Germany - wie viele Points?

  • 119 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bananensaft schrieb:
Was ist sinnvoller als Spass zu haben?
Meine Definition von Spaß ist dann doch etwas anders. ;)
 
Ich schaue mir nur gerade die Thumbnails auf RTL YT zum ESC an: Schnarch, Ballade, Herzschmerz, Wadde hadde dudeda. Ojeh.
 
Halt das übliche Stefanraabselbsbeweihräucherungaevent.
 
  • Danke
Reaktionen: pueh und kingoftf
Einige gute Sachen dabei.
Konnte ich mir gut anhören.
 
Richtig ...

Schnarch, Herzschmerz und wadde hadde dudde da war nicht dabei.

Das schönste Bundesland kam weiter.
 
Stefan Raab war anfänglich mit TV Total noch erträglich.
Aber seinen Zenith hat er vor 20 Jahren überschritten. Seitdem kommt da nichts mehr.
Das vermeintliche Comeback hätte er sich sparen sollen.
 
  • Freude
Reaktionen: pueh
Aber was diesen ESC angeht, macht er einen soliden Job. Die letzten Jahre waren die Auswahl und die Inszenierung der Castings erbärmlich. Raab hat wieder mal gute Sänger und Bands ausfindig gemacht und denen eine tolle Bühne gegeben. Und sie würden nicht runtergeputzt wie bei der Camp David Witzfigur.
Ich bin guter Dinge dass ein vorzüglicher ESC Kandidat gefunden wird.
 
Das Halbfinale ist gelaufen. Es war einiges gutes dabei, in der Art sind Songs beim ESC schon weit gekommen. Feuerschwanz ist auch weiter, ich zähle sie aber nicht zu den Favoriten.

Am 1. März bestimmt das Publikum, welcher der 9 Finalisten nach Basel darf, um Deutschland zu vertreten.
 
@MSSaar das Ding ist durch. Feuerschwanz ist im Finale und da haben die anderen keine Chance mehr. Die Zuschauer Voten und da hat Feuerschwanz mit Abstand die größte fanbase!

Ich find's gut auch weil ich deren Musik mag. Esc tauglich ist der Song allemal. Geht ins Ohr, macht gute Laune und im Ausland sind die Jungs und Mädels auch schwer angesagt.
 
Ich weiß nicht ...

Wenn ich bei YouTube nicht nach etwas ähnlichem gesucht hätte, wäre mir Feuerschwanz unbekannt geblieben. Ob das in der ESC Gemeinde anders ist? Nach dem Desaster von Lords Of The Lost im letzten Jahr sehe ich für die härtere Gangart wenig Chancen.

Ich habe eine Top 3 für mich, von denen ich glaube, dass sie die größten Chancen haben.

Platz 3:

COSBY - "I'm Still Here" (Halbfinale Chefsache ESC 2025)

Platz 2:

LYZA - "Lovers On Mars" (Halbfinale Chefsache ESC 2025)

Platz 1:

Abor & Tynna - "Baller" (Halbfinale Chefsache ESC 2025)
 
@MSSaar die Rock, hard Rock und Metal Gemeinde die riesig ist, werden alle Feuerschwanz wählen, da der andere Metal act raus ist.
Der Rest teilt sich auf 8 Pop Beiträge auf. Während eine riesige fanbase nur einen wählt (Feuerschwanz), so muss die andere fanbase unter 8 anderen wählen. Es teilt sich also alles viel mehr auf.

Ich sehe keine reale Chance für einen der anderen Teilnehmer.
Ich finde auch das der Song von Feuerschwanz, der einzig wirklich ESC taugliche Beitrag ist.

Ist natürlich alles Geschmacksache.

Man wird es sehen aber ich behaupte wie viele andere die sich damit auf YouTube zb. beschäftigen, dass die Sache inoffiziell fest steht!
 
