Donald Trump ist Präsident - man muss mit allem rechnen

  • 374 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
prx schrieb:
Gas stellt aufgrund des hohen Transportaufwands jenseits Pipelines eher eine Ausnahme dar.
Im Moment ist für uns die Versorgung per Schiff und LNG die Norm. Und ob Schiffe weniger anfällig sind als Pipelines wage ich zu bezweifeln.
 
Cowcreamer schrieb:
Ist das eine ernstgemeinte Frage? Davon, dass die Ausreise für Männer aktuell bzw. seit der Generalmobilisierung, sagen wir mal, schwierig (weil verboten und strafbar) ist, hast du aber schon gehört?
Die Generalmobilisierung ist nicht laut Google und einem Bericht der Tagesschau im April 2024 gewesen? Kriegsbeginn war 2 Jahre vorher.
 
Ne. Die Generalmobilisierung und das damit verbundene Ausreiseverbot für Männer zwischen 18 und 60 gibt es seit Ausrufen des Kriegsrechts im Februar 22.

Mobilization in Ukraine - Wikipedia
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken und F-O-X
Das Ausreiseverbot galt schon früher, zumindest für einige. Ein Kollege von mir durfte nach einem Besuch in der Heimat nicht mehr zurück.
 
It's funny cause it's true ...

1740145996590.png
 
  • Haha
Reaktionen: dtp und prx
Der demokratische Westen hat versagt. Man hätte viel früher mit Putin reden müssen, schon als klar war das Biden gesundheitlich nicht sein Amt ausfüllen konnte. Jetzt teilen Trump und Putin die Ukraine nach Bodenschätzen auf und Europa guckt in die Röhre.

Was bleibt den Deutschen? Wir dürfen die Wiederaufbau finanzieren...
 
Futurologie ist nach wie vor keine exakte Wissenschaft. Aber wenn wir schon dabei sind: Trumps Kalkulationen können auch für die Amerikaner ziemlich ins Auge gehen. Sowohl insgesamt, als auch speziell für seine Wählerschicht.

Taiwan steht nun vor der Frage, ob sie wieder aller Erfahrung auf Trump weiterhin vertrauen, oder sich doch lieber mit Xi arrangieren. Was die USA von Top Notch Microchips abschneiden würde.

https://cagle.com/cartoonist/ratt/2025/02/21/293073/kowtowing-to-the-president
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cowcreamer
Gut, dass es trotz allem und auch unter Trump Free Speech weiterhin so ernst genommen wird.
Also, zumindest, wenn man der richtigen Meinung ist ...

 
Ich nenne das Meinemeinungsfreiheit. Die Freiheit aller, meine Meinung äußern zu dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bananensaft und RyanStekken
Oha, schaun wir mal, wie lange Kellogg seinen Job noch behält.
Kompletter 180 zu dem, was Trump faselt.


1740148307430.png

h**ps://x.com/generalkellogg/status/1892928578641162487
 
Zuletzt bearbeitet:
F-O-X schrieb:
Wobei hier böse Stimmen fragen könnten, warum kommen von da nur Frauen und Kinder. Während von andererorts junge Männer kommen? 🤔😁

Es ist aber schon ein kleiner aber feiner Unterschied, ob man gegen einen Feind an einer klaren Front kämpft oder gegen versteckten Terrorismus mit bürgerkriegsähnlichen Zuständen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Flashlightfan schrieb:
Und ob Schiffe weniger anfällig sind als Pipelines wage ich zu bezweifeln.

Das nicht. Aber man kann Schiffe mitunter selbst mit U-Boten nicht ganz so leicht und unbemerkt attackieren, wie eine Tausende von Kilometern lange Pipeline. Außerdem ist der Aufwand viel größer. Bei einer Pipeline genügt ein einziger Angriff, um sie für längere Zeit nutzlos zu machen. Bei Schiffen müsstest du viel, viel mehr angreifen, um denselben Effekt zu erzielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cowcreamer schrieb:
Oha, schaun wir mal, wie lange Kellogg seinen Job noch behält.
Kompletter 180 zu dem, was Trump faselt.
Trump hat sich erst einmal dahin manövriert, wo er sich am wohlsten fühlt: Als von allen öffentlich bewunderter Weltenretter. Das muss indes nicht bedeuten, dass er bei seinen Aussagen bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
dtp schrieb:
Außerdem ist der Aufwand viel größer. ... Bei Schiffen müsstest du viel, viel mehr angreifen, um denselben Effekt zu erzielen.
Auch wenn ´s etwas OT ist:

Ich schaue gerade die Serie "Das Boot". Ein Torpedo reicht und das Schiff ist hinüber. Das war schon vor über 80 Jahren effektiv.

Heute können Schiffe per Satellit getrackt werden, auch wenn sie ohne Transponder fahren. Einen Tanker mit 100.000 BRT oder mehr kannst du auf See nicht so einfach tarnen wie einen Stealth-Zerstörer. Sind sie einmal gefunden, reichen ein aus großer Entfernung abgefeuerter Torpedo oder eine Rakete aus, um den Rest zu erledigen. Tanker haben keine Panzerung und ihre Ladung ist im wahrsten Sinne des Wortes explosiv.
Sind erst mal ein paar Tanker mit Kurs auf ein spezielles Land auf hoher See verschwunden, wird keine zivile Reederei mehr Tanker in diese Region schicken.
Privatleute können so was nicht, eine moderne Marine aber schon. Wo ein Wille ist, ist auch ein Busch.

Zudem: Eine Pipeline ist wahrscheinlich schneller geflickt als ein Großtanker neu gebaut.
 
  • Danke
Reaktionen: hagex und dtp
Nord Stream 1 war zehn Jahre problemlos
in Betrieb und ohne den Ukraine Krieg wäre sie es immer noch.
Effektiver und umweltfreundlicher ist eine Pipeline auf jeden Fall.
 

Ähnliche Themen

Tuffikakao
  • Gesperrt
  • Tuffikakao
Antworten
19
Aufrufe
378
ses
ses
MSSaar
Antworten
256
Aufrufe
5.335
MSSaar
MSSaar
ses
  • Gesperrt
  • Umfrage
  • ses
20 21 22
Antworten
426
Aufrufe
10.285
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten