
balu_baer
Urgestein
- 87.937
Wir sind fertig:
Zeigt her eure Errungenschaften!

Wie beschrieben, mussten wir die Unterkonstruktion umbauen, da sowohl die Stabilität der Tischplatte als auch die des Unterbaus auf jeweilige Verbindungen in der Tischmitte setzten ... da sollte aber unser Kastanienstamm durch

Wir veränderten die Reihenfolge der verstärkten Tischplattenbretter und sägten das Loch schön langsam mit Holzsägeblättern aus

Bretter weiter lösen, um den Stamm der Kastanie legen, Platte aufbocken, Bretter anschrauben und Unterkonstruktion vom Mittelteil befreien

Dem Ding zusätzlichen Halt/Stabilität verschaffen

Fertig

Der Kater findet es auch gut.

Den Werkstoff der Firma Rebautex kann ich empfehlen: lässt sich gut verarbeiten, ist nicht zu teuer, witterungsbeständig und wartungsfrei (1x im Jahr mit dem Hochdruckreiniger drüber)
Zeigt her eure Errungenschaften!

Wie beschrieben, mussten wir die Unterkonstruktion umbauen, da sowohl die Stabilität der Tischplatte als auch die des Unterbaus auf jeweilige Verbindungen in der Tischmitte setzten ... da sollte aber unser Kastanienstamm durch


Wir veränderten die Reihenfolge der verstärkten Tischplattenbretter und sägten das Loch schön langsam mit Holzsägeblättern aus

Bretter weiter lösen, um den Stamm der Kastanie legen, Platte aufbocken, Bretter anschrauben und Unterkonstruktion vom Mittelteil befreien

Dem Ding zusätzlichen Halt/Stabilität verschaffen

Fertig

Der Kater findet es auch gut.

Den Werkstoff der Firma Rebautex kann ich empfehlen: lässt sich gut verarbeiten, ist nicht zu teuer, witterungsbeständig und wartungsfrei (1x im Jahr mit dem Hochdruckreiniger drüber)