Die Fußball-Fachsimpel-Runde :)

  • 5.327 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Blue04 schrieb:
In 8 Tagen 3 Saisonziele verBASELn, das schafft auch nicht jeder.... TOP unser Trainer! Scheiß auf Guardiola, wir ham Keller...

#Galgenhumor :mad::thumbup:

Der ursprüngliche Beitrag von 17:52 Uhr wurde um 17:57 Uhr ergänzt:

Ich kotz im Kreis..... immer diese beschissene Schönrederei!

Verstehst du irgendwas von Fußball?
Ich find es jedes nal erbärmlich, wenn der Trainer für Niederlagen und auch Niederlagenserien verantwortlich gemacht wird. Der Trainer kann dafür fast garnichts, zu 99,99999999999999999% sind es nämlich die Spieler, die totalen kappes spielen, aber die feuert man ja nicht, nein man muss ja den trainer, diesen komplett unschuldigen, feuern, arme welt!
 
Na ja. Komplett unschuldig wohl nicht.
Schließlich trainiert er die Spieler, stellt auf und gibt die Taktik vor.

Auf jeden Fall freue ich mich sehr über den völlig verdienten Sieg der Fohlen.

Und es ist mir ein Rätsel wie man Schalke-Fan sein kann.
Von mir aus können die absteigen oder noch lieber direkt den ganzen Verein vom Spielbetrieb abmelden und auflösen.
 
Du und deine stark untermauerten Kommentare :) da reiht sich Argument an Argument. Aber was erwarte ich.


So mit nem Tag abstand wieder beruhigt, Fazit bleibt das selbe. Zweyer hat das Spiel stark beeinflusst, Kellers Wechsel waren nicht nachvollziehbar und auf Konter in Unterzahl und Rückstand braucht man nicht viel sagen. Fährmann wieder brauchbar gehalten, Arango ist und bleibt eine Pissnelke und Meyer braucht Platz.

Gut: nur noch 7 punkte bis Platz 3 :p
 
Ich muss meine Kommentare nicht untermauern und Argumente brauche ich auch nicht, da ich lediglich meine bescheidene Meinung kund getan habe.
;)
 
Bescheiden passt :)
 
aandroidd schrieb:
Verstehst du irgendwas von Fußball?
Ich find es jedes nal erbärmlich, wenn der Trainer für Niederlagen und auch Niederlagenserien verantwortlich gemacht wird. Der Trainer kann dafür fast garnichts, zu 99,99999999999999999% sind es nämlich die Spieler, die totalen kappes spielen, aber die feuert man ja nicht, nein man muss ja den trainer, diesen komplett unschuldigen, feuern, arme welt!

1. Trainiert er die Mannschaft
2., stellt er die Mannschaft auf und auf den Gegner ein
3. Gibt er die Taktik vor
4. Wechselt er


Aber du hat recht, unser Jugendtrainer ist vollkommen unschuldig...........


Gesendet von meinem XT890 mit der Android-Hilfe.de App
 
Blue:
Dann stellt halt nen neuen Trainer ein, herzlichen Glückwunsch, der schalker Fußball wird dadurch aber nicht revolutioniert, trainer sind menschen, spieler sind menschen, also sind alle schuld, wenn die mannschaft verkackt
 
Naja, ein besonderer Trainer kann schon was bringen... Gerade mit etwas Glück, da ist Dortmund bestes Beispiel.. Mit nem miesen Trainer wäre man heute noch trübes Mittelmaß.

Problem: ich sehe keinen Trainer wie Kloppo in Schalkes Reichweite.
 
Wie wäre es mit jupp heynckes? Der hätte viel zeit für schalke.
 
Hat seine Karriere offiziell beendet - und laut ihm können keine 2 Linksfüße in die IV (1. Schalker Amtszeit)

Den einzigen, den ich mit Kusshand nehmen würde, wäre Rangnick, aber warum sollte er aus Leipzig weg wollen?! :(
 
Naja. Kloppo wird auch bald frei. Die Zeit von Dortmund ist vorbei. Wetten? 2-3 Jahre und ihr könnt ihn haben.

Ich wette einen Kasten Augustiner.
 
Bei Bier hätte ich gewettet, aber die Plörre? :(
 
Augustiner ist doch in Ordnung
 
prost
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1386527217744.jpg
    uploadfromtaptalk1386527217744.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 130
Wäre für Schaaf... oder Wilmots (''Wollte nie eine N11 trainieren!'').....

Edit: augustiner export is recht lecker ;)
 
Ohhhh ja, wir haben Probleme in der Defensive - lass uns Schaaf holen, einen, der Gegentore mit offensiver Spielweise erklärt


Schaaf ist aufgebraucht, Bremen hat ihn ausgelaugt.. Vllt in 5 Jahren, wenn er seine Taktiken überarbeitet hat und wieder erfrischt ans Werk geht.
 
Schaaf ist aber auch einer, der mal dazwischenhaut. Finde, dass Schaaf & Wilmots von denen, die aufm Markt sind... (DiMatteo? zu teuer.... Matthäus? Ich bitte euch^^.... Effenberg? Gleiche Situation wie bei Keller.... Jol? haha^^) die beste Lösung ist... Aber trotzdem würde ich das Kampfschwein lieber als Schaaf hier sehen, auch wenn er nicht wirklich aufm Markt ist......
 
Wilmots?
Hast du dir Belgiens Spielermaterial angesehen? Das ist ein schlafender Riese, der kann mit Belgien noch richtig was reissen... Eine Doppelfunktion, oder die WM aufgeben? In deinen Träumen. Das ist eine Chance, die er vllt. nie wieder bekommt.

Der Rest ist zu teuer, oder nicht besser, als das was wir nun auf der Bank haben. Es gibt derzeit keinen Wundertrainer, der in unserer Reichweite liegt. Kontinuität wäre auch ein Fingerzeig Richtung Spieler.

Wer will denn bitteschön kommen, wenn man nicht weiß wer in 3 Monaten auf der Bank sitzt? Keller hat ein Manko, welches Trainer wie Favre nicht haben: er hat kaum Zeit wirklich zu trainieren. Die Pause zwischen den Spielen gilt fast ausschließlich der Regeneration, dazu die Verletztenliste... Lass Gladbach erstmal so weit sein, wie Schalke, dann können wir nochmal über den Trainer diskutieren. In unserer Situation wären die Hampelmänner viel weiter unten angesiedelt... :) wir haben lachhafte 7 punkte auf Platz 3 und 4... Die können aufgeholt werden, besonders, wenn die Verletzungen langsam mal abebben. Haben wir letzte Saison perfekt vorgemacht, da waren es sogar mehr Punkte Rückstand...


Und Edith sagt:
Selbst wenn wir die Ziele nicht mehr erreichen, wir haben nach wie vor Draxler, der ein verpassen der CL erträglich machen würde. Finanziell sind wir mit einer kaputten Saison - auch ohne Draxlerverkauf - noch lange nicht am Ende. Diesen Schritt könnte man bewusst machen, indem man die Ziele offiziell abschreibt und die Halbserie zur Vorbereitung nutzt. Ich gehe sogar davon aus, dass der dann abfallende Druck den ein oder anderen Punkt herausschießen lässt und Die unsicheren Spieler noch ein gutes Stück nach vorne bringen wird.

Aber davon gehe ich zunächst nicht aus - der Druck der Erfolgsverwöhnten Fans ist einfach zu groß, leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Erfolg verwöhnt worden sind die Fans des S04 aber in letzter Zeit nicht wirklich.

Wen hast Du denn mit Hampelmänner gemeint?
 
Nein, du hast vollkommen Recht... neben Bayern die erfolgreichste Mannschaft des letzten Jahrzehnts. International immer besser, als der deutsche Rest, lässt man Dortmunds letztes Jahr weg. Mehrfach den DFB-Pokal geholt, Vizemeisterschaften und eine Jugendabteilung, die durchgehend Toptalente und Fritz-Walter-Medallien abwirft. Eine Jugendmannschaft, die letztes Jahr (mit Keller, so btw) einfach alles weggeräumt hat, was es wegzuräumen gibt.

Erfolge in Sachen Titeln, da gebe ich dir Recht, da ist Schalke weniger verwöhnt worden. Wirtschaftliche Erfolge, weniger bedeutsame Erfolge wie den DFB-Pokal und Jugendmannschaften sind da.


Wen ich mit Hampelmännern meine? Z.B. die Gladbacher.

Ich bin in den letzten Tagen etwas genervt (nicht wegen Schalke, aber naja...), daher werde ich mich kurz halten...

