Kann es nicht lassen. Ein bisschen Politik

  • 747 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich kann nicht verstehen, wie deutsche Bundestagspolitiker eine so wichtige Abstimmung davon abhängig machen, wie eine andere Partei dem gegenüber steht.

Da geht's um richtig oder falsch, nicht um Parteien.

Das hat nichts mehr mit Dienst am Volk zu tun, das ist blanke Ideologie und diese Personen müssten aus ihren Ämtern geworfen werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll, Klaus986, Busterk und 3 andere
@F-O-X Politik am Volk... was ist das? In den Zeiten nach Schmidt und noch ein bisschen Kohl weiß das keiner mehr in der Regierung und im Parlament. Die leben ausnahmslos in einer wohlbehüteten, fürstlich alimentierten Blase und freuen sich auf ihren Pensionsanspruch nach nur 4 Jahren regierungs- und/oder parlamentarischer Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HW062 und Tuffikakao
Drüben ist wieder offen 😁👍
 
@Tuffikakao Was willst du mir damit sagen? Das "drüben" anders gewählt wird? Das mag sein, aber die dort überwiegend gewählte AFD muss sich dann in der bald neu gewählten Bundesregierung erstmal beweisen, wenn man sie denn regieren lässt. Das wird aber so nicht kommen.
 
RyanStekken schrieb:
@Tuffikakao Was willst du mir damit sagen? Das "drüben" anders gewählt wird? Das mag sein, aber die dort überwiegend gewählte AFD muss sich dann in der bald neu gewählten Bundesregierung erstmal beweisen, wenn man sie denn regieren lässt. Das wird aber so nicht kommen.
Nein, mit drüben meine ich den anderen Thread 😁👍
 
@Tuffikakao ahso
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
RyanStekken schrieb:
Politik am Volk... was ist das?
In diesem speziellen Fall - Migration - ist das ziemlich klar: Die meisten Bürger wollen die illegale Migration über die grüne Grenze nicht mehr. In Sachsen haben verstärkte Kontrollen 2024 zu einem deutlichen Rückgang geführt und der eine oder andere (nichtmigrantische) Straftäter ist nebenbei ins Netz gegangen. Es geht also.

Jetzt wäre es an der Regierung, dies für ganz Deutschland umzusetzen. Aber außer markigen Worten vom Kanzler ("Wir müssen mehr abschieben") kommt nichts. Anstatt selbst umsetzbare und kurzfristig wirksame Maßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen, sind SPD, Grüne und Linke erst mal "dagegen". Dadurch wächst bei allen, die nicht mit ideologischen Scheuklappen durch ´s Leben gehen, die Ansicht, diese Parteien (von denen 2 die Regierung bilden) wollen das gar nicht beenden.

Ich würde es lieber sehen, wenn von den Parteien der Mitte das Problem gelöst wird. Zeit genug war ja. Wenn diese aber nicht den Willen dazu haben, dann sind die Ränder dran. Wobei - bei einer Partei, die in jeder Umfrage deutlich vor den Grünen liegt, von "Rand" zu sprechen, entbehrt nicht einer gewissen Komik.
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll, F-O-X, Tuffikakao und 3 andere
@Flashlightfan Ich stimme dir zu. Eine Politik mit ideologischen Scheuklappen kann nicht funktionieren. Das weiß jeder normale Bürger. Daher auch die weit verbreitete Politikverdrossenheit in der Bevölkerung. Immer wieder höre ich Fragen wie "Wen soll man heutzutage noch wählen?" Ich finde das traurig, aber gerechtfertigt mit Blick auf die, man verzeihe mir, Pfeifen im Bundestag.
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao und Flashlightfan
@Tuffikakao Ich finde es eher traurig, was ein Wirtschaftsminister und eine Außenministerin so von sich geben. Noch unter Kohl hätten es solche Leute nicht in die Regierung geschafft. Damals waren Ministerposten noch mit Volljuristen besetzt. Überspitzt formuliert reicht heute ein nach 25 Semestern abgebrochenes Studium oder ein extrem löchriger Lebenslauf ohne irgendeine Berufsausbildung für den Bundestag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Kunstvoll, Busterk, Tuffikakao und eine weitere Person
Ups, da haben wohl ne Menge Abgeordnete ihre Meinung geaendert.
5 weniger Enthaltungen...

Aber das wirklich Interessante: Die, die gar nicht mit-gestimmt haben.
28 aus Union und FDP
5% der Abgeordneten, die sich ihrer Arbeit verweigert haben.
Wie soll es da Deutschland besser gehen, wenn es sogar dort so eine Arbeitsmoral gibt.

