
MSSaar
Moderator
Teammitglied
- 6.734
Messtoleranzen machen eine Konstante ja nicht automatisch nicht-konstant.
Nehmen wir mal die Formel E = h * f. Damit beschreibt man den Zusammenhang zwischen einer Frequenz und deren Energiegehalt. Macht die Formel Sinn, wenn h nicht konstant ist? Von welchen Faktoren ist dann die Energie einer Welle abhängig? Gravitation?
Nehmen wir mal die Formel E = h * f. Damit beschreibt man den Zusammenhang zwischen einer Frequenz und deren Energiegehalt. Macht die Formel Sinn, wenn h nicht konstant ist? Von welchen Faktoren ist dann die Energie einer Welle abhängig? Gravitation?