal...
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan und pueh

Ähnliche Themen

Notefalls
  • Notefalls
Antworten
4
Aufrufe
336
magicw
magicw
Zurück
Oben Unten