Fernseher LG OLED 55 B49 LA geht scheinbar alle 5 Tage alleine an, kennt jemand den Grund dafür??

  • 40 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
vonharold

vonharold

Dauer-User
978
Hallo zusammen,

ich habe Geister bei mir im Hause, welche Fernsehen schauen.
Unserer Fernseher LG OLED 55 B49 LA geht scheinbar alle 5 Tage alleine an, kennt jemand den Grund dafür??
Einen OLED Fernseher soll man ja nicht stromlos machen.
Da er ja dann immer eine Pixelreinigung startet, sobald dann wieder Strom darauf kommt.
Also diese Option kommt nicht in Frage und soll ja auch nicht die Lebensdauer verlängern des Gerätes, sondern eher schädlicher sein.
Ich habe natürlich Aufzeichnungen gemacht, in denen ich das Phänomen beobachten kann/konnte.
Die Uhrzeit ist immer eine andere in den 24 Stunden, zu der der Fernseher alleine angeht.
Die einzige Logik welche ich beobachten konnte, ist der 5 Tage Rhythmus.

Kann mir jemand auf die richtige Fährte helfen, wo ich da suchen könnte, bzw. was die Ursache sein kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich nicht immer um Mitternacht rum :1f631:
Was ganz Banales: Im Haushalt gibt es nicht zufällig einen Stubentiger, der nun gerne mal auf Fernbedienungen liegt oder drüberstolziert, das aber vorher nie gemacht hat? Ist nur so'ne platte Idee, beruht aber auf einer Erfahrung.
 
  • Danke
Reaktionen: vonharold
Ich hatte einen Philips OLED, der ging auch ein paar Mal nachts an. Ging direkt nach Ende der Garantiezeit kaputt. Hab jetzt einen günstigen LED und bin zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: vonharold
Hallo zusammen,

zu allem Nein.
Keinen Stubentiger oder sonstige Haustiere, aber der Fernseher geht alle ca. 5 Tage von alleine an zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Somit auch der Verdacht das ein Nachbar eine Fernbedienung hat, auf die mein Fernseher reagiert ausgeschlossen.
Soweit gehen keine Fernbedienungen. Habe sehr viel Abstand zu meinen Nachbarn... Zwischen 15 Metern bis 100 Meter.

Was ich noch aktuell probiert habe. Das HDMI-CEC von den Lautsprecher zu deaktivieren.
Vielleicht spielen die in die Thematik rein.
Aber warum sollen da immer 5 Tage die Rolle spielen und nicht dauernd.
Bin da durch Zufall Recherche darauf gestoßen.
Mal sehen in 5 Tagen, ob sich das Problem dadurch lösen lässt.

Wenn Ihr noch eine Idee habt, wo ich da genauer hinschauen soll, nur her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: iieksi
vonharold schrieb:
.

Kann mir jemand auf die richtige Fährte helfen, wo ich da suchen könnte, bzw. was die Ursache sein kann?
Option 1: prüfe dein Timer Menü (banal, aber alles schon dagewesen...)
Option 2: resette dein Gerät (Ergebnis ungewiss...)
Option 3: beauftrage einen Techniker, der dir mehr als forenübliches Kaffeesatzlesen bieten kann, 😉

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: vonharold
Hallo @Nightly,
Option 1 = überprüft, war mein erster Gedanke auch. steht alles auf Aus., erledigt somit nicht die Ursache
Option 2 = Resetten vom Gerät = Bestimmt schon 10 mal gemacht, neueste Update sind auch installiert., erledigt, somit auch nicht verantwortlich für die Ursache....
Option 3 = noch nicht durchgeführt...., vermutlich zahle ich hier Geld, damit ich nach dem Technikerbesuch 5 Tage Ruhe habe und dann der Scheiß wieder von vorne anfängt. Das Geld ist mit Sicherheit besser angelegt.
Der kostet mich mit Sicherheit schon ohne, dass er einen Finger krumm gemacht hat 150 € Anfahrt und Anwesenheit. Dann zusätzlich die ganzen Stunden je 60 € aufwärts....

Das habe ich vorher mal gemacht: Das HDMI-CEC von den Lautsprecher zu deaktivieren.
Siehe Beitrag #4

Achja, Quickstart habe ich auch noch deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Wackelkontakt in der Fernbedienung?
 
  • Danke
Reaktionen: vonharold
Hallo @.mo,

das bei einem nagelneuen Fernseher, mit 3 Monaten und dann alle 5 Tage im Rhythmus.
Das mag ich bezweifeln.
 
Weitere Ideen: Always Ready? Bewegungsmelder?
 
  • Danke
Reaktionen: vonharold
Hallo @.mo,

und dann nur alle 5 Tage im Rhythmus.
Das mag ich auch bezweifeln.
 
vonharold schrieb:
vermutlich zahle ich hier Geld, damit ich nach dem Technikerbesuch 5 Tage Ruhe habe und dann der Scheiß wieder von vorne anfängt. Das Geld ist mit Sicherheit besser angelegt.
Der kostet mich mit Sicherheit schon ohne, dass er einen Finger krumm gemacht hat 150 € Anfahrt und Anwesenheit. Dann zusätzlich die ganzen Stunden je 60 € aufwärts....
vonharold schrieb:
das bei einem nagelneuen Fernseher, mit 3 Monaten und dann alle 5 Tage im Rhythmus.
Finde den Fehler!
 
Hallo @Yomogi ,
ich vermute mal, Du willst auf einen Garantiefall raus.
Aber zu allererst möchte ich Dummheit oder persönliche Einflüsse ausschließen.

Aber ich kann morgen im Elektronikladen mal nachfragen, was das Problem sein kann.
Habe ja Vorort gekauft, nicht im WWW.

Danke für den Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht versucht der Fernseher vergeblich ein Update zu installieren?
 
Hallo @RyanStekken ,

nein, kann nicht sein.
Habe automatische Update auf Aus stehen.
Zudem ist der auch nicht im Netz verbunden.
Mache die Update nur händisch.
Und das immer genau nach 5 Tagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@vonharold Standby nachts immer aus, also ohne Strom? Oder Standby an aber ohne Internetverbindung?
 
Noch eine weitere Idee:

Angeschlossenes HDMI (CEC = SimpLink) Gerät löst das aus - nicht der TV ansich
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liegt es daran das das letzte von dir händisch eingespielte Update fehlerhaft war. Persönliche kaufe ich keinen LG mehr. Den letzten habe ich durch ein fehlerhaftes Update von LG zerschossen. Der ging nie wieder an.

Ach ja, bei einem Freund lag es am verbauten Netzteil von LG. Der hatte zwar ein anderes Problem als du aber er konnte es als Garantiefall austauschen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vonharold
Hallo @swa00,

swa00 schrieb:
Noch eine weitere Idee:

Angeschlossenes HDMI (CEC = SimpLink) Gerät löst das aus - nicht der TV ansich
Habe ich heute Morgen bei der Lautsprecher Box deaktiviert.
Aber soll das regelmäßig genau nach 5 Tagen zuschlagen.
 
Nur wenn ein entsprechendes Signal kommt...

Aber, das wird hier eh nur Rätselraten. Ich wurde das Teil umtauschen. So ein Problem zu "troubleshooten" ist zu viel Aufwand, und kostet zu viel Nerven, und führt vielleicht niemals zum Erfolg.
 
  • Danke
Reaktionen: Team-T und RyanStekken

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
58
Aufrufe
994
MSSaar
MSSaar
vonharold
Antworten
2
Aufrufe
130
pueh
pueh
ses
Antworten
9
Aufrufe
308
Flashlightfan
Flashlightfan
Zurück
Oben Unten