Mir geht es auf den Sack, wie "Fans" anderer Vereine und die Medien auf Keller und dem S04 einprügeln. Keller ist ein Schlechter Trainer? Nunja, er mag auf Schalke u.U. durchaus verbrannt sein - wenn man das so sehen möchte, kann man es gerne, die Meinung sei jedem gegeben, aber im gleichen Atemzug Trainer wie Favre, oder den Hecking als Halbgötter darzustellen, ist einfach nur Lachhaft. Begleitumstände, die man auf Schalke findet, sieht man in Gladbach und Wolfsburg nicht. Was hat der Übertrainer Favre im DFB-Pokal geschafft? Nicht ein Tor gegen einen unter-klassigen Gegner. Wo war Favre letztes Jahr mit seinem Team, als er die Doppelbelastung hatte? So weit ich gesehen habe, ging man in der Liga unter und hat von Europa nicht viel gesehen.
Wo war Hecking Jahrelang mit seinen Teams? Immer im unteren Bereich der Tabelle. Auch wenn das Team bei weitem nicht so schwach war, wie die Tabelle es am Ende zeigte. Heute ist er in Wolfsburg, wo es ebenfalls keine 3fach Belastung gibt. Er kann wie Favre unter der Woche sehr gut trainieren und hat wie Favre keine bis kaum verletzte Spieler zu beklagen.

Was passiert, wenn sich die erste Elf von selber aufstellt, zeigt Dortmund doch perfekt. Mit dem Problem haben wir die gesamte Saison zu kämpfen. Und sind dennoch gut im Soll, was die BuLi angeht. Oder ist Klopp nun ein schlechter Trainer? Oder Dortmund auf einmal eine schlechte Mannschaft? Ich kann mich in dieser Saison nicht an ein Spiel erinnern, an dem unsere erste Elf auflief. Zu den beiden rhetorischen Fragen: Natürlich ist Dortmund immernoch weit über Leverkusen anzusiedenln und Kloppo immernoch ein besserer Trainer, als Hyypiä, aber mit dem 2. Anzug spielt es sich relativ bescheiden.

Falls es falsch rübergekommen ist, möchte ich es vorab klarstellen: Keller steht für mich NICHT über Favre und Favre mag der bessere Trainer sein, ABER wer weiß, was unter gleichen Bedingungen alles möglich wäre. Keller hat eben, wie schon 100fach erwähnt, keine Möglichkeit unter der Woche Defizite rauszuholen, da diese Trainingseinheiten einfach der Regeneration gelten.

Jedes Mal wird Schalke auf irgendwelche nicht existenten, erdrückenden Schuldenberge reduziert, ohne dass man überhaupt Interesse hat, sich die Bücher anzusehen, oder zu blöd ist um diese zu verstehen. Schalke hat Verbindlichkeiten, dass will niemand bestreiten, aber dem Gegenüber steht ein Wert, von dem die meisten Bundesligisten nach wie vor Träumen und wahrscheinlich auch noch Jahre träumen werden. Nicht ohne Grund ist Schalke nach wie vor in den Top 20 der wertvollsten Klubs der Welt, lt. Forbes. Bis Gladbach die Wirtschaftskraft eines S04 erreichen wird, vergehen noch Jahr(zehnt)e.

Grundsätzlich ist Horscht für die meisten hier ein schlechter Manager, allerdings ohne irgendwelche Argumente zu bringen. Schaue ich mir den Mist an, den die Herren Verantwortlichen bei anderen Vereinen verantworten, wird mir übel. Wann hat Wolfsburg jemals gesund gewirtschaftet? Die haben keine Probleme, weil sie trotz fehlender Argumente einen der wirtschaftsstärkesten Unternehmen tief im Poppes sitzen haben. Gladbach hat vor kurzem noch einen gewissen Luuk "ich fall wenn ich einen Gegenspieler hinter mir habe" de Jong verpflichtet. 10 Millionen Euro in den Sand gesetzt. Teuerster Spieler der Vereinsgeschichte, oder wie war das? Das man einen Kruse verpflichten konnte, lag daran, dass Schalke zu dem Zeitpunkt nicht wusste, ob entsprechendes Geld zur Verfügung stehen wird und Rafael war möglich, weil man Meyer aufbauen wollte und sich gegen den ehemaligen Herthaner entschied. Beides lt. Heldt, letzte oder vorletzte Pressekonferenz. Nicht weil Gladbach eine riesen Strahlekraft besitzt, oder jeder in die schöne Gegend ziehen möchte...

Man mag mich für Wahnsinnig halten, aber ich denke, dass Schalke durchaus in der Lage ist, beide Klubs abzufangen. Und Schalke auch langfristig vor denen und auch vor Leverkusen stehen wird.
Und sollte Schalke tatsächlich jemals insolvent gehen, (Verdammt großer Konjunktiv....) werde ich der erste sein, der lachend die Schlange anführt, wenn die Dauerkarten neu verteilt werden. Hier läuft weiß Gott nicht alles rund, aber der Verein lebt.
 

Ähnliche Themen

diogeneo
  • diogeneo
Antworten
0
Aufrufe
77
diogeneo
diogeneo
AndroMe
Antworten
19
Aufrufe
370
bananensaft
B
MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
195
DerKomtur
DerKomtur
Zurück
Oben Unten