RyanStekken schrieb:
Waehler hatten schon meist ein "kurzes" Gedaechtnis.
Hier in Chile sieht man das besonders schoen.
Immer kurz vor den Wahlen gibt es Projekte, die man "sieht".
Der Rest der Wahlperiode wird Lobbypolitik gemacht.
Nehme mal an, dass das in D jetzt nicht viel anders ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Faktencheck zum Brennpunkt:
Merz:"Wir haben damit keine Mehrheit"
Also wenn ich richtig gezaehlt habe, dann waere das Gesetz mit den 12 fehlenden Stimme durchgegangen.
 
@diogeneo Viel trauriger ist, dass diese Debatte wieder in die völlig falsche Richtung geht und bis zur nächsten Messerattacke wieder nichts passieren wird. Dann geht alles wieder von vorne los. Fakt ist: Die AfD hat heute wieder Stimmen dazu gewonnen. Mehr ist nicht passiert.
 
Klaus986 schrieb:
nächsten Messerattacke
Da sind die Medien auch mit Schuld.
Wenn man jede Messerattacke so in der Glotze zeigen wuerde, dann gebe es kein anderes Programm mehr und dann wuerde auch auffallen, dass auf ein von Auslaendern 10 von Deutschen kommen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ausserdem weiss ich nicht, was sie gegen Willies Mauer haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
diogeneo schrieb:
dass auf ein von Auslaendern 10 von Deutschen kommen.
Opfermäßig, ja.
Was glaubst du, was in den Medien abgeht, wenn ein weißer Deutscher auf offener Straße drei Araber absticht.

Ich muß da immer wieder an die "Menschenjagd" 2018 in Chemnitz denken, und da ist niemand zu Schaden gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Tuffikakao, diogeneo und RyanStekken
Wieviele deutsche haben eigentlich gemordet? Wenn jede Attacke ein deutscher wäre würde keiner Aufstand machen. Immer sind die Ausländer schuld. By the way. Bürgergeld sollte man wirklich abschaffen gibt's anderen Ländern auch nicht
 
Flashlightfan schrieb:
...
Ich muß da immer wieder an die "Menschenjagd" 2018 in Chemnitz denken, und da ist niemand zu Schaden gekommen.
6 Jahre später. Es gab laut Gerichtsurteil keine Hetzjagden in Chemnitz. Das wurde natürlich nicht mit riesigen Aufwand medial verbreitet. Somit bleibt immer die Hetzjagd als falsche Wahrheit.
Merkel gab später auf eine Anfrage der AfD im Bundestag zu, dass sie über keinerlei Videobeweise verfüge: „Die zugrunde liegenden politischen Einordnungen der Bundesregierung fußen (…) auf der Berichterstattung in den Medien.“
Gab es in Chemnitz doch keine Hetzjagd auf Ausländer?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Chupacabra83 schrieb:
Wieviele deutsche haben eigentlich gemordet? Wenn jede Attacke ein deutscher wäre würde keiner Aufstand machen. Immer sind die Ausländer schuld...
Früher brauchte man keine Poller um Weihnachtsmärkte zu schützen, keinen Stacheldraht und Security in den Freibädern, Security bei Aldi, Lidl und co. Was war damals auf der Kölner Dom Platte los zu Sylvester usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
HW062 schrieb:
Früher brauchte man keine Poller um Weihnachtsmärkte zu schützen, keinen Stacheldraht und Security in den Freibädern, Security bei Aldi, Lidl und co. Was war damals auf der Kölner Dom Platte los zu Sylvester usw.
Sorry aber wieviel Anschläge auf Weihnachtsmärkte gibt es? Antisemitismus ist das viel größere Problem wie Berlin und Hamburg zeigt
 
Chupacabra83 schrieb:
Antisemitismus ist das viel größere Problem
Bitte kein Whataboutism.
Zudem kann man das Ablegen eines Schweinekopfs oder das Verbrennen einer Flagge nicht mit einer Amokfahrt mit 300 Verletzten und 6 Toten vergleichen.
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken, HW062 und Klaus986
@Flashlightfan kann man nicht aber wie oft passiert sowas?
 

Ähnliche Themen

diogeneo
  • diogeneo
6 7 8
Antworten
144
Aufrufe
2.169
diogeneo
diogeneo
Skylounge
Antworten
1
Aufrufe
141
alex34653
alex34653
Zurück
Oben Unten