Donald Trump ist Präsident - man muss mit allem rechnen

  • 921 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wir wollten dieses Jahr mit der ganzen Familie in die USA. Lassen wir…
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
@Hunter24
Wegen einer von einem ungeliebten Administration würde ich nicht auf eine Reise verzichten.
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj
@pithein Die für die Nationalparks zuständigen Behörden wurden von Musk erheblich beschnitten. Das könnte auf Urlaube deutliche Auswirkungen haben. Jenseits aller Politik.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hunter24
@Hunter24
Kann ich gut verstehen. Ich hatte an Florida gedacht, lasse ich auch sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Hunter24
Weiß jemand warum sich Trump ausgerechnet den 2.April als Tag der Befreiung (englisch Liberation Day) ausgedacht hat?
ChatGpt gibt keine Antwort darauf.
Laut Chatgpt:
  • 1865 – Ende des Bürgerkriegs (American Civil War):Am 2. April 1865 kapitulierte die Konföderierten-Armee unter General Robert E. Lee vor den Truppen der Union unter General Ulysses S. Grant in der Schlacht von Appomattox Court House. Dies gilt als eines der entscheidenden Ereignisse, das zum Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs führte, auch wenn der Krieg offiziell noch einige Wochen andauerte, bis alle Konföderierten Armeen kapitulierten.
  • 1917 – Woodrow Wilson erklärt den Krieg:Am 2. April 1917 trat der damalige Präsident Woodrow Wilson vor den US-Kongress und forderte die Kriegserklärung gegen das Deutsche Reich, was zu den Vereinigten Staaten' Eintritt in den Ersten Weltkrieg führte. Wilson nannte den Krieg „um die Welt sicher für die Demokratie zu machen“. Dieser Schritt markierte einen Wendepunkt in der US-Außenpolitik und führte zu einer stärkeren globalen Rolle der USA.
Punkt 2 der chatGpt Antwort stimmt nicht einmal, Am 6. April 1917 erklärte US-Präsident Woodrow Wilson dem Deutschen Reich den Krieg. Kann aber doch stimmen das Wilson am 2. April 1917 das Vorhaben dem US-Kongress vortrug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir bekannt, wieso am 2. April?. Einfach so nach Trumps Entscheidung, o.k., ohne einen historischen Bezug.
 
@Bruno1872 ganz genau
 
Der 1. April kam natürlich nicht in Frage.
 
pithein schrieb:
@Hunter24
Wegen einer von einem ungeliebten Administration würde ich nicht auf eine Reise verzichten.
Wenn es nur um eine ungeliebte Administration ginge, würde ich auch nicht verzichten. Die Umstände, die diese Administration schafft, macht es mir aber unmöglich. Ich kann nicht mit fünf Kindern dorthin reisen und befürchten, dass ich zwei Wochen in den Knast gesteckt werde, weil den Jungs mein deutscher Pass nicht passt. Verantwortung und so. Ich hätte gerne meine Tante nochmal besucht, die in D.C., zunehmend dement, im Pflegeheim ist. Das werde ich dann aber eher alleine machen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Wegen des Deutschen Passes hätte ich eher Schwierigkeiten bei der Deutschen Botschaft in Washington DC vermutet.
 
Ich glaube nicht, dass du wegen einem deutschen Pass Probleme haben wirst.

Es sei denn, es sind die falschen Stempel drin 😉
 
Dann frag meine Kusine.
Mit über 70 wurde sie US Bürgerin, nachdem sie die deutsche Staatsbürgerschaft aufgeben musste.
Die Freundin meiner Kusine, Witwe, bleibt weiterhin Deutsche. Hat aber Schwierigkeiten mit der Botschaft.
 
pithein schrieb:
Mit über 70 wurde sie US Bürgerin, nachdem sie die deutsche Staatsbürgerschaft aufgeben musste.
Tja, Deutsche dürfen erst seit Juni 2024 eine doppelte Staatsbürgerschaft haben.
Aber wie lange bleibt sowas bestehen?
Gesetzesänderungen ohne Parlamente sind ja zur Zeit in Mode und daher ohne Probleme machbar.
Gruselig...
 
pithein schrieb:
Dann frag meine Kusine.
Mit über 70 wurde sie US Bürgerin, nachdem sie die deutsche Staatsbürgerschaft aufgeben musste.
Die Freundin meiner Kusine, Witwe, bleibt weiterhin Deutsche. Hat aber Schwierigkeiten mit der Botschaft.
Das war auf Urlaub bezogen.

Das mit den doppelten Staatsbürgerschaften ist halt so ne Sache. Einerseits hast dich für ein Land entschieden, andererseits möchte man beides haben...schwierig.
 
F-O-X schrieb:
Einerseits hast dich für ein Land entschieden, andererseits möchte man beides haben...schwierig.
Mit weiterhin bestehender enger Familienbindung im Herkunftsland, aber stabilem persönlichem Lebensmittelpunkt im anderen Land, kann das durchaus Sinn ergeben. In solchen Kontext kann eine zwingende Entscheidung gegen das Land der Familie eine ziemliche Härte sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Malou schrieb:
Deutsche dürfen erst seit Juni 2024 eine doppelte Staatsbürgerschaft haben.
Der Vollständigkeit halber: Innerhalb von EU+CH ist dies bereits seit 1999 möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
pithein schrieb:
Wegen einer von einem ungeliebten Administration würde ich nicht auf eine Reise verzichten.
Die ungeliebte Administration wäre mir ja noch egal. Ich war auch schon 2016 in den USA, als Trump das erste Mal dort zur Wahl stand, und habe dort mit Menschen diskutiert.
Heute ist es aber eine andere Situation dort. Dort gibt es keine offene und freie Demokratie mehr. "Regiert" wird dort doch nur noch per Dekret. Es wird doch alles nur noch angeordnet.
Wenn so ein Beamter bei der Einwanderungsbehörde am Flughafen dann zu dir sagt, du sollst dein Handy entsperren und hergeben, dann bist du ihm ausgeliefert. Wenn du dann anfangen solltest zu diskutieren, dann kannst du deinen Urlaub gleich vergessen und wieder zurück reisen, oder landest gleich im Knast. Wage es da doch dann mal zu sagen "Nöö, das geht sie nichts an" ;)
Diese Schwierigkeiten lauern bei der Einreise in die USA
USA-Einreisen: Auswärtiges Amt prüft Festnahmen von Deutschen
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne, marcodj, F-O-X und 3 andere
prx schrieb:
zwingende Entscheidung gegen das Land der Familie eine ziemliche Härte sein.
Kann natürlich sein. Aber wie Du sagst, man hat als Verbindung die Familie, nicht das Land.

Man muss sich halt entscheiden, auf welcher Party man tanzen möchte.
 
Ich habe nie das Problem mit den doppelten Staatsbürgerschaften verstanden. Ist doch am Ende irrelevant ob jemand Deutscher oder Deutsch/Franzose oder was auch immer ist. Ich sehe da das Problem nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Cowcreamer und prx

Ähnliche Themen

Tuffikakao
  • Gesperrt
  • Tuffikakao
Antworten
19
Aufrufe
405
ses
ses
MSSaar
Antworten
256
Aufrufe
5.695
MSSaar
MSSaar
ses
  • Gesperrt
  • Umfrage
  • ses
20 21 22
Antworten
426
Aufrufe
10.890
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten