Donald Trump ist Präsident - man muss mit allem rechnen

  • 1.206 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Flashlightfan schrieb:
Kommt dann (ohne plötzliche Änderung der Gesamtsituation) durch die, die man gewählt hat, plötzlich des genaue Gegenteil heraus, kann man sich
Naja, das Verhalten von Trump mit der Ukraine und der Rüstung war dann schon sehr unerwartet und plötzlich. Und das war, wenn ich mich richtig erinnere, der Auslöser für die Merzsche' Kehrtwende.
 
  • Danke
Reaktionen: Hunter24
Queeky schrieb:
Hier gibt es ja immer wieder so ein paar bestimmte Nutzer, die die Bild-Zeitung als reißerisch, übertrieben, nicht sachlich, usw. ansehen. Hier mal ein Thema, einmal bei Bild berichtet, einmal bei n-tv:

Donald Trump setzt US-Hammer-Zölle in Kraft! 104 Prozent gegen China

"Sie küssen meinen Arsch": Trump verhöhnt Handelspartner als Bittsteller

Was ist daran bei der Bild jetzt reißerisch, übertrieben, nicht sachlich, usw.?
Das Gemecker war wegen den Rügen der Presserat.

Beispiel:
Im der Bild steht ein Kind klaut 5 Bananen und tritt der Kassiererin gegen das Schienbein. Dazu als Warnung und zum auffinden des Kindes ein Bild vom Kind beim treten.

In Zeitung xyz steht, ein Kind klaute 5 Bananen, ohne Bild vom Kind.

Das Kind wird Dank des Bilds gefunden und zur Rechenschaft gezogen.

Bild erhält wegen des Bildes eine Rüge vom Presserat.


Natürlich ist die Bild, so wie jedes andere Blättchen, auf Umsatz und Clicks aus, aber sind die Artikel grundsätzlich unwahr? 🤷🏻
 
bananensaft schrieb:
Naja, das Verhalten von Trump mit der Ukraine und der Rüstung war dann schon sehr unerwartet und plötzlich.
Nein, er hat schon vor seiner Wahl kundgetan, was er will, in Bezug auf die Ukraine, in Bezug auf die Rüstung der Europäer und in Bezug auf seine Zölle. Es kam also nicht unerwartet.

Unerwartet kam für europäische Politiker, dass ein amerikanischer Präsident nach der gewonnenen Wahl genau das macht, was er vor der Wahl angekündigt hat.
 
  • Danke
Reaktionen: F-O-X und pithein
Flashlightfan schrieb:
Wenn das erforderlich wird, stehen auch "Brandmauern" zur Disposition.

Da stellt sich dann aber die Frage, was der größere Wahlbetrug wäre. Merz und die CDU/CSU haben ganz klar gesagt, dass die Brandmauer bestehen bleibt. Ich weiß nicht, wie groß der Aufschrei im Land gewesen wäre, wenn man sich daran im Nachhinein nicht gehalten hätte. Das war ja auch das, was Scholz Merz immer im Wahlkampf vorgehalten hatte. Dass man Merz in diesem Punkt nicht vertrauen könne, weil er schon im Vorfeld auf die Stimmen der AfD setzte. Dabei hätte er sich da vielleicht mehr an die eigene Nase fassen müssen, denn die SPD und die Grünen hätten den Vorschlägen von Merz zur härteren Migrationspolitik ja auch einfach nur zustimmen brauchen.
 
@Flashlightfan Er hat also angekündigt, dass er Selensky öffentlich demütigen und blossstellen wird? Und sich derart an Putin anbiedert? Kannst Du mir sagen, wo?
 
  • Danke
Reaktionen: Hunter24
In einem System auf Basis eines Verhältniswahlrechts geht es kaum anders, als mehr oder weniger unangenehme Kompromisse einzugehen. Nur bei einem Wahlsystem, dass absolute Mehrheiten einer Partei verspricht, sieht das anders aus. Hat andere Nachteile, wie in den USA deutlich sichtbar.

So lange zu wählen, bis Friede Freude Eierkuchen, bringts auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hunter24
Flashlightfan schrieb:
Kommt dann (ohne plötzliche Änderung der Gesamtsituation) durch die, die man gewählt hat, plötzlich des genaue Gegenteil heraus, kann man sich schon verarscht fühlen.
Die Gesamtsituation hat sich aber geändert, und zwar an dem Punkt, als die USA die Ukraine hängen ließ und wir die Mittel brauchten, um uns von den USA unabhängiger zu machen und die Ukraine selbst (mehr) zu unterstützen.

Dass die Verteidigungsfähigkeit, insbesondere in Deutschland, bis dato so vernachlässigt wurde, ist definitiv nicht Merz‘ Schuld. Er muss die Suppe aber auslöffeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hunter24 schrieb:
Dass die Verteidigungsfähigkeit, insbesondere in Deutschland, bis dato so vernachlässigt wurde, ist definitiv nicht Merz‘ Schuld. Er muss die Suppe aber auslöffeln.
Man kann es aber schon der CDU / CSU anlasten, mit 16 Jahren Kanzlerschaft von Kanzlerin Merkel, dass die Verteidigungsfähigkeit und der Zustand der Bundeswehr stark nachgelassen und gelitten hat.
Die 4 Jahre von Kanzler Scholz machen da den Kohl nicht fett.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

China reagiert und hebt die Zölle auf 84% an:
China hebt Zölle gegen USA auf 84 Prozent an
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bananensaft und Flashlightfan
bananensaft schrieb:
Er hat also angekündigt, dass er Selensky öffentlich demütigen und blossstellen wird?
Trump hat angekündigt, dass er die Ukraine nicht mehr im gewohnten Maß oder sogar gar nicht unterstützen will. Das ist mit geringem Aufwand mit Google in deutschsprachigen Internet-Artikeln ab November 2024 nachzulesen.
Der Eklat mit Selenskjy war da nur noch das i-Tüpfelchen.
Hunter24 schrieb:
Die Gesamtsituation hat sich aber geändert, und zwar an dem Punkt, als die USA die Ukraine hängen ließ
Siehe oben. Das war bekannt, ehe in D der Wahlkampf überhaupt begonnen hatte. Merz hätte also auch das in den Wahlkampf einfließen lassen können.
Hunter24 schrieb:
Dass die Verteidigungsfähigkeit, insbesondere in Deutschland, bis dato so vernachlässigt wurde, ist definitiv nicht Merz‘ Schuld.
Richtig. Das weiß D schon seit Obama und Trump hat schon in seiner ersten Amtszeit vehement höhere Rüstungsausgaben von Europa gefordert. Warum dann vor der Wahl "Wir machen keine neuen Schulden" und drei Tage später "Ätsch, war nicht so gemeint. Jetzt müssen wir plötzlich und unerwartet aufrüsten.".
Die Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik ist ebenso wunderlich. Welches plötzliche Ereignis ist da innerhalb von drei Tagen eingetreten?
 
Flashlightfan schrieb:
Richtig. Das weiß D schon seit Obama und Trump hat schon in seiner ersten Amtszeit vehement höhere Rüstungsausgaben von Europa gefordert. Warum dann vor der Wahl "Wir machen keine neuen Schulden" und drei Tage später "Ätsch, war nicht so gemeint. Jetzt müssen wir plötzlich und unerwartet aufrüsten.".
Weil man vermutlich, wie auch schon zu Trumps erster Amtszeit, darauf baute, dass das im Sande verläuft und es so weitergeht wie zuvor…
Insbesondere, weil Trump auch damals schon viel gepoltert hat, am Ende aber alles beim Alten blieb.
Soll vorkommen, dass man sich verspekuliert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Flashlightfan schrieb:
Siehe oben. Das war bekannt, ehe in D der Wahlkampf überhaupt begonnen hatte. Merz hätte also auch das in den Wahlkampf einfließen lassen können.
„Bekannt“ ist für mich eine Tatsache. Etwas, dass man schon sicher wusste. Trump droht den ganzen Tag irgendjemanden mit irgendwas und eine Stunde später sagt er es genau andersrum. Man konnte spekulieren und man hat spekuliert, wie weit er geht. Aber keiner ist ernsthaft davon ausgegangen.

Sitzt neben Netanjahu und schwärmt von Erdogan. Trump ist einfach nicht zurechnungsfähig und deswegen kann man auch keine folgerichtigen Schlüsse aus dem ziehen, was er alles von sich gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hunter24 schrieb:
Soll vorkommen, dass man sich verspekuliert.
Korrekt.
Flashlightfan schrieb:
Unerwartet kam für europäische Politiker, dass ein amerikanischer Präsident nach der gewonnenen Wahl genau das macht, was er vor der Wahl angekündigt hat.
Wobei diese Erkenntnis auch nicht erst in der Woche nach der BT-Wahl gekommen ist.

Ich bleibe dabei: Es gab vielleicht falsche Einschätzungen, aber keine plötzlichen Ereignisse, die der CDU innerhalb einer Woche nach der Wahl eine 180°-Kurve abverlangten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Flashlightfan - Grund: Orthographie
Wegen "Trump-Effekt": USA in Aufruhr – Tourismuszahlen brechen ein

War zu erwarten! Was glauben die Amis denn? Dass man ohne jeden Grund Menschen wegsperren kann und die Leute trotzdem weiter in Scharen kommen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Flashlightfan schrieb:
Ich bleibe dabei: Es gab vielleicht falsche Einschätzungen, aber keine plötzlichen Ereignisse, die der CDU innerhalb einer Woche nach der Wahl eine 180°-Kurve abverlangte.
Das magst du so sehen. Ich sehe das anders und ich bin froh, dass Merz so entschieden hat, trotz dass er es im Wahlkampf anders versprochen hatte.
Nicht umsonst wurden „plötzlich“ EU-Treffen einberufen, um eine gemeinsame Strategie zu entwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hunter24 schrieb:
Nicht umsonst wurden „plötzlich“ EU-Treffen einberufen, um eine gemeinsame Strategie zu entwickeln.
Klar, irgendwann hat auch das hartnäckigste Aussitzen ein Ende.
Vielleicht sind wir Trump in ein paar Jahren sogar dankbar, dass er Europa aus seinem Dornröschenschlaf geholt hat.

OT:
Es werden gerade erste Einzelheiten vom Koalitionsvertrag veröffentlicht. Merz scheint doch nicht so schlecht verhandelt zu haben, wie ich befürchtet hatte.
Verhandlungen erfolgreich: Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashlightfan schrieb:
Klar, irgendwann hat auch das hartnäckigste Aussitzen ein Ende.
Vielleicht sind wir Trump in ein paar Jahren sogar dankbar, dass er Europa aus seinem Dornröschenschlaf geholt hat.
Ich weiss was Du meinst und sehe das irgendwie auch so. Wobei mir eine Welt mit 3 grossen, sich eher nicht grünen, Machtblöcken nicht so gefällt. In den meisten sciFi Romanen in denen das vorkommt ist das eher nicht geil.

Mir wäre das Erwachen ohne die Schmerzen lieber gewesen...
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan und Hunter24
Flashlightfan schrieb:
Vielleicht sind wir Trump in ein paar Jahren sogar dankbar, dass er Europa aus seinem Dornröschenschlaf geholt hat.
Bin ich eigentlich jetzt schon! 😉
 
  • Danke
Reaktionen: bananensaft und Flashlightfan
Flashlightfan schrieb:
Es werden gerade erste Einzelheiten vom Koalitionsvertrag veröffentlicht. Merz scheint doch nicht so schlecht verhandelt zu haben, wie ich befürchtet hatte.
Told you so. Ergebnisse anzusehen ist weniger nervenzerfetzend, als den Verlauf dorthin im Detail zu verfolgen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das es allerdings keine grosse Koalition in den USA ist, gehört das in den anderen Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: prx - Grund: .
prx schrieb:
weniger nervenzerfetzend, als den Verlauf dorthin im Detail zu verfolgen.
Der erfolgte auch nicht öffentlich oder habe ich da was verpasst?

prx schrieb:
Das es allerdings keine grosse Koalition in den USA ist, gehört das in den anderen Thread.
Stimmt, aber da ich hier auch über Merz, Wahlkampf und 180°-Kurven geschrieben habe, habe ich diesen Hinweis auch reingepackt.
I beg your pardon. :1f60e:
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashlightfan schrieb:
Der erfolgte auch nicht öffentlich oder habe ich da was verpasst?
Einige hier hatten den Verlauf verfolgt, soweit es bekannt wurde, und ihre Ängste ausgedrückt.
 
Hunter24 schrieb:
Dass die Verteidigungsfähigkeit, insbesondere in Deutschland, bis dato so vernachlässigt wurde, ist definitiv nicht Merz‘ Schuld.
Ist dir schon mal aufgefallen, dass einzelne Politiker nie an etwas Schuld sind?

Wenn, dann sind es deren Parteien.

Da sind die besagten einzelnen Politiker zwar Teil davon, aber dafür kann weder Partei noch die Politiker etwas, denn das waren ausschließlich deren Vorgänger.

Deren Vorgänger konnten auch nie etwas dafür, weil die Teil der Partei....ach, ihr wisst was ich meine.

Letztendlich ist der Wähler schuld, denn der wählt die Partei, ähhhh Politiker, ähhh wählte den Vorgänger ja und der löffelt dann auch zurecht die Suppe aus 🤷🏻

War mal eine schöne Zeit, als die Schuldigen auch die Schuldigen waren.
 
F-O-X schrieb:
Letztendlich ist der Wähler schuld, denn der wählt die Partei, ähhhh Politiker, ähhh wählte den Vorgänger ja und der löffelt dann auch zurecht die Suppe aus 🤷🏻
Ohne Wahlen wären wir Wähler also unschuldig - aber wären wir besser dran?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

F-O-X schrieb:
War mal eine schöne Zeit, als die Schuldigen auch die Schuldigen waren.
Es soll sogar vorgekommen sein, dass jemand für die Fehler des Vorgängers die Verantwortung übernahm und zurücktrat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hunter24

Ähnliche Themen

Tuffikakao
  • Gesperrt
  • Tuffikakao
Antworten
19
Aufrufe
422
ses
ses
MSSaar
Antworten
256
Aufrufe
5.893
MSSaar
MSSaar
ses
  • Gesperrt
  • Umfrage
  • ses
20 21 22
Antworten
426
Aufrufe
11.154
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten