Gendern

  • 1.442 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
„Es findet quasi eine De-Genderisierung statt», sagt Sprachwissenschaftler Bahlo. Ein bemerkenswertes Phänomen in einer Zeit, da sich Erwachsene krampfhaft um eine sogenannte „geschlechtergerechte Sprache" bemühen."
TA Ch

Sogar Sprachwissenschaftler finden das gendern bescheuert.
Vielen Dank Herr Bahlo
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Tuffikakao und Regentanz
@Malou
Das ist ziemlicher Unsinn, den du da schreibst.
In dem Artikel geht es überhaupt nicht um Gendern. Aber mal kurz ein Zitat ausgeschrieben, um zu manipulieren.
Oder du hast den Artikel nicht mal ansatzweise verstanden.
Quelle:
Lies das mal, Bro!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cowcreamer
Malou schrieb:
Sogar Sprachwissenschaftler finden das gendern bescheuert.
Vielen Dank Herr Bahlo
Bist du wirklich SO doof?

Das Zitat ist aus einem Artikel, in dem es um Jugendsprache (Spezialgebiet von Bahlo) geht.
Übrigens hat Bahlo den von dir hervorgehobenen Teil nicht gesagt, sondern der Autor des Artikels.
Oh man.

Lies das mal, Bro!

Edit:
Oh, da war jemand schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Regentanz
Wer das gesagt hat ist mir doch wurscht, aber es gibt anscheinend noch mehr Menschen
die das für nicht gut finden.
Und wenn wir deshalb doof sind, dann ist das eben so.
Aber lieber doof, als absolut bescheuert wie die Verfechter der 995 Geschlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Queeky, Regentanz, DrEvil88 und eine weitere Person
Malou schrieb:
Wer das gesagt hat ist mir doch wurscht, aber es gibt anscheinend noch mehr Menschen
die das für nicht gut befinden.
Der Sprachwissenschaftler gehört jedenfalls nicht dazu :1f602:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Malou schrieb:
aber es gibt anscheinend noch mehr Menschen
die das für nicht gut befinden.
Es gibt auch Menschen, die passen besser in die 1950er-Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir existiert das nicht, mache diesen Quatsch einfach nicht mit und gut ist.
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88
@TeamPixel
Das du das nicht mitmachst ist doch OK,
aber wie sieht es aus wenn du Texte liest bei denen gegendert
wird auf Teufel komm raus?
PunktStrichInnenAussenundwassonstnochfürIdiotisches.
Dann immer noch
TeamPixel schrieb:
?
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
@Malou
Da kannst du noch so sehr mit dem Fuß aufstampfen, du wirst die Zeit nicht zurück drehen können.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Tuffikakao schrieb:
Selbst der VDS findet es komplett daneben.
Das ist wenig überraschend. Die sind und waren gegen jede Neuerung. Wenn's nach denen geht, würden wir noch schreiben wie zu Goethes Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Malou

Wer zwingt mich den Text zu lesen? 😉 Es gibt anderswo sicher einen Text mit gleichem Inhalt in einem anständigen Deutsch.
 
Regentanz schrieb:
Da kannst du noch so sehr mit dem Fuß aufstampfen, du wirst die Zeit nicht zurück drehen können.
Da gehörst Du also zu den traurigen 20 %, die gendern ganz toll finden, passt...

Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für t-online zeigt: Mit 80 Prozent lehnt die große Mehrheit der deutschen Bundesbürger und Bundesbürgerinnen ab 18 Jahren Gendern ab. Lediglich 14 Prozent befürworten für sich persönlich das Gendern, 6 Prozent sind unentschieden.

Exklusive t-online-Umfrage: Was die Deutschen vom "Gendern" halten
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, Tuffikakao und Queeky
TeamPixel schrieb:
Es gibt anderswo sicher einen Text mit gleichem Inhalt in einem anständigen Deutsch
Leider nicht immer!
Traurig aber wahr.
 
kingoftf schrieb:
Meinungsforschungsinstituts Civey
Das sind jene, deren Umfragen auf Webseiten auftauchen. Ist so, als ob man auf Hundeshows rauszufinden versucht, wie die Deutschen zu Hunden stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kingoftf
Ich nehme mal an das Du diesen Männlich/Weiblich/Taucher meinst?
Vergiss es, bei dem/dieser/undefiniert daherkommenden Irgendwas ist Hopfen und Malz verloren.
Ich sehe nicht einmal mehr was der/die/das Kaschperle da so von sich gibt.
Aber jetzt cool gejendert, oder? *Schulterklopf
 
Gendern eignet sich recht gut, um in Diskussionen anderer Thematik einige Teilnehmer zu triggern. Dieses Effekts wegen muss man deshalb kein Befürworter sein. 😄

Ist aber nur ein Beispiel von etlichen Triggern für die verschiedensten Ziele, also auch andersrum.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kingoftf
Die Mehrheit hat nicht immer Recht. Das müsstest du doch am Besten wissen.
 
kingoftf schrieb:
Da gehörst Du also zu den traurigen 20 %, die gendern ganz toll finden, passt...

Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für t-online zeigt: Mit 80 Prozent lehnt die große Mehrheit der deutschen Bundesbürger und Bundesbürgerinnen ab 18 Jahren Gendern ab. Lediglich 14 Prozent befürworten für sich persönlich das Gendern, 6 Prozent sind unentschieden.
Ernsthaft? Schon wieder diese Umfrage? Wie oft denn noch hier im Thema?

Malou schrieb:
@kingoftf
Ich nehme mal an das Du diesen Männlich/Weiblich/Taucher meinst?
Vergiss es, bei dem/dieser/undefiniert daherkommenden Irgendwas ist Hopfen und Malz verloren.
Vielleicht lässt du es einfach mal, hier deinen Hass zu versprühen? Kannst du in deiner völkischen Siedlung in Uruguay machen, da wird es keinen stören. Dort kannst du sicher auch das Gendern verbieten.

Absurd finde ich übrigens, dass du und deinesgleichen immer das Argument der schlecht verständlichen Schriftsprache/des gestörten Leseflusses bringt.
Gerade ihr, die ihr es nur unter besten Bedingungen schafft, mal einen Satz fehlerfrei und mit korrekter Zeichensetzung zu fabrizieren und extreme Probleme mit Textverständnis habt, argumentiert mit gestörtem Lesefluss?
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, Tuffikakao und Regentanz
Regentanz schrieb:
@kingoftf
Die Mehrheit hat nicht immer Recht. Das müsstest du doch am Besten wissen.
Ou, dass ist interessant 🤔

Heißt das also die knapp 80%, welche die AfD nicht wählen, liegen falsch? 😂😂😂

Ist ja echt spannend wie einmal die Mehrheit entscheidet und einmal nicht 😎
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, Flashlightfan und Tuffikakao
Zurück
Oben Unten