Donald Trump ist Präsident - man muss mit allem rechnen

  • 956 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hunter24 schrieb:
Glaubt Trump wirklich, Putin würde ihn als Freund sehen, ihn schätzen, respektieren und achten?
Trump (und seine Jünger) ist in Putins Augen nur eins: leicht manipulierbar. Er nutzt ihn für seine Zwecke, bis er ihn nicht mehr benötigt.
Passend dazu:
"Die Russen werden die USA sowieso hereinlegen"
(interessanter Artikel insgesamt, wie ich finde)
Hätten die USA überhaupt Nachteile, wenn sie die Europäer verlieren?
Ohne die Europäer stehen die Amerikaner plötzlich nicht mehr so stark da, wie sie glauben, sein zu müssen. Ob eine Auseinandersetzung wirtschaftlicher Art mit China dann noch zu gewinnen wäre? Ich denke, ohne die Europäer können sie die nicht gewinnen. Und mit den Russen können sie auch wirtschaftlich keinen großen Stich machen. Die Russen werden die USA sowieso hereinlegen.
 
Trump spechtet auf Rohstoffe, nicht auf internationale Kooperation, wirtschaftliche und politische. In der Ukraine will er ebendiese Rohstoffe, und zwar alle für sich. Ebenso in Grönland. Mich erinnert das ans 19. Jahrhundert. Später merkte man, dass Verarbeitung von Rohstoffen ein Volk in der Breite reich macht, die Rohstoffe selbst aber nur wenige Oligarchen.

Mit seinem Merkantilismus ist er schon im 18. Jahrhundert angekommen und sein Staatsgedanke sowie die Ablehnung von Gewaltenteilung und modernen Gesellschaftsformen passt da gut rein, der Religionsgedanke seiner Umgebung auch. Wenn das so weitergeht gibt's eine Rückabwicklung von Aufklärung und Neuzeit.

Besser kann man den Einfluss Chinas nicht fördern. Russland wird davon nicht wirklich profitieren, allenfalls kurzzeitig.
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Später merkte man, dass Verarbeitung von Rohstoffen ein Volk in der Breite reich macht, die Rohstoffe selbst aber nur wenige Oligarchen.
Was kümmert ihn das Volk? Oder muß man politisch korrekt Bevölkerung sagen?
 
NebulaOne schrieb:
Passend dazu:
"Die Russen werden die USA sowieso hereinlegen"
(interessanter Artikel insgesamt, wie ich finde)
Eine ernsthafte wirtschaftliche Auseinandersetzung mit China würde doch jetzt schon die USA ins Taumeln bringen, China ist größter Schuldner der USA und ohne die Fertigung von Elektronik usw in China gingen in vielen Bereichen in den USA die Lichter aus.
Es scheitert doch schon bei simplen Schrauben.

Bericht: Apple verschob Mac Pro 2013 wegen fehlender Schrauben "Made in USA" | ZDNet.de

Ein iPhone "Made in USA" ist kaum noch möglich


„Made in the USA“: Apples Probleme mit der Produktion im eigenen Land
 
bananensaft schrieb:
Das passiert wenn man Rechte wählt, weil einem Gendern auf den Sack geht: Was hinter der Löschung von US-Archivbildern stecken könnte man bekommt die volle Packung und nicht nur ein bisschen Rechts.
Das Problem ist (so wie aktuell bei vielen Themen), dass man es mit einem Drang nach weit links, ganz schnell in Richtung zu weit rechts haben kann. Danach fällt es natürlich einfach, es nur auf eine Richtung zu schieben.

Deshalb mag ich die Mitte, mit gerne sehr leichten Tendenzen nach rechts oder links, das ist so herrlich ausgewogen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Scherz am Rande: Ich fragte mich ja gerade erst, wie weit die Trumpistas wohl die Jahrhunderte zurückdrehen wollen. Fox-News ventiliert nun, ob man nach dem Golf von Mexiko auch die Zeitrechnung wieder umbennen solle. Vom neutralen CE (Common Era) wieder zurück zum christlichen AD (Anno Domini).

Zugegeben, das CE war mir neu, aber die Begründung, es sei als "woke" abzulehnen, ist interessant. Geht CE doch auf Johannes Kepler in 1615 zurück, was Kepler zum Vorreiter der "woke" Bewegung macht. Extrapoliert landet über kurz oder lang sicherlich wieder die Sonne (also Trump) offiziell im Zentrum des Universums. Um ihn dreht sich die Welt ohnehin schon. :)

DAVID MARCUS: Trump should bring back Anno Domini and make 'Common Era' a woke footnote
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Wo Trump sowieso gerade mal wieder mit Übergriffigkeiten beschäftigt ist, könnte er wenigstens die Zeitumstellung in Deutschland abschaffen. 😝
 
@Hunter24 Aber bitte in Europa, nicht nur in D. Ich will nicht ein paar km weiter die Uhr umstellen müssen. :1f606:
 
  • Haha
Reaktionen: Hunter24
prx schrieb:
das CE war mir neu
Gibt ´s doch schon lange. Du findest es auf diversen Elektro- und Elektronikgeräten.
Heißt China-Export. 😏
Hunter24 schrieb:
Zeitumstellung in Deutschland abschaffen.
Lass mal - Sommerzeit hat schon was. :1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: stahly
Flashlightfan schrieb:
Heißt China-Export.
Passt. Das will er ja auch abschaffen, traut sich aber noch nicht so ganz. 😏
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dtp und bananensaft
War zu erwarten.
Mal sehen, was die BRICS-Staaten aus dem Hut zaubern, China ist da auch vertreten.
 
Mal sehen. Brasilien ist schon über MERCUSOR mit einem Freihandelsabkommen mit der EU verbandelt. EU und Kanada werden auch gerade beste Freunde. China ist eh immer auf der Suche nach Partnern gegen die USA. Fehlt noch Indien, aber ich glaube auch die finden Zölle auf ihre Produkte weniger geil.
Mal sehen wie lange es dauert, bis Trump merkt, dass zum Handeln 2 gehören. Und das einer gegen alle global gesehen schwierig wird.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
bananensaft schrieb:
Fehlt noch Indien, aber ich glaube auch die finden Zölle auf ihre Produkte weniger geil.
Indien hat selbst bereits sehr hohe Schutzzölle. Da läufts eher umgekehrt, d.h. man bietet den USA die Senkung an.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

bananensaft schrieb:
Nichts schweißt mehr zusammen als ein gemeinsamer "Gegner"
Sollte Trump es auf seine spezielle Art schaffen, Indien und China zusammen zu bringen, vielleicht noch als Sahnehäubchen Pakistan, kriegt er vielleicht doch noch seinen erhofften Friedensnobelpreis ;). Die können nicht wirklich gut miteinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: bananensaft
prx schrieb:
Sollte Trump es auf seine spezielle Art schaffen, Indien und China zusammen zu bringen, vielleicht noch als Sahnehäubchen Pakistan, kriegt er vielleicht doch noch seinen erhofften Friedensnobelpreis ;). Die können nicht wirklich gut miteinander.
Vielleicht ist das der Masterplan. Er benimmt sich soweit daneben und droht allen, dass der Rest der Welt sich verbündet und zusammenschliesst um gegen die bösen USA bestehen zu können. Wäre auch ein Weg zum Weltfrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj

Ähnliche Themen

Tuffikakao
  • Gesperrt
  • Tuffikakao
Antworten
19
Aufrufe
407
ses
ses
MSSaar
Antworten
256
Aufrufe
5.700
MSSaar
MSSaar
ses
  • Gesperrt
  • Umfrage
  • ses
20 21 22
Antworten
426
Aufrufe
10.897
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten