Donald Trump ist Präsident - man muss mit allem rechnen

  • 897 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
prx schrieb:
Interessant wird auch, ob man solche Fälle vor Gericht bringt, oder vorsorglich auch ohne solche Umstände einsackt. Richter könnten dies anders sehen als das DOJ, werden aber vielleicht nicht mehr gefragt.
Ich sehe sowas als Anstiftung zur Straftat. Bei uns schwebt ja immer der Begriff "ziviler Ungehorsam" durch een Raum.

Ich hab damals schon gesagt, dass sowas gefährliche Wendungen nehmen kann, wenn der Stein ins Rollen gebraucht wird und gestoppt werden muss. Dafür wurde ich von Bekannten gerügt. Sowas sei wichtig um seine Meinung kund zu tun und die Jugend zu motivieren.

Jetzt hat man brennende Autos und verschmiert Gebäude / Kunstobjekte in Deutschland. Finden die jetzt nicht mehr so gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan
F-O-X schrieb:
Ich sehe sowas als Anstiftung zur Straftat.
Wobei das nicht wirklich zum Zitat von mir passt, es sein denn, Du willst Anstifter ohne Prozess einsperren. Und zwischen Terror und einer solchen Straftat ist hoffentlich noch deutlich Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cowcreamer schrieb:
Der nächste Präsident kann den Sachbeschädiger doch auch begnadigen ... 🤷‍♂️ .

Es ist schon seltsam, was bei den Amis gerade abgeht.
Die brauchen bald ein Konjunkturprogramm für Gefängnisbau.
 
Flashlightfan schrieb:
Die brauchen bald ein Konjunkturprogramm für Gefängnisbau.
Gefängnisse sind in Südamerika billiger. 6 Mio für 300 Insassen dürfte ein Schnäppchen sein.
Der Versuch, viele in Guantanamo zwischen zu parken, scheint irgendwie nicht funktioniert zu haben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Flashlightfan schrieb:
Der nächste Präsident kann den Sachbeschädiger doch auch begnadigen
Oder Begnadigungen durch den Vorgänger anullieren.
Trump claims Biden's pardons for Jan. 6 committee are 'void' because he used an autopen
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Der Versuch, viele in Guantanamo zwischen zu parken, hat aber irgendwie nicht funktioniert.
Bei der jetzigen wirtschaftlichen Lage in Kuba können die Amis vielleicht ein paar große Grundstücke billig einkaufen und bebauen. 😏
 
In Kanada, oder besser Grönland? ;)
 
F-O-X schrieb:
Vielleicht hat das Paar die selben Meinung über deine Ansichten.

Sicherlich hat es das. Ansonsten wären wir ja nicht in Streit geraten. Aber ich muss auch nicht mit allen Menschen auf gut Freund machen. Lieber keinen Kontakt als einen schlechten.
 
Deshalb gibt es ja auch die Pub-Regel: No Politics, no Sports!
Für Familientreffen sollte man das auch beherzigen. Es gibt genug andere Dinge zu bequatschen.
 
Korrekt, da halte ich mich bewusst zurück, bevor ich oder mein Gegenüber sich aufregen.

Keine Politik, kein Sport und keine Religion, dann hast die angenehmsten Zeit.
 

Anhänge

  • 14058.png
    14058.png
    32,3 KB · Aufrufe: 33
In der Ära von Laotse bestand seine Gesellschaft aus zum weitaus grössten Teil aus einfachen Bauern, verwaltet von vergleichsweise wenigen gebildeten Beamten. Heute konstruieren diese "einfachen Bauern" Autos, mischen Chemie, entwickeln Pharma. Reduktion von Bildung mag die Menschen leichter lenkbar machen, führt aber in einer Hightech-Gesellschaft auf Dauer ins Abseits. Besonders wenn man dann noch Bildungsimporte durch strikte Immigrationspolitik abschreckt.
 
Vielleicht sollte man erwähnen, dass ca. 90% der US-Bildung von den Bundesstaaten selbst organisiert und finanziert werden. Vom Bund wurden hauptsächlich bestandsgefährdete Schulen unterstützt.

"Lustig" finde ich folgendes:
Umstrittenes Gesetz: Trump-Anhängerin will Kurzhaar-Frisur unter Strafe stellen
Dürfen Mädels und Frauen bald keine Jeans mehr tragen? Wäre ja nur logisch und der nächste Schritt :1f641:.
 
Das hier
Trump erpresst unliebsame Anwälte mit Dekreten und Ermittlungen
ist dann auch nicht mehr ganz so witzig und man fragt sich, wohin das noch alles führen wird. 😕
Zugleich attackiert er nun mit harter Hand des Weißen Hauses auch diejenigen in Washington, die gegen Maßnahmen der Regierung vor Gericht ziehen. "Niemand kann sich auf die Rechtsstaatlichkeit verlassen, wenn Anwälte dafür bestraft werden, dass sie diese verteidigen", warnte der Rechtswissenschaftler Steven Lubet bei "The Hill".
 
  • Traurig
Reaktionen: PurpleHaze
Wirklich überrascht? Dass er dünnhäutig und rachsüchtig ist, war schon bekannt. Und nun hat er die Möglichkeit, gegen jene vorzugehen, die sich früher gegen ihn stellten, oder es heute tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das in den USA jemals ein noch größerer Trottel als G.W. Bush an die Macht kommt, hätte ich tatsächlich nicht für möglich gehalten. Und wieder ist es ein Republikaner...was auch sonst?!
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne, Hunter24, Queeky und eine weitere Person
PurpleHaze schrieb:
Und wieder ist es ein Republikaner...
Lass mal, die (außenpolitischen) Ziele sind bei beiden gleich, nur die Wege dahin sind anders.
Friedensnobelpreisträger Obama wurde "Kriegspräsident" der USA, vielleicht nicht aus eigenem Willen, aber auch ohne Umsetzung angekündigter Maßnahmen (Schließung Guantanamo, Beendigung Drohnenangriffe).
Schon Obama hatte deutlich gemacht, dass er von Europa mehr Engagement für die Verteidigung erwartet. Das ist nicht erst seit Trump so.
 
Jetzt muaa ein 83 Jahre alter Bernie Sanders durch die Staaten tingeln, um Proteste gegen die Trump-Oligarchie zu mobilisieren. Als Unterstützung hat er eine jüngere Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez dabei.
Beide würde Trump als Kommunisten bezeichnen. Ein paar Demos werden auch nichts kurzfristig ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Tuffikakao
  • Gesperrt
  • Tuffikakao
Antworten
19
Aufrufe
404
ses
ses
MSSaar
Antworten
256
Aufrufe
5.690
MSSaar
MSSaar
ses
  • Gesperrt
  • Umfrage
  • ses
20 21 22
Antworten
426
Aufrufe
10.876
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten