Donald Trump ist Präsident - man muss mit allem rechnen

  • 960 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Flashlightfan schrieb:
Nennt sich Globalisierung.
Gepaart mit Ignoranz. Wenn im Unternehmen die auf Cloud basierte Bürokommunikation ausfällt, kann man die Anwender nur noch per altmodischer Flüstertüte darüber informieren. Wenn man denn eine hätte.
 
  • Danke
Reaktionen: bananensaft und Flashlightfan
Flashlightfan schrieb:
Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals ein europäisches Betriebssystem oder europäische CPUs für PCs gegeben hätte.

Zuse-OS für den Z1. :1f607:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Queeky und Flashlightfan
Naja, Globalisierung ist ok. Und das was eine Privatfirma macht ist immer noch deren Sache. Aber die Behörden sollten sich nicht abhängig machen. Da die Anwendungen dort eh alles Spezialprogramme sind, könnte man das auch gut auf Linux portieren.
In dem Umfeld ist auch Linux weniger ein Problem, es spricht nix gegen einen standardisierten Client der voll Linuxkompatibel ist. Man könnte viel, aber man müsste dafür das Geld in die Hand nehmen und sowas wie einen Plan haben. Man muss ja fast schon darauf hoffen, dass Fr. Esken Digitalministerin wird - sie ist Informatikerin. Wäre immerhin etwas Sachkompetenz im Kabinett.
 
bananensaft schrieb:
Fr. Esken Digitalministerin wird - sie ist Informatikerin. Wäre immerhin etwas Sachkompetenz im Kabinett.
Herr Lauterbach ist nach seiner Aussage "Wissenschaftler" oder zumindest Allgemeinmediziner 😉
 
  • Haha
Reaktionen: luke_s_walker
@prx
Genau deshalb verstehe ich nicht, warum alles und jedes auf digital und Smartphone umgestellt werden muss. Solange es funktioniert, mag es gut sein, aber wehe, es gibt mal Störungen im Netz.
@bananensaft
Mit Linux hat man es schon mehrfach versucht, aber auf Dauer ist, zumindest im Endnutzerbereich, nichts dabei herausgekommen. Im PC-Bereich dürfte der produktive Linuxeinsatz geringer sein als der von MacOS.
Auf Frau Esken solltest Du nicht hoffen. Die betreibt Klassenkampf und hat für Digitalisierung keine Zeit mehr.
@F-O-X
Propeller-Kalle ist approbierter Arzt, auch wenn er seine Approbation erst viele Jahre nach seinem Staatsexamen bekommen hat. Allerdings hat er nie regulär als Arzt am Patienten gearbeitet. Eine Weiterbildung zum Facharzt oder Allgemeinarzt hat er wohl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Linux ginge schon, wenn man den Weg denn gehen wollte. Gerade im Firmen/Behördenbereich ist manches einfacher, da hier, im Idealfall, viel standardisiert ist vom Arbeitgeber. Sicher fehlt da aktuell noch einiges, aber auf Dauer ist das Cloudgedöns und Herstellerabhängigkeit halt deutlich teurer. Den Satz von @prx umgebaut: "schöne Cloud haben Sie da, wäre ja schade wenn der was passiert" und die Hand aufhalten. Mal völlig abgesehen davon, dass Trump ja da auch eingreifen könnte und sagen: klemmt die Europäer ab.

Gut, dann ginge es evtl. schnell mit den Alternativen wäre vielleicht nicht mal das Dümmste.
 
Flashlightfan schrieb:
Propeller-Kalle ist approbierter Arzt
Weiß ich, viele hatten ihn damals als Virologen bezeichnet, was jedoch seine Ex-Frau war.
 
bananensaft schrieb:
Gut, dann ginge es evtl. schnell mit den Alternativen wäre vielleicht nicht mal das Dümmste.
Da dann allerdings der m.W. grösste Wirtschaftsblock weltweit erst einmal auf nahe Null fährt, gäbe das neben anderen Auswirkungen einen der übelsten Börsencrashs der Weltgeschichte. Nicht nur in Europa. In den USA werden dann nicht nur die Reichen ärmer, sondern auch die Rentner, da die Grundlage der US-Renten erheblich auf Investment basiert (401k).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die Börse heute so anschaue :1f648:
Und der Strohkopf ist gerade mal 3 Monate im Amt. Ich hoffe, die Stimmung in den USA wird bald umschlagen, und die Amis werden wach werden und bemerken, was für einen Holzkopf die sich da ins Oval Office gewählt haben! 🤮
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Queeky Die Hoffnung stirbt zuletzt.
https://cagle.com/cartoonist/adam-zyglis/2025/03/28/294225/trump-voters-feeling-the-pain
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Es fanden doch manche Trump sympathisch, weil er Kriege vermeide, zumindest eigene, anders als seine Vorgänger: "Donald Trump stated on March 30 that ‘there will be a bombing’ if Iran does not agree to a new nuclear deal." MORNING GLORY: Trump has drawn a 'red line' for Iran
Der letzte Deal dieser Art war von ihm selbst gekündigt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Typ so weiter macht, dann hat er bald einen Krieg im eigenen Land, einen Bürgerkrieg.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
bananensaft schrieb:
können wir uns das leisten.
Bei Microsoft Office nicht, aber bei Amazon ginge das, generell bei Hostern und Cloud Storage.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Queeky schrieb:
Wenn der Typ so weiter macht, dann hat er bald einen Krieg im eigenen Land, einen Bürgerkrieg.
Passend dazu könnten im Scherz den USA Bundesstaaten abhanden kommen: https://cagle.com/cartoonist/steve-nease/2025/04/02/294373/11th-province
Beiträge automatisch zusammengeführt:

bananensaft schrieb:
Bisschen ernsthaftere Beschäftigung damit, von jemandem, der was davon versteht: Will Malignant Stupidity Kill the World Economy?
 
Zuletzt bearbeitet:
Können ihre eigenen Aktien billiger zurückkaufen.
 
@Bruno1872
Man braucht sich nur den Apple Kurs der letzten Wochen ansehen und wo der Kurs heute gelandet ist 🫣
 
Wenn alle Lieferanten von Apple massiv teurer werden, wie China, Taiwan, Vietnam ..., geht der Kurs natürlich deutlich runter. Trump sieht das positiv: Sollen die doch in den USA fertigen. Was die Produkte verteuert.

Nebeneffekt: Der Konkurrent Samsung hat diese Probleme nicht. Wenn er in den Rest der Welt verkauft. Um diesen Kostennachteil zu verhindern, müsste Apple viel aus der Fertigungs- und Handelskette für Kunden ausserhalb der USA aus den USA auslagern.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Trumps grosses Vorbild: Smoot-Hawley Tariff Act – Wikipedia
Mal sehen ob sich die Geschichte wiederholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich feiere das als Aktionär. Ich kaufe mit mächtigen Rabatten so viel wie möglich nach. Ist wie ein 80% Discount beim Einzelhandel.
Alphabet für ein 19er KGV. WTF.
In 5 Jahren werden wir uns fragen wieso wir die 2025er Chance nicht genutzt haben.

Nur in Apple investiere ich nicht (direkt) :D Die sind noch immer zu teuer.
 
@der spirit
Ja, so kann man es auch sehen. Natürlich kann man immer wieder nachkaufen. Auch wenn es alles eines Tages nichts mehr Wert sein sollte, toll, dass man dann noch günstiger nachkaufen kann. Dein Depot ist dann nur nichts mehr Wert, aber du kannst nachkaufen 🤦‍♂️
Wenn ich mir mein Depot so anschaue, dann finde ich das, was dieser Idiot da veranstaltet, langsam nicht mehr lustig ;)
 
@Queeky Wenn mein Depot mit meinen Aktien irgendwann nichts mehr wert ist, bin ich und du schon lange tot und das Depot ist das allerkleinste Problem ;)
 
Geht ja richtig rund mit Trump memes zum Zollkrieg. 🤣
 

Anhänge

  • Gnm9aM8WsAAvPp6.jpg
    Gnm9aM8WsAAvPp6.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 13
  • Gnngo3BWcAAsgvS.jpg
    Gnngo3BWcAAsgvS.jpg
    142,9 KB · Aufrufe: 14
  • Gnnb5dWXsAEbhBn.jpg
    Gnnb5dWXsAEbhBn.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 11
  • GnpZdyAXsAAKilU.png
    GnpZdyAXsAAKilU.png
    558,3 KB · Aufrufe: 12
  • Gnn-OrvXQAAPCWc.jpg
    Gnn-OrvXQAAPCWc.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 13
  • GnnYpbeXoAAW3ch.jpg
    GnnYpbeXoAAW3ch.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 14
  • Danke
Reaktionen: Queeky

Ähnliche Themen

Tuffikakao
  • Gesperrt
  • Tuffikakao
Antworten
19
Aufrufe
408
ses
ses
MSSaar
Antworten
256
Aufrufe
5.705
MSSaar
MSSaar
ses
  • Gesperrt
  • Umfrage
  • ses
20 21 22
Antworten
426
Aufrufe
10.906
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten