Donald Trump ist Präsident - man muss mit allem rechnen

  • 362 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@prx er ist damit Präsident geworden. Scheint ja zu funktionieren
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Ein Graum die letzten 2 Tage zu verfolgen.
 
Hauptsache der Ukraine Krieg ist endlich zu Ende, wie und durch wen ist völlig egal.
Für den Weltfrieden ist es besser, die Ukraine wird kein Nato Mitglied, für eine EU Mitgliedschaft sollte es ohnehin nicht reichen, wenn nicht einmal Griechenland die Kriterien erfüllt hat.
 
@braini also eine Auslöschung der Ukraine und Wiedereingliederung in Russland wäre ok? So von wegen "egal wie"?
 
Hauptsache es gibt keinen Weltkrieg, Deutschland braucht gute Beziehungen zu den USA und auch zu Russland.

Man hat es doch in Afghanistan erlebt, was es bringt, sich in solche Konflikte einzumischen.
War es sinnvoll, dass deutsche Soldaten dort gestorben sind?
Es hat nur unnötig Geld und Menschenleben gekostet, wie so oft in der Geschichte.
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
braini schrieb:
Man hat es doch in Afghanistan erlebt, was es bringt, sich in solche Konflikte einzumischen.
Das war nur bedingt freiwillig, weil Bündnisverpflichtung. Man wollte gute Beziehungen zu den USA nicht riskieren. Vielen ahnten damals schon, dass das nichts bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat Schröder im Irak-Krieg mehr "Arsch in der Hose" gehabt.
Was nicht heißt, dass D damals nicht beteiligt war. Ein Großteil der Logistik ist über die amerikanischen Basen in D (Ramstein) gelaufen und, soweit ich weiß, war D auch finanziell beteiligt.
Andere Möglichkeiten gab es also.
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken und braini
Heute sind gute Beziehungen zu den USA schwierig, weil unberechenbar.
 
Also waren die deutschen Afghanistan-Gefallenen auch in dieser Hinsicht sinnlos.
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken und braini
Ich hatte damals zwar eine später in der Realität bestätigte Vorstellung, wie es in Afghanistan laufen wird.

Aber zu jemand wie Trump reichte meine prophetische Gabe nicht. Wer von euch war da besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest bewegt Trump etwas, was man von Scholz nicht behaupten kann.
Der behauptet immer noch, seine drei Jahre waren erfolgreich.
Vielleicht sollte er einfach mal das Volk fragen.

Der Krieg in der Ukraine muss beendet werden, Trump will den Krieg beenden und tut auch sehr viel dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vergleich mit Afghanistan ist in sofern ungenau, weil da kein Land ein anderes überfallen hat. Es gab keine Armeen als Gegner die sich gegenüber gestanden haben. Die USA wollten auch Afghanistan nie besetzen und sich einverleiben. Ich finde die Situation nicht vergleichbar.

Und man sieht durchaus in der Historie, dass sich einmischen wichtig ist, siehe Hitlerdeutschland. Ohne die Einmischung der USA wäre das evtl. anders ausgegangen. Und nicht nur mit Soldaten, die USA haben schon lange vorher Russland mit Waffen und Materiallieferungen unterstützt.

Und Frieden um jeden Preis ist so eine Sache. Kann man gut sagen, wenn andere den Preis zahlen müssen. Aber wenn der Frieden dauerhaft sein soll, muss er richtig sein. Das es ansonsten nicht funktioniert sollten wir aus dem 1. und 2. Weltkrieg gelernt haben.
 
bananensaft schrieb:
Der Vergleich mit Afghanistan ist in sofern ungenau, weil da kein Land ein anderes überfallen hat. Es gab keine Armeen als Gegner die sich gegenüber gestanden haben. Die USA wollten auch Afghanistan nie besetzen und sich einverleiben. Ich finde die Situation nicht vergleichbar.
Das macht es ja noch schlimmer. Wir haben in einen Bürgerkrieg eingegriffen, der uns nichts angeht.
Und ob sich die USA Afghanistan einverleiben wollten oder nicht, sei dahingestellt. Es reicht ja aus, eine USA-hörige freundliche Regierung einzusetzen, um dauerhaft Einfluss zu nehmen. Halt der übliche Regime-Change.

Okay, Afghanistan ist ein anderes Thema.
 
  • Danke
Reaktionen: braini
Flashlightfan schrieb:
Wir haben in einen Bürgerkrieg eingegriffen
Russland (Boris Jelzin) erkannte 1991 die Unabhängigkeit der Ukraine an. Es handelt sich also nicht um einen Bürgerkrieg, auch wenn Putin das mittlerweile behauptet.

Insoweit passen Putin und Trump perfekt zusammen. Sie interessieren sich beide nicht für Abkommen und Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: prx
Die Schockstarre der übrigen USA irritiert etwas. Einige merken zwar, was da läuft, kommentieren es ein wenig. Aber niemand rührt sich wirklich. Wie der sprichwörtliche Frosch im Kochtopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Aber niemand rührt sich wirklich.
Warum auch.
Wenn Trumps Plan aufgeht, müssen die USA kein Geld mehr in die Ukraine pumpen und verdienen im Gegenzug prächtig an ukrainischen Rohstoffen und Waffenkäufen. Das betrifft Republikaner wie Demokraten. Zudem geht die Gefahr eines Atomkriegs einer direkten Konfrontation mit Russland zurück und die USA können sich auf China konzentrieren.
Die Dummen sind die Europäer.

Vier Fliegen mit einer Klappe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: braini und RyanStekken

Ähnliche Themen

Tuffikakao
  • Gesperrt
  • Tuffikakao
Antworten
19
Aufrufe
378
ses
ses
MSSaar
Antworten
256
Aufrufe
5.334
MSSaar
MSSaar
ses
  • Gesperrt
  • Umfrage
  • ses
20 21 22
Antworten
426
Aufrufe
10.280
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten