
Flashlightfan
Philosoph
- 4.749
Eher nicht.prx schrieb:Ob wohl Plakate vor einer Niederlassung schon zu Gewalt zählen?
Aber was ist mit dem mutwilligen Zerkratzen von Autos?
Im Video: Tesla-Vandale wird zur Rede gestellt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Eher nicht.prx schrieb:Ob wohl Plakate vor einer Niederlassung schon zu Gewalt zählen?
Ich sehe sowas als Anstiftung zur Straftat. Bei uns schwebt ja immer der Begriff "ziviler Ungehorsam" durch een Raum.prx schrieb:Interessant wird auch, ob man solche Fälle vor Gericht bringt, oder vorsorglich auch ohne solche Umstände einsackt. Richter könnten dies anders sehen als das DOJ, werden aber vielleicht nicht mehr gefragt.
Wobei das nicht wirklich zum Zitat von mir passt, es sein denn, Du willst Anstifter ohne Prozess einsperren. Und zwischen Terror und einer solchen Straftat ist hoffentlich noch deutlich Platz.F-O-X schrieb:Ich sehe sowas als Anstiftung zur Straftat.
Der nächste Präsident kann den Sachbeschädiger doch auch begnadigen ...Cowcreamer schrieb:Tja ...
Gefängnisse sind in Südamerika billiger. 6 Mio für 300 Insassen dürfte ein Schnäppchen sein.Flashlightfan schrieb:Die brauchen bald ein Konjunkturprogramm für Gefängnisbau.
Oder Begnadigungen durch den Vorgänger anullieren.Flashlightfan schrieb:Der nächste Präsident kann den Sachbeschädiger doch auch begnadigen
Bei der jetzigen wirtschaftlichen Lage in Kuba können die Amis vielleicht ein paar große Grundstücke billig einkaufen und bebauen.prx schrieb:Der Versuch, viele in Guantanamo zwischen zu parken, hat aber irgendwie nicht funktioniert.
Zum Glück ist das nicht ganz so einfach.prx schrieb:Oder Begnadigungen durch den Vorgänger anullieren.
Trump claims Biden's pardons for Jan. 6 committee are 'void' because he used an autopen
F-O-X schrieb:Vielleicht hat das Paar die selben Meinung über deine Ansichten.
Zugleich attackiert er nun mit harter Hand des Weißen Hauses auch diejenigen in Washington, die gegen Maßnahmen der Regierung vor Gericht ziehen. "Niemand kann sich auf die Rechtsstaatlichkeit verlassen, wenn Anwälte dafür bestraft werden, dass sie diese verteidigen", warnte der Rechtswissenschaftler Steven Lubet bei "The Hill".
Lass mal, die (außenpolitischen) Ziele sind bei beiden gleich, nur die Wege dahin sind anders.PurpleHaze schrieb:Und wieder ist es ein Republikaner...
Bezogen auf seine erste Amtszeit rangiert Trump noch auf Platz 3.PurpleHaze schrieb:Das in den USA jemals ein noch größerer Trottel als G.W. Bush an die Macht kommt, hätte ich tatsächlich nicht für möglich gehalten. Und wieder ist es ein Republikaner...was auch sonst?!