Katze gerettet

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Queeky schrieb:
Die Mücke ist auch ein Lebewesen, mal ganz nüchtern betrachtet.
Wohl wahr und das könnte man auch ein wenig weiter ausführen ...

Lasst uns die Mücke feiern, die mit ihrem präzisen Stich unser Blut kostet und uns daran erinnert, dass wir Teil eines größeren Ökosystems sind. Lasst uns die Fruchtfliege bewundern, die sich mit ihrer Hartnäckigkeit und ihrem unbändigen Lebenswillen in unseren Küchen behauptet. Und lasst uns die Made in den Mülltonnen wertschätzen, die als unermüdlicher Helfer dafür sorgt, dass aus Abfällen neues Leben entsteht.
Lasst uns also nicht nur die Katzen und Hunde lieben, sondern auch die Mücken, die Fruchtfliegen und die Maden. Denn auch sie sind Geschöpfe der Natur, die unseren Respekt und unseren Schutz verdienen.
Summa summarum also drei Beispiele durchaus liebenswerter Geschöpfe.
Aber ich werde nicht ungehalten, sollte man mich Katzenliebhaber schimpfen und eine gewisse Abneigung gegen die angeführten Beispiele hege. 🤷‍♂️
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: pueh und Exilbonner
610768 schrieb:
Ich möchte nicht die Spielverderberin spielen, aber bei solchen Geschichten sollte man sehr vorsichtig sein.

Zu dem Thema habe ich erst am Wochenende einen Bericht gesehen. Da werden dann Tiere gezeigt, die verletzt waren und wieder genesen sind. Man kann sie dann zu sich holen, wenn man entsprechend bezahlt. Meistens sind es aber Videos, wo das Tier vorher gesund war und dann erst misshandelt wurde. Es wird einfach nur anders herum dargestellt. Vermutlich wird das Tier am Ende dann getötet. Es gibt schon wirklich widerliche Menschen.

@Farron: Ich hoffe, ihr habt Glück mit eurem kleinen Kater.

Queeky schrieb:
Und die Mücke im Schlafzimmer, die einem nachts den Schlaf raubt, da wird drauf gehauen, die wird gejagt, bis man sie hat.

So ist das nun mal. Ich liebe den Hund meiner Ex auch über alles, aber das heißt noch lange nicht, dass ich jede Spinne und jedes Insekt in der Wohnung überleben lasse oder behutsam nach draußen bringe. Möchte nicht wissen, wie viele arme Milben ich schon im Schlaf erdrückt habe.

Und ja, ich esse hin und wieder auch sehr gerne Fleisch und Fisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: pueh und Farron
Vielleicht sollte man, bevor man seinen Tierhass öffentlich zur Schau trägt, auch mal überlegen, ob es eventuell einen Unterschied zwischen Wirbeltieren und wirbellosen Tieren gibt.
Gemeinhin scheibt man Wirbeltieren (und Oktopode) die Fähigkeit zu, ein Bewusstsein entwicklen zu können, wirbellosen Tieren hingegen nicht.
Gut, der User hat in anderen Threads bereits sehr deutlich gezeigt, dass er das Beschäftigen mit für die Diskussion wichtigen Erkenntnissen für überflüssig hält und zusätzlich eine ziemliche Bildungsaversion hat, insofern sollte man vermutlich nicht zu viel erwarten.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
@Queeky Hä? Wo is'n jetzt dein Problem? Schlecht gepoppt oder was ist los?
Mein Güte, mittlerweile ist das Forum geflutet von Hirnies. :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, martinfd und Cowcreamer
Schrödingers Katze, die es nie gegeben hat in ihrer geschlossenen Kiste, von der bis zum Auspacken niemand weiß ob sie lebt, tot oder ein Hund ist.
 
dtp schrieb:
dass ich jede Spinne und jedes Insekt in der Wohnung überleben lasse oder behutsam nach draußen bringe.
Kommt drauf an.
Für Spinnen liegt eine extragroße Streichholzschachtel bereit, mit der ich sie einfangen und vor die Tür setzen kann. Das passiert aber nur wenige Mal im Jahr. Im Spätsommer hatten wir (warum eigentlich?) eine Grilleninvasion und auch diese Viecher habe ich mit einem Stück Papier und einer Kehrschaufel nach draußen befördert. Die Mücke nachts im Schlafzimmer ist allerdings zur falschen Zeit am falschen Ort und darf, wenn sie zum Angrifssflug startet, keine Gnade erwarten.

Dem kleinen Kater drücke ich den Daumen.
 
