Die Fußball-Fachsimpel-Runde :)

  • 5.327 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Tommy1907: naja 350 Krawallbrüder nenn ich nicht nur "einige Fans"...

Meiner Meinung nach gehört da einfach mehr durchgegriffen.
 
bandit1976 schrieb:
Baumann würde gut zu Schalke passen.... :D;):beer:


Keiner Bange ... nächste Woche hält er im direkten Aufeinandertreffen der sieglosen Versager die 3 Punkte in Nünberg wieder fest. ;)
 
Kiste Bier dagegen....
 
Wahrscheinlich bis nächsten Samstag 17.20???
 
Nee, aber sportlich betrachtet steh ich noch unter etwas was sich als Schock bezeichnen lässt. Aktuell keine Ahnung was dem Team, unabhängig der 3 Böcke von Baumann, aktuell zu zutrauen ist.
 
Bin mal auf den folgenden Shitstorm gespannt, wenn Leverkusen mit 2 Punkten Vorsprung und ner viel schlechten Tordifferenz vor München/D*rtmund Meister wird....

Lächerlich dieser Richter, nicht nur in Bezug auf das Tor... Wer Sprüche wie ''Na, jetzt haben Sie ja endlich mal ne Einladung zum DFB!'' als Richter rauslässt.........
 
Wieso hätten sie es denn wiederholen lassen sollen? Tatsachenentscheidung, Heimverein ist für die Tore zuständig... Die Fifa hat da genaue Regeln und der DFB wird einen Teufel tun und gegen diese Regeln verstoßen...

rookie, Freiburg macht seine Punkte, genauso wie Nürnberg...
 
Die Fifa hat da genaue Regeln und der DFB wird einen Teufel tun und gegen diese Regeln verstoßen...

Und da liegt das Problem - man hat schon einmal eine Ausnahme gemacht (Helmer Tor)
 
  • Danke
Reaktionen: Blue04
Melkor schrieb:
Und da liegt das Problem - man hat schon einmal eine Ausnahme gemacht (Helmer Tor)
Falsch.

Bei Helmers Tor war der Linienrichter noch nicht befugt, auf Tor zu entscheiden. Er hat es angezeigt, der Schiri ging darauf ein und hat aufgrund der Entscheidung des Linienrichters das Tor gegeben.

Klarer Fehler des Schiedsrichters.

Daraufhin hat man den Linienrichter um diese Kompetenz ergänzt - heute wäre ein Helmer Tor ein reguläres Tor.
 
Melkor war schneller... ^^ Wollts grad scheiben :p
 
@chr6s
Interessant - dennoch hat der Schiedsrichter eine Tatsachenentscheidung getroffen. Wer letztendlich ihn dazu "verleitet" hat, ist unerheblich
Und darum geht es...

Ich finde es dagegen viel krasser was Dufner nach dem Hannover Spiel abgelassen hat...mit solchen Anschludigungen sollte sich mal das Gericht beschäftigen
 
Melkor schrieb:
@chr6s
Interessant - dennoch hat der Schiedsrichter eine Tatsachenentscheidung getroffen. Wer letztendlich ihn dazu "verleitet" hat, ist unerheblich
Warum sollte es irrelevant sein?


Melkor schrieb:
@chr6s
Ich finde es dagegen viel krasser was Dufner nach dem Hannover Spiel abgelassen hat...mit solchen Anschludigungen sollte sich mal das Gericht beschäftigen

Was hat er denn gesagt? Hab es nicht gesehen.
 
Warum sollte es irrelevant sein?

Weil der Schiedsrichter den Treffer gibt - wenn er sich beeinflussen lässt, dann ist das ärgerlich, aber dennoch seine Entscheidung und nicht die des Linienrichters. Auch heute kann er sich über seine Linienrichter hinwegsetzen.
Hätte die Stadionregie den Treffer auf der Leinwand am Anschluß gezeigt, dann hätte er diese Beweise auch in seine Entscheidung aufnehmen können - auch wenn er es nicht hätte dürfen...

Was hat er denn gesagt? Hab es nicht gesehen.

Hat doch den Schiedsrichter besculdigt Hoffenheim massiv bevorzugen zu wollen um die Ungerechtigkeit ggü. Hoffenheim zu relativieren.
Eine Verschwörungstheorie die aus meiner Sicht eine Frechheit war und für die er sich nicht mal entschuldigt hat (auch wenn sicher eine Fehlentscheidung dabei war)
 
Im Helmerfall gab es aber lt. DFB keine Tatsachenentscheidung.
 
Habs grad auf der Wiki gelesen...so kann man seine Entscheidung auch begründen - wenn man will.

Der ursprüngliche Beitrag von 14:44 Uhr wurde um 14:47 Uhr ergänzt:

Ändert aber nichts an meinem argument: Er ist dafür verantwortlich.
Helmers "tor" ist nur wegen den Kommuikationsproblemen nicht regulär gewesen - und nicht weil der Linienrichter das nicht durfte
 
Hab ich mir nachdem ich ds gelesen habe auch gedacht. Aber die Regeländerung gabs darauf hin. Warum dann auch immer.


Wahrscheinlich war das das Problem, nur konnte man damit kein befriedigendes Urteil fällen
 
Spricht ja keiner gegen - also keiner mit einem IQ>50... Davon scheinen bei den Verantwortlichen keine zu sitzen
 

Ähnliche Themen

diogeneo
  • diogeneo
Antworten
0
Aufrufe
77
diogeneo
diogeneo
AndroMe
Antworten
19
Aufrufe
370
bananensaft
B
MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
195
DerKomtur
DerKomtur
Zurück
Oben Unten