Fernseher LG OLED 55 B49 LA geht scheinbar alle 5 Tage alleine an, kennt jemand den Grund dafür??

  • 40 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo @RyanStekken,

dann wären alle die letzten Update fehlerhaft gewesen sein.
Das Problem habe ich schon von Anfang an.
Nur habe ich den Fehler immer bei meiner besseren Hälfte vermutet, so wie es alle Männer tun.
Als ich dann die Buchführung gestartet habe, war ersichtlich, dass der Fehler immer nach 5 Tagen kommt, nur die Uhrzeit ist immer eine andere.
Manchmal kurz nach 00:15 Uhr.
Wir sitzen ja nicht 24/7 vor der Glotze.
Der Fernseher lief auch schon kurz nach 05:00 Uhr als ich aufgestanden war.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hallo @chk142,
ich habe kein Problem das Teil auf Garantie zu tauschen.
Nur möchte ich meine bessere Hälfte und mich als Fehlerquelle aus der Konstellation heraus nehmen.
Wenn der neue getauschte Fernseher genau das gleiche Fehlerbild bringt, habe ich ein Problem damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@vonharold Kannst du den LG noch umtauschen? Wenn ja, dann tue das doch. Problem: Es ist wieder ein baugleicher LG. Wenn der Umtausch scheitert dann beantrage bei LG den Garantiefall.
 
  • Danke
Reaktionen: vonharold
vonharold schrieb:
Hallo @chk142,
ich habe kein Problem das Teil auf Garantie zu tauschen.
Nur möchte ich meine bessere Hälfte und mich als Fehlerquelle aus der Konstellation heraus nehmen.
Ich denke, das hast du bereits getan. Ich sehe da eigentlich nichts, was ihr noch falsch gemacht haben könntet.

Und, ich nehme mir mal die Freiheit, Samsung-TVs zu empfehlen. :) Hatte bei einem Bekannten mal einen LG-Fernseher eingerichtet, und, das Betriebssystem ist doch um einiges unkomfortabler und schlechter geregelt als das von Samsung... War zumindest mein Eindruck. Besonders die Einstellung der Sender war schon ziemlich schlecht gemacht.

Aber, das nur am Rande. Und, hat mit der Sache vielleicht überhaupt nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vonharold
Ich bin mal gespannt, wie gut das vor Ort mit dem Umtausch funktionieren wird. Ich hatte sowas Ähnliches mit Hisense (bootloop nach Update der aber ab und zu anging, als ob nichts wäre, dann allerdings ohne BT Funktion usw.) Letztes Jahr, ich hatte den TV ca. 15 Monate im Einsatz, allerdings bei Amazon bestellt. Nachdem der Techniker von Hisense nicht die Notwendigkeit sah vorbeizukommen, wurde der TV von Amazon über DHL abgeholt und ich bekam den Kaufpreis erstattet.
 
  • Danke
Reaktionen: vonharold, chk142 und RyanStekken
Hallo zusammen,
vielen Dank für die tollen Tipps von Euch.
Werde nochmals 5 Tage abwarten, da ich heute noch 2 Änderungen gemacht habe.
Aber parallel kann ich ja beim Händler nach dem Problem fragen.
Da der Fernseher erst ca. 3 Monate alt ist, sollte die Garantie mit Sicherheit noch greifen...
Oder wie seht Ihr das??
Ab dem 09.12.2024 wurde das Problem dokumentiert.

Das sind die zwei Änderungen welche ich noch getriggert habe.
Das habe ich vorher mal gemacht: Das HDMI-CEC von den Lautsprecher zu deaktivieren.
Siehe Beitrag #4

Achja, Quickstart (am LG Fernseher) habe ich auch noch deaktiviert.
Nachtrag: Ich habe den "VIERA Link" auch noch deaktiviert am Recorder.
Auszug aus der Anleitung:
VIERA Link ist eine einzigartige Zusatzfunktion auf der
Grundlage der Steuerfunktionen von HDMI, einer weltweit
etablierten Schnittstellennorm, die als HDMI CEC
(Consumer Electronics Control) bezeichnet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
vonharold schrieb:
Somit auch der Verdacht das ein Nachbar eine Fernbedienung hat, auf die mein Fernseher reagiert ausgeschlossen.
Soweit gehen keine Fernbedienungen. Habe sehr viel Abstand zu meinen Nachbarn... Zwischen 15 Metern bis 100 Meter.
Muß nicht die IR-Fernbedienung sein.
Manche TV-Geräte hängen im WLAN und lassen sich darüber steuern.
Da sollte nicht der Nachbar Zugriff haben, aber wer weiß?
 
  • Danke
Reaktionen: vonharold
@vonharold
Ich hatte mal einen ähnlichen Spuk mit einem Philips, an den ein Chromecast angeschlossen war und ein Google Home im Raum stand, die alle im gleichen Google-Konto verbunden waren. Hier schaltete sich das TV-Gerät selbständig permanent und hartnäckig immer wieder ein. Zurücksetzen aller Komponenten löste das Problem. Wer der Übeltäter war kann ich Dir allerdings nicht sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: vonharold
Hallo @Flashlightfan, hallo @Exilbonner,
hänge nicht im LAN oder WLAN mit dem Fernseher, oder habe keinen Chromecast angeschlossen, bzw. Siris, oder Alexas am Start/Haus.
Einzig was über HDMI an dem Fernseher hängt ist ein Panasonic DMR UBS80, und ein Lautsprecher.
Anbindung über Satelliten Schüssel zu dem Pananasonic, danach geht es in die Lautsprecher Box mit HDMI, danach weiter in den LG Fernseher mit HDMI.
Ton kommt nur über die Lautsprecherbox, nicht über den Fernseher.
Am Fernseher ist kein Satellit angeschlossen.
Das kommt alles über den Panasonic.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
@vonharold


Du musst nach dem Ausschlussverfahren vorgehen, ansonsten ist die Kristallkugel zwecklos .
Damit du den Fehler auf den LG beschränken kannst, musst du halt mal hingehen und sämtliche Peripherie ab stöpseln.

Ja, es ist müßig, dass über 5 Tage hinweg ohne Aufnahme und gutem Sound zu testen.
Was Anderes bleibt dir aber leider nicht übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: vonharold
Hallo @swa00,
das erklärst Du aber dann meiner besseren Hälfte....
Ich bin dann mal weg für die nächsten 5 Tage....
 
  • Haha
Reaktionen: Exilbonner
Ja, ist aber so - Punkt :)

Überlege mal, ihr bringt den LG erst mal ein paar Tage zum Testen in die Werkstatt -
Frag sie mal, ob sie damit glücklicher ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Traurig
Reaktionen: vonharold
Was heißt für dich, dass er sich einschaltet? Siehst du dann wirklich ein Programm oder ist nur der Bildschirm an?

Bei zweiterem hast du die Antwort möglicherweise schon selbst gegeben:
vonharold schrieb:
Möglicherweise macht das Gerät alle 5 Tage eine große Pixelreinigung. Kleinere werden ja wahrscheinlich noch viel öfter laufen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Aber ja keinen Techniker während der Garantiezeit anfordern - könnte ja angeblich Geld kosten in der Garantiezeit!

Das verstehe wer will!
 
Hallo @Verpeilter Neuling,
das heißt, dass ich das volle Programm mit Bild und Ton sehen und hören kann.
So wenn ich direkt fernsehen will.
Bei einer großen Pixelreinigung ist doch der Fernseher auch dunkel und braucht dazu keinen Ton und Fernsehprogramm....

Hallo @Yomogi,

ich habe kein Problem damit einen Techniker in der Garantiezeit kommen zu lassen.
Aber erst wenn ich meine Dummheit ausschließen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Verpeilter Neuling
@vonharold Drum hatte ich ja gesagt: Falls der zweite Fall zutrifft ;).
Da bei dir der erste Fall zutrifft, ist die Idee schon wieder hinfällig.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Yomogi schrieb:
könnte ja angeblich Geld kosten in der Garantiezeit!
Viele Firmen behalten sich vor, für den Techniker etwas zu berechnen, falls Eigenverschulden vorliegt. Auch wenn die Firmen das dann meist aus Kulanz doch nicht tun, ist doch verständlich, dass der Themenstarter vorher eigene Fehler ausschließen will.
Außerdem sind die Zeitfenster für Arbeitnehmer oft eine Zumutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: swa00 und vonharold
Viele Firmen behalten sich vor, für den Techniker etwas zu berechnen, falls Eigenverschulden vorliegt.
Genau deshalb auch mein Vorschlag, nach dem Ausschlussverfahren in Selbstinitiative vorzugehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Verpeilter Neuling
Hallo zusammen,

ich habe ja jetzt schon mal die ganzen HDMI-CEC Geräte deaktiviert.
also vor dem 21.02.2025, 00:00 bis 23:59:59 Uhr passiert theoretisch erst mal nichts.
Falls es zu einer Uhrzeit angeht, in der wir zufällig mitbekommen, dass der Fernseher ohne unserer Zutun an geht.
Ansonsten verschiebt sich das wieder um weitere 5 Tage (rechnerisch auf den 26.02.2025, 00:00 bis 23:59:59 Uhr).
Vorher passiert erst einmal nichts zu dem Thema.

Wenn das alles nicht fruchtet, dann kann ich die Maßnahmen von @swa00 noch ausprobieren. Sage aber meiner besseren Hälfte, dass die Idee von Dir kam und verschwinde ganz schnell mal aus der Reichweite von Ihr....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Verpeilter Neuling, chk142 und swa00
Sage aber meiner besseren Hälfte, dass die Idee von Dir kam und verschwinde ganz schnell mal aus der Reichweite von Ihr....
Könnte ich notfalls noch mit Leben - Du darfst mich als Prellbock benutzten :)

Viel Erfolg !
 
  • Haha
Reaktionen: vonharold, Verpeilter Neuling und marcodj
vonharold schrieb:
Wenn das alles nicht fruchtet, dann kann ich die Maßnahmen von @swa00 noch ausprobieren. Sage aber meiner besseren Hälfte, dass die Idee von Dir kam und verschwinde ganz schnell mal aus der Reichweite von Ihr....
:1f602:

Wenn wir dich irgendwann hier nicht mehr sehen, dann vermuten wir das Schlimmste...
 
  • Haha
Reaktionen: vonharold und swa00
Update:
War gerade vorhin in meinem Elektronikladen Vorort.
Natürlich kennen die das Problem nicht in der Form.
Haben mir die aber die Telefonnummer und die Hotline von LG empfohlen.
Zumindest sind die das erste Jahr am Zug das in Ordnung zu bringen.
Aber jetzt warten wir mal den 21.02 und den 26.02 ab, ob die Geister dann wieder da sind, um Fernsehen zu schauen.

Ein kleiner Tipp vom Verkäufer mit einem Lächeln serviert....
Ich könnte noch die "Ghostbusters" kommen lassen...., ob es was nützt, kann er mir natürlich nicht versprechen....
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
58
Aufrufe
985
MSSaar
MSSaar
vonharold
Antworten
2
Aufrufe
130
pueh
pueh
ses
Antworten
9
Aufrufe
308
Flashlightfan
Flashlightfan
Zurück
Oben Unten