Fernseher LG OLED 55 B49 LA geht scheinbar alle 5 Tage alleine an, kennt jemand den Grund dafür??

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo zusammen,
da heute ja der 21.02 ist wollte ich kurz ein Update zu diesem Thema da lassen.
Ich habe jetzt zusätzlich zu den Maßnahmen noch eine Steckdose mit Verbrauch eingebaut.
1740124310393.png
Kurz nach 03:30 Uhr ist der Verbrauch kurz nach oben angestiegen.
Ob dadurch der Fernseher anging, kann ich leider nicht sagen, da diese Steckdose leider nur den gesamten Stromverbrauch messen kann, der aus der Steckdose kommt.
Irgendwann muss der Mensch ja mal ruhen......, Nicht vor dem Fernseher einpennen....
Aber da es sich nur um eine kurze Zeitspanne handelt vermutlich nur um eine Minute herum, kann ich aktuell damit leben.
Werde das aber weiterhin beobachten.
Gut der 21.02 ist noch nicht herum, kann ja noch viel bis 24:00 Uhr passieren.
Jetzt wird der 26.02 noch abgewartet.
Wenn durch meine getroffenen Maßnahmen der Fernseher immer noch nach 5 Tagen angeht, dann ist die LG Hotline mit Ihren Techniker am Zug.
Die Telefonnummer und die Chatverbindung habe ich auf alle Fälle schon mal bereit liegen.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Hallo zusammen,
wie versprochen ein weiteres Update zu dem Problem.
Scheinbar war das deaktivieren von den einzelnen Geräten vom HDMI-CEC und der Quick-Start beim Fernseher das Ausschlag gebende.
Welches deaktivieren von welchem Gerät jetzt tatsächlich zum Erfolg geführt hat, oder ein Zusammenspiel aller Maßnahmen, ist durch die getroffenen Maßnahmen nicht mehr nachvollziehbar.
Habe leider nicht Gerät für Gerät deaktiviert und konnte den Erfolg nicht abwarten.

Aber ich muss ja aktuell keinen Komfort missen, zumindest ist mir aktuell noch nichts aufgefallen.
Aber ich werde trotzdem das Teil weiter im Auge behalten, ob der Spuk jetzt tatsächlich vorbei ist, oder ich nur in Sicherheit gewiegt werde.
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan, Verpeilter Neuling und Exilbonner
vonharold schrieb:
Habe leider nicht Gerät für Gerät deaktiviert
Kein Problem.
Aktiviere einfach Gerät für Gerät.
Geht der Spuk dann wieder los, lag es am zuletzt aktivierten Gerät.

Berichte bitte weiter!
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Hallo @Flashlightfan,

das werde ich mit Sicherheit nicht tun.
Bin aktuell froh, dass der Spuk vorbei ist.
Sehe aktuell keinen Sinn und Nutzen von HDMI-CEC bei den Geräten.

Vermisse auch kein Feature.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
vonharold schrieb:
Nutzen von HDMI-CEC
Naja, ich habe auch einen LG-OLED, der mit einer LG-Soundbar und einem Panasonic-4K-Player gekoppelt ist.
Beim Einschalten des Players werden TV und Soundbar aktiviert, beim Einschalten des TV zumindest die Soundbar.

Früher gab ´s von Logitech die Harmony-Fernbedienungen, wo du genau programmieren konntest, welche Geräte gesteuert werden und wie das zusammenspielt. Leider wurde der Service vor ein paar Jahren eingestellt, ich kann meine Harmonys aber noch nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: vonharold und Exilbonner
Hallo @Flashlightfan,

ich habe fast die gleichen Geräte wie Du.
Sobald ich den Player mit der Fernbedienung anschalte, gehen die Soundbar und der Fernseher trotzdem an.
Obwohl ich bei allen Geräten HDMI-CEC deaktiviert habe.
Also brauche ich dieses Feature nicht.

Was soll ich dann das aktivieren, wenn ein Gerät dann alle 5 Tage den Fernseher unkontrolliert einschaltet.
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan
Flashlightfan schrieb:
Früher gab ´s von Logitech die Harmony-Fernbedienungen, wo du genau programmieren konntest, welche Geräte gesteuert werden und wie das zusammenspielt. Leider wurde der Service vor ein paar Jahren eingestellt, ich kann meine Harmonys aber noch nutzen.
Früher...in der Antike... So vor 10 -12 Jahren.:)
Ich nutz meine Harmony heute noch. Welcher Service wurde eingestellt? Das freie programmieren der Harmony oder was meinst du?
 

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
66
Aufrufe
1.453
TNF Apex
TNF Apex
vonharold
Antworten
2
Aufrufe
156
pueh
pueh
ses
Antworten
9
Aufrufe
332
Flashlightfan
Flashlightfan
Zurück
Oben Unten