Erster Mobilfunkmast ohne Anschluss ans Stromnetz

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Moderator
Teammitglied
7.100
o2-Telefónica: Erster Energie-autarker Mobilfunkmast

Die Sonne speist den Mast und Akkus, als Backup dient eine Biomethanol Brennstoffzelle. Die Steuerung erfolgt per Cloud und KI.

Das sieht nach einem Konzept für die Zukunft und auch andere Provider aus - sieht das jemand anders?
 
Definitiv. Masten können viel schneller aufgestellt werden.
 
Max. 3000 Euro weniger Stromkosten im Jahr, amortisiert sich das an Anbetracht der sicherlich wesentlich teureren Herstellungskosten für Solaranlage , Pufferbatterien und Brennstoffzelle irgendwann im Vergleich zu einer normalen Anlage, oder gibt's da Subventionen vom Staat für erneuerbare Energien?
 
MSSaar schrieb:
Dabei setzen sie vor allem auf Solarenergie.

Warten wir den nächsten Winter ab ...
16 h Nacht, 8 h wolkenverhangener Himmel, verschneite Paneele - ich weiß genau, was meine Anlage dann liefert ...
 
  • Danke
Reaktionen: omah

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
288
omah
omah
MSSaar
  • MSSaar
Antworten
11
Aufrufe
281
Regentanz
Regentanz
DanX
Antworten
7
Aufrufe
238
BB1
B
Zurück
Oben Unten