@MSSaar Metal beim ESC ist Mal was anderes und nicht nur das alt bekannte Rock oder Pop. Am besten Mal überraschen lassen, ob es was bringt und (falls sie es ins Finale schaffen sollten) wie viele Punkte sie erreichen. Klar letztes Jahr hat die "härtere Gangart", wie du die sie nanntest, ein Desaster abgelegt, und vielleicht gibt es wenig Chancen, doch ganz unmöglich ist es nicht. Ich lasse mich in diesem Jahr ESC vollends überraschen.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Blade Runner schrieb:
Halt das übliche Stefanraabselbsbeweihräucherungaevent.
danke für die Erinnerung/Warnung, nicht aus Versehen mir den Sche*ss anzugucken...

Die Dschungelkacke habe ich letztens auch sehr erfolgreich boykottiert, nur 2sec beim Durchzappen :(
 
  • Haha
Reaktionen: Cheep-Cheep
MSSaar schrieb:
Ich weiß nicht ...

Wenn ich bei YouTube nicht nach etwas ähnlichem gesucht hätte, wäre mir Feuerschwanz unbekannt geblieben. Ob das in der ESC Gemeinde anders ist? Nach dem Desaster von Lords Of The Lost im letzten Jahr sehe ich für die härtere Gangart wenig Chancen.

Ich habe eine Top 3 für mich, von denen ich glaube, dass sie die größten Chancen haben.

Platz 3:

COSBY - "I'm Still Here" (Halbfinale Chefsache ESC 2025)

Platz 2:

LYZA - "Lovers On Mars" (Halbfinale Chefsache ESC 2025)

Platz 1:

Abor & Tynna - "Baller" (Halbfinale Chefsache ESC 2025)
08/15 Einheitsbrei, kaum gehört (mit blutenden Ohren) und schon wieder vergessen.
 
Um das Finale gibt es heftige Diskussionen.

Es gibt eine Regeländerung, obwohl der NDR natürlich verneint, dass es eine ist. Am Anfang wurde ganz klar kommuniziert, dass in der Finalshow nur das Publikum entscheidet. Nun gibt es dort 2 Runden, in der ersten entscheidet nun wieder die Jury für 5 Acts, die dann in der entscheidenden 2. Runde für das Publikum zur Wahl stehen. Die Aussage des NDR, dass diese Vorgehensweise von Anfang an allen Teilnehmenden bekannt war, ist bar jeder Grundlage.

Eine zweite Kontroverse dreht sich um Feuerschwanz. Durch die schon von @LordBelial erwähnte große Fanbase befürchten die Verantwortlichen wirklich, dass sie mit großer Mehrheit gewinnen. Das lässt Platz für Verschwörungstheorien.

Mit einer Aussage stimme ich mit Raab überein: Man sollte nicht nach persönlichem Geschmack oder gut oder schlecht gehen. Danach und jahrelanger ESC Schau habe ich meine Top 3 von oben erstellt. Die ersten beiden Plätze bleiben im Ohr und wirken nach, Platz 3 hat eine Botschaft, wie sie schon Michael Schulte 2018 zu Platz 4 geführt hat.
 
@MSSaar sollte diese kurzfristige Regeländerung wirklich dazu dienen um Feuerschwanz doch noch aus dem Wettbewerb zu kicken, dann ist das einfach mehr als ein Armutszeugnis.

Desweiteren ist Musik Geschmacksache. Ich kann mir dem kompletten Rest rein gar nichts anfangen. Auch musikalisch nicht. Ich bin zwar Metal Fan, respektiere aber jede andere Band/Künstler egal welcher Richtung, wenn die Musik gut gemacht ist.
Leider ist der komplette Rest für mich nur langweilig und komplett belanglos. Am schlimmsten finde ich dieses Lied "Baller". Balalalalalals das nervt schon beim ersten hören. Widerlich!

Letztendlich ist es mir eigentlich auch komplett egal.
Feuerschwanz sind jetzt schon groß, haben auf der ganzen Welt ihre Fans usw. die brauchen den ESC nicht, der ESC braucht sie!
Der ganze Rest geht nach dem ESC wieder dahin woher er vorher kam.....in die Bedeutungslosigkeit.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und Lommel
Schaue mir gerade den Vorentscheid an, ich muss zugeben bisher habe ich mich gar nicht damit auseinandergesetzt, also sehe alle Teilnehmer zum ersten Mal und kenne auch keinen der Songs.

Das Konzept dass die zuerst mal nen bekannten Song covern und dann ihren eigenen vortragen finde ich gut. So bekommt man einen besseren Eindruck über den Künstler an sich.

01 The Great Leslie
Seichte Rock-Nummer, bisschen The Killers auf wish bestellt. Ist ok, aber ich denke zu wenig für den ESC.
Bewertung: 3,5/10

02 Benjamin Braatz
Schöner gefühlvoller Song, der für den ESC aber wahrscheinlich nicht genug um aus der Masse herauszustechen. Wobei der vielleicht auch funktionieren könnte. Kommt drauf an ob die Leute eher was ruhiges wollen oder ne Haudrauf-Nummer. Aber warten wir mal den Rest ab.
Bewertung: 5/10

03 Leonora
Guter Song, tolle Sängerin, gefällt mir ganz gut. Für den ESC vielleicht etwas zu normal, aber defintiv ein solider Song.
Bewertung 7/10

04 Feuerschwanz
Also die Nummer sticht auf jeden Fall heraus. Bin kein großer Metal-Freund, aber das kann ich mir noch anhören. Der Stil würde mir für den ESC gefallen, der Song hat mich hingegen nicht ganz überzeugt, aber mal schauen. Die erste Nummer in der auch deutsch gesungen wird, funktioniert damit aber ganz gut. Wäre kein schlechter Kandidat.
Bewertung 7,2/10

05 Moss Kena
Also der kann mal echt hoch singen für nen Typen. Der Song erinnert an schon ein wenig an Songs die in jüngerer Vergangenheit den ESC gewonnen haben, könnte mir vorstellen dass das gut funktioniert. Generell schöne Ballade, mir vielleicht etwas zu ruhig, aber verglichen mit Benjamin schon noch mal ne Stufe drüber.
Bewertung 7,1/10

06 Abor & Tynna
Also das Cover hat mich ja schon mal umgehauen, genial.
Bruder & Schwester, Produzent und Sängerin, also irgendwie kommt mir die Kombination doch bekannt vor :D-old
Dann deren eigenes Werk, der erste EDM-artige Song, und deutschsprachig. Ich sehe in den beiden auf jeden Fall ein großes Potential, aber diese Nummer an sich hat mich jetzt nicht vollends überzeugt, ihr stimmliches Potential wird damit nicht so recht hervorgehoben, zumindest nicht in dem Auftritt, müsste mir mal die Studioversion anhören.
Bewertung 7,3/10

07 Cosby
Hat son bisschen Paramore-Vibes. Gefällt mir ganz gut, toller Song, Live-Performance ordentlich wenn auch nicht perfekt (wir sind hier halt schon auf nem hohen Niveau), aber irgendwie echt. Mein neuer Favorit?
Bewertung 7,7/10

08 Lyza
Also so hab ich Creep noch nie gehört. Krass.
Die junge Dame hat echt Talent, kann man nicht anders sagen. Ich denke wir werden noch mehr von ihr sehen. Alles andere wäre ja ein Witz.
Ihren ESC-Song würde ich aber eher im oberen Mittelfeld sehen, aber gesanglich hat sie definitiv besser performt als die 03 und 06, vielleicht sogar 07. Vor allem wenn man bedenkt dass sie keine Bühnenerfahrung hat, kein Gesangstraining...uff.
Bewertung 7,6/10

09 Julika
Gute Bühnenpräsenz, guter Song, toll gesungen, macht echt kaum was falsch. Geht stilistisch mit seinen Dark-Pop-Anleihen ein wenig in den anderen Weg. Hat mir echt gut gefallen, aber reicht es für den ESC? Schwierig.
Bewertung 7,4/10


Zwischenfazit
Ich muss zugeben, ich bin ohne große Erwartungen an die Sache rangegangen, und nach den ersten 2 Auftritten dachte mich mir ein wenig, joa nicht schlecht, aber ist das das Niveau dass wir bringen wollen?
Nun, dann kamen die anderen...und haben überraschend gute Performances hingelegt.

