Kann es nicht lassen. Ein bisschen Politik

  • 725 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
diogeneo schrieb:
Wer glaubt seine Ideen "schuetzen" zu muessen, tut mir leid.
Das haben die Bauer des ersten FCKW-freien Kühlschranks in Scharfenstein auch gedacht.
Ergebnis:
Scharfenstein pleite, andere haben abgeräumt.

Aber träume ruhig weiter.
 
  • Danke
Reaktionen: HW062
Flashlightfan schrieb:
andere haben abgeräumt
Wenn sie ihre Idee in einer Schublade "geschuetzt" haetten, haetten wir immer noch Keine.
Gibt genug Beispiele, wo das passiert.
Wenn die Anderen fair gewesen waeren, waeren sie nicht pleite.
Wir muessen einfach weg vom krankhaften Egoismus.
Menschen sind wegen ihrer Solidaritaet so erfolgreich gewesen.
Wenn die weg ist, wird auch die Menschheit verschwinden.
 
diogeneo schrieb:
Wenn sie ihre Idee in einer Schublade "geschuetzt" haetten, haetten wir immer noch Keine.
So ein Quatsch!
Wenn sie die Entwicklung zum Patent angemeldet hätte, hätten sie ihren eigenen Betrieb erhalten können. Zudem ist es kein Problem, Lizenzen zur Nutzung von Patenten zu vergeben. Es war ihre Entwicklung und ihr geistiges Eigentum. Es besteht absolut kein Grund, seine Entwicklungskosten über die Vergabe von Lizenzen nicht wieder hereinzuholen.
Wenn du deine Arbeit verschenkst, bitte. Vielleicht gehst du gar keiner nach.
Kommunismus funktioniert nicht, das hat die Geschichte bewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HW062 und RyanStekken
Flashlightfan schrieb:
deine Arbeit verschenkst
Genau da liegt die Schwierigkeit.
Ich verschenke meine Arbeit nicht, ich arbeite ehrenamtlich.
Natuerlich bekomme ich Etwas fuer meine Arbeit und wenn es auch nur Genugtuung ist.
Wenn ich etwas kopiere, dann ehre ich nach chinesischer Einstellung Den, der es entwickelt hat.
Wenn ich damit mein Geld verdiene, dann waere es fair, dem Entwickler einen Teil davon zu geben.
Aber die Wirtschaft ist nicht fair. Alles erlaubte wird gemacht, genau wie Alles nicht verbotene (oder auch mehr, so lange nicht kontrolliert wird).
Wenn wir das nicht aendern, wird sie unweigerlich kollabieren.
 
@diogeneo Du hast wirklich keine Ahnung wie Wirtschaft funktioniert. Meckern auf niedrigem Niveau.
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
RyanStekken schrieb:
Gut, dann eben ein anderes Thema:
Fuer Alle die fordern, "Keine Waffen fuer die Ukraine" habe ich einen Vorschlag:
"Deutschland gibt an Russland ein Teil ab, wo dann alle die hin koennen, die so gut finden, dass die Ukraine Gebiete fuer einen Frieden abgeben muesste."
Also Ukraine bleibt in Ihren alten Grenzen und Russland uebernimmt den Teil in Deutschland.
Wuerde Pudding sicher mitmachen.
 
diogeneo schrieb:
Deutschland gibt an Russland ein Teil ab
Hat es doch schon. Zumindest indirekt an die Sowjetunion.
Allerdings war damals die Ukraine Nutznießer, als Polen auf der Europakarte westwärts verschoben wurde.
Ukraine in den alten Grenzen von 1939? Warum nicht!
Aber:
Revisionismus kommt heute nicht so gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pithein
  • Böse
  • Haha
Reaktionen: diogeneo und Flashlightfan
diogeneo schrieb:
Ich verschenke meine Arbeit nicht, ich arbeite ehrenamtlich.
Natuerlich bekomme ich Etwas fuer meine Arbeit und wenn es auch nur Genugtuung ist.
Und davon wirst du satt?
Oder wer bezahlt deine Brötchen?
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Flashlightfan schrieb:
Hat es doch schon. Zumindest indirekt an die Sowjetunion.
Allerdings war damals die Ukraine Nutznießer, als Polen auf der Europakarte westwärts verschoben wurde. ...
Nicht nur Polen, sondern auch Slowakei, Ungarn und Rumänien verloren Gebiete an die Sowjetunion bzw. die Ukraine.
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Tuffikakao schrieb:
Weil 60% (schaetze ich) der Bevoelkerung Deutschlands keinen Bock haben, unter Pudding zu ueberleben. Also brauchen die auch noch einen Platz.

Flashlightfan schrieb:
Bezahlen? Was ist das? Ich nehme mir, was ich brauche, so wie Alle.

pithein schrieb:
So wie ich das sehe, sind "Diese" jetzt meisst selbst-verwaltet, was Pudding nicht passt. Deshalb mischt er da ja auch so gerne mit.
 
  • Haha
Reaktionen: Flashlightfan
diogeneo schrieb:
Bezahlen? Was ist das? Ich nehme mir, was ich brauche, so wie Alle.
Ach, ist das so in Chile?
Dann bleib mal lieber dort, hier läuft das etwas anders.
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao und RyanStekken
Flashlightfan schrieb:
Ich bin Deutscher und habe das in D so gelernt.
Wer nicht unverschaemt ist, geht leer aus.
 
Komisch, ich bin auch Deutscher und habe gelernt, wenn ich dem Bäcker freundlich lächelnd ein Geldstück hinlege, bekomme ich ein Brötchen.
Wenn ich dem Handwerker gegenüber unverschämt bin, lässt der mich mit dem Wasserrohrbruch allein.

In welcher finsteren Ecke des Schwarzwalds bist du aufgewachsen?
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Flashlightfan schrieb:
Bäcker freundlich lächelnd
Versuch das Gleiche doch mal mit einer offenen Hand. Dann braucht es das Geld meisst gar nicht.

Flashlightfan schrieb:
Unverschaemt werde ich nur, bei denen, die es "verdienen".

Flashlightfan schrieb:
Geoschameing?
Wundert mich, dass Du mir nicht Ossi-sein vorwirfst. Scheinst also Einer zu sein.
 
Ein Exilchilene mag anscheinend auch Ossis nicht. Wtf labert der?
 
RyanStekken schrieb:
Nein, mir "missfaellt" nur ihr Dialekt. Weiss nicht warum.
Aber Bayern koennen ja auch nicht mit Preissen. Scheint "normal" zu sein.

Schaue gerade unserem kleinen Milei (Lindner) zu.
Warum?
Milei macht von Innen heraus kaputt. Das hat Lindner ja auch recht gut hin bekommen.
 
@diogeneo Ahso, dir missfällt nur der Dialekt. Mir auch, aber wir sind jetzt EIN Deutschland. Schon gewusst? Am meisten missfällt mir das wenn jemanden die Argumente ausgehen dann nur noch die Herkunft seines Gesprächspartners wichtig zu sein scheint. Ist hier in Bayern nicht anders. Sprichst du hochdeutsch, dann ist der "Saupreus" nicht weit. Ich bin gebürtiger Bayer, aber es nervt und spricht nur für einen niedrigen IQ meiner Landsleute.
 
Zuletzt bearbeitet:
RyanStekken schrieb:
Auch Ostfriesland ist Deutschland, aber da scheint eine "Antipathie" fasst im ganzen Rest zu existieren. Wuerde mal schreiben, fasst sogar mehr als zu Zonies.
Hat also wenig mit der Wiedervereinigung zu tun.
Muss ja nicht mal im gleichen Land sein.
Chilenen und Argentinier frotzeln sich genauso.
Ist aber meisst nicht boese gemeint.
 
Erst "Ossis", jetzt "Zonies". Unglaublich.
 

Ähnliche Themen

diogeneo
  • diogeneo
6 7 8
Antworten
144
Aufrufe
1.785
diogeneo
diogeneo
MSSaar
  • MSSaar
2 3
Antworten
46
Aufrufe
1.223
bananensaft
B
Zurück
Oben Unten