  • Danke
Reaktionen: omah und Exilbonner
Neues Bild von Lucky
Scheint ein wenig traurig oder wehmütig in die Quarantänewelt zu schauen und immer noch ~ 3 Monate Wartezeit 😔
 

Anhänge

  • Screenshot_20241215-100350.png
    Screenshot_20241215-100350.png
    1,7 MB · Aufrufe: 50
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Miholu, PurpleHaze, Exilbonner und 3 andere
Am 26.12.2024 Bluttest bestanden ... noch 92 Tage bis zur Ausreise :D
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Nachbarslumpi, omah, cookiem0nster und 3 andere
Neues von Lucky ...
Der Ausreisetermin am 29.März wackelt wegen einer FIP Infektion des jungen Katers.
Welches FIP > bisher unbekannt wegen Verständigungsschwierigkeiten
Wird aber behandelt und so ist der Termin noch nicht gänzlich vom Tisch, vom Leben des kleinen Katers mal ganz abgesehen.
Kosten ? Bisher keine Ahnung, kommt aber auch auf die Art der Infektion an > trocken, feucht oder neurologisch. :1f622::1f627:
 
  • Traurig
Reaktionen: Exilbonner, martinfd und Flashlightfan
@Farron
Habe gerade mal gegoogelt: FIP soll ja erst bei Katzen älter als 5 Jahre ausbrechen. Wie kann da ein halbwüchsiger Kater betroffen sein? Allerdings schreiben sie auch, dass geradse bei Zwingerhaltung eine deutlich erhöhte Infektionsgefahr besteht.
Feline Infectious Peritonitis (Feline Coronavirus) - PMC

Ich drücke dem kleinen Kater ganz fest beide Daumen!
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, martinfd und Farron
FIP kann eine Katze jeden Alters treffen, Das Virus kann einfach übertragen werden, durch kleine Kratzer beim toben oder gemeinsames Wasserschlecken aus einem Napf usw.
So gesehen haben fast alle Katzen den Virus im Körper, ein geschwächtes Immunsystem trägt dann zum Ausbruch bei.
Aber auch falsches oder schlechtes Futter schwächt das Immunsystem, der Verdauungstrakt einer Katze ist auf Fleisch ausgelegt und was bekommen unsere Vierbeiner in D meistens angeboten ?
Fleischabfälle, mit Reis, Kartoffeln oder Getreide durchsetzt. Vom beigemengten Zucker mal abgesehen.
Wie hieß es damals > Katzen würden Whiskas kaufen. Wenn man sich die Zutaten aber durch liest ist das absolut nix für die Katzengesundheit.
Andere Futterhersteller aber sind auch nicht anders, und leider fressen Katzen nur das was ihnen schmeckt (genau wie der Mensch). Gesundes Futter lassen sie stehen und verhungern lieber (drastisch ausgedrückt) :1f632:

Lucky bekonmmt jetzt ein Medikament namens Immunshield, was es aber in der EU nicht gibt bzw. nicht zugelassen ist. Ob da dieses GS-441524 drin ist weiß ich mangels Info nicht.
Mal sehen ob es ihm nach 30 Tagen besser geht, wobei wir immer noch nicht wissen welche FIP Art er eigentlich hat.
Wenn das Medi anschlägt wird es ihm weitere 30 Tage in reduzierter Dosis verabreicht, und tja, dann steht die Ausreise vor seinen Pfoten.
Und wenn es nicht hilft, echt schade aber wir haben uns bemüht aber soweit ist es noch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Lopan, Exilbonner und martinfd
🤞🤞🤞dem Kleinen!
 
  • Danke
Reaktionen: Lopan und Exilbonner
Farron schrieb:
Gesundes Futter lassen sie stehen und verhungern lieber (drastisch ausgedrückt)
Unser Kater war Freigänger und hat sich ganz gut mit frischem Fleisch versorgt.
Ich fand es nur unpassend, wenn er seine "Trophäen" (= blutiger Mäusekopf) ins Haus tragen wollte.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Farron schrieb:
... Katzen würden Whiskas kaufen.
"Stiftung" Warentest bestätigt auch gern bei Tests von Katzenfutter, dass Aldi das Beste vom Besten sei !

Man muss es nur glauben 😖🧐🙄🤥
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner

Ähnliche Themen

AndroMe
  • AndroMe
Antworten
10
Aufrufe
529
B.D.1:
B.D.1:
roisolei85
Antworten
1.244
Aufrufe
54.990
DerMicha
DerMicha
Zurück
Oben Unten