B
bananensaft
Enthusiast
- 3.785
Soviel zum Thema, die mit Arbeit dürfen bleiben: Golem.de: IT-News für Profis
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Wenn es nur um eine ungeliebte Administration ginge, würde ich auch nicht verzichten. Die Umstände, die diese Administration schafft, macht es mir aber unmöglich. Ich kann nicht mit fünf Kindern dorthin reisen und befürchten, dass ich zwei Wochen in den Knast gesteckt werde, weil den Jungs mein deutscher Pass nicht passt. Verantwortung und so. Ich hätte gerne meine Tante nochmal besucht, die in D.C., zunehmend dement, im Pflegeheim ist. Das werde ich dann aber eher alleine machen.pithein schrieb:@Hunter24
Wegen einer von einem ungeliebten Administration würde ich nicht auf eine Reise verzichten.
Tja, Deutsche dürfen erst seit Juni 2024 eine doppelte Staatsbürgerschaft haben.pithein schrieb:Mit über 70 wurde sie US Bürgerin, nachdem sie die deutsche Staatsbürgerschaft aufgeben musste.
Das war auf Urlaub bezogen.pithein schrieb:Dann frag meine Kusine.
Mit über 70 wurde sie US Bürgerin, nachdem sie die deutsche Staatsbürgerschaft aufgeben musste.
Die Freundin meiner Kusine, Witwe, bleibt weiterhin Deutsche. Hat aber Schwierigkeiten mit der Botschaft.
Mit weiterhin bestehender enger Familienbindung im Herkunftsland, aber stabilem persönlichem Lebensmittelpunkt im anderen Land, kann das durchaus Sinn ergeben. In solchen Kontext kann eine zwingende Entscheidung gegen das Land der Familie eine ziemliche Härte sein.F-O-X schrieb:Einerseits hast dich für ein Land entschieden, andererseits möchte man beides haben...schwierig.
Der Vollständigkeit halber: Innerhalb von EU+CH ist dies bereits seit 1999 möglich.Malou schrieb:Deutsche dürfen erst seit Juni 2024 eine doppelte Staatsbürgerschaft haben.
Die ungeliebte Administration wäre mir ja noch egal. Ich war auch schon 2016 in den USA, als Trump das erste Mal dort zur Wahl stand, und habe dort mit Menschen diskutiert.pithein schrieb:Wegen einer von einem ungeliebten Administration würde ich nicht auf eine Reise verzichten.
Kann natürlich sein. Aber wie Du sagst, man hat als Verbindung die Familie, nicht das Land.prx schrieb:zwingende Entscheidung gegen das Land der Familie eine ziemliche Härte sein.