Ich bin echt positiv überrascht. Also allen denen ich ne Bewertung im 7er Bereich gegeben habe hätten es auf jeden Fall mehr als Verdient beim ESC aufzutreten und ne ordentliche Platzierung abzuräumen. Wenn das nicht so ist, dann liegt es zumindest nicht an uns würde ich meinen. Wir haben hier echt gute Musik in der Pipeline und talentierte Künstler die diese Aufmerksamkeit verdient haben.

Jetzt bin ich gespannt was die Jury weiterlässt und wer dann am Ende tatsächlich gewählt wird. Meine Favoriten entsprechend meiner Wertungen: Cosby, Lyza, Julika
Aber es ist verdammt knapp.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Okay 2 meiner Favoriten hat die Jury direkt rausgeschmissen, muss ich nicht verstehen, aber gut 😅
Ja dann Lyza oder Abor & Tynna.
Also Lyza hätte aus auf jeden Fall verdient, aber was sie nicht verdient hätte wäre dann ein schlechtes Ergebnis beim ESC.

Aber warum zur Hölle die Jury die 01 dringelassen hat und die 07 rausgewählt, verstehe ich nicht. Also wirklich gar nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Also gut, Baller wird unser ESC Song.

Joa, kann man denke ich mit leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bananensaft und Handymeister
1740869333758.png

Es wird also in Basel geballert.

Natürlich fangen jetzt viele Diskussionen an, warum man Feuerschwanz nicht zur Abstimmung durch das Publikum gestellt hat.

Feuerschwanz hat eindeutig die Bühne gerockt, das ging wirklich ab. Die schon erwähnte "härtere Gangart" ist wirklich meins, in den 80er war Iron Maiden meine 2. liebste Band (nach Queen).

Aber die beiden ersten - auch bei meinen Tipps - haben den größeren Suchtfaktor, das geht ins Ohr und bleibt zwischen den Ohren drin. Das ist der Nachteil von meiner Nummer 3, beim ESC hat man nicht die Zeit, sich lange an einen Song zu gewöhnen.

Was in mir nach dem Halbfinale rumgeschwirrt ist, war "oooohhhh oooohhhh ooohhhh" aus "Lovers on Mars". Dann hat es aber immer mehr geballert, "Baller la la la" kann jeder mitsingen - auch ohne Deutschkenntnisse.
 
  • Danke
Reaktionen: bananensaft, Marcel und Handymeister
Ich fand Feuerschwanz auch nicht schlecht, aber nach Lord of the Lost kann ich durchaus verstehen wenn wir nicht noch mal so kurz danach diesen Weg probieren wollen.

Baller ist zumindest auch etwas ESC-untypisches, es sticht aus der Masse heraus, aber nicht weil es auf Teufel komm raus besonders ist, wie diese üblichen verrückten Auftritte, sondern auf natürlicher Art.

Screenshot_20250302_002438_Spotify.jpg

120k monatliche Zuhörer auf Spotify, na das werden sicher bald mehr :D
 
Naja, dank der kurzfristigen Regeländerungen das die Jury im Finale doch noch Teilnehmer raus werfen darf ohne Zuschauervoting, war in meinem Augen ein abgekartertes Spiel.
Man hat sich dadurch die Option zurück geholt, den absoluten Favoriten und sicheren Gewinner noch aus dem Wettbewerb werfen zu können.
Und genau das hat der Mann mit dem falschesten lächeln ever auch getan.
Feuerschwanz waren da für gute Einschaltquoten.

Schaut euch doch die Klicks zb. auf YouTube an auf den Beitrag von Feuerschwanz und dann der anderen.

Zum Glück hat Feuerschwanz den ESC nicht nötig. Sie haben vorher große hallen gefüllt und auf namhaften Festivals gespielt und werden das auch weiterhin tun.

Wie dem auch sei, dieser Song "Baller" geht total in der belanglosigkeit unter. Einheitsbrei, schlechter Song und schlecht performt. Germany 0 Points.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep

Ähnliche Themen

omah
Antworten
50
Aufrufe
1.404
Regentanz
Regentanz
Skylounge
Antworten
1
Aufrufe
143
alex34653
alex34653
diogeneo
Antworten
65
Aufrufe
1.045
diogeneo
diogeneo
Zurück
Oben Unten