Die Fußball-Fachsimpel-Runde :)

  • 5.327 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
zaro01 schrieb:
Könnten diesen Thread eig. gleich zum "S04-Thread" umbenennen...ne kleiner Spaß am Rande :D

Was man gestern wieder mal gesehen hat ist das man keine österreichischen Teams in der Championsleague spielen lassen darf.
Solche Mannschaften wie Austria, Rapid oder Salzburg sind einfach nur Punktelieferanten für die gegnerischen Teams und die zahlenden Zuschauer werden sowieso enttäuscht...aber gut wenn man s hat.

Och ... jetzt doch nicht gleich so abschmetternd werden! :)

Atletico Madrid hat seit Jahren eine fremdfinanzierte Toptruppe die irrsinnigerweise nie in der Champions League zu Erfolgen kam.
Gegen die zu verlieren ist keine Schande. Du kannst davon ausgehen das auch ein BVB gegen die Probleme hätte bzw. Schalke chancenlos wäre.
 
zaro01 schrieb:
Könnten diesen Thread eig. gleich zum "S04-Thread" umbenennen...ne kleiner Spaß am Rande :D
Jeder hat die Möglichkeit andere Vereine ins Spiel zu bringen, aber scheinbar haben andere Vereine keine Fans hier im Forum, oder sie trauen sich nicht, etwas zu schreiben. :flapper:
Oder es gibt einfach nichts zu schreiben, weil sie Dienstag und Mittwochs selbst nur an der Playstation hocken und am WE Punktelieferant sind. :cool2:
zaro01 schrieb:
Was man gestern wieder mal gesehen hat ist das man keine österreichischen Teams in der Championsleague spielen lassen darf.
Solche Mannschaften wie Austria, Rapid oder Salzburg sind einfach nur Punktelieferanten für die gegnerischen Teams und die zahlenden Zuschauer werden sowieso enttäuscht...aber gut wenn man s hat.
Bis auf Spanien, England und Deutschland kann man grundsätzlich einfach jedes Land streichen, wenns darum geht, dass wir keine Punktelieferanten brauchen. Selbst die meisten Italiener sind keine Angstgegner mehr.
Was es viel mehr bräuchte ist eine Obergrenze für Spielergehälter und Transfergelder. Wenn man bedenkt, wie viel die ösis ausgeben und dass dagegen ein Real Madrid ohne mit der Wimper zu zucken 100000 Mille in einen einzigen Spieler steckt, wird einem doch bewusst, wie hoch eine knappe Niederlage eines solchen Vereines anzusehen ist.
 
Wobei ich das mit den Punktelieferanten nicht unterschreiben würde:
Gibt durchaus ein paar (aufgepumpte) Teams die eine Herausforderung sind. Ich denke hier an Donezk, Paris st germain, Monaco usw.
Aber das mit den Gehältern und Ablösen sehe ich genauso. Ein salary Cup wäre sicher vorteilhaft
 
Divin93 schrieb:
Draxler: Versuchen Arsenal nochmal zu dem Angebot 47 mille + Podolski zu bewegen und dann weg mit dem
Ist doch Unsinn. Man hat eine feste Ablösesumme, wenn man die Fristen nicht verstreichen lässt, wie dieses Jahr geschehen, wird niemand mehr als 45 Millionen bieten.

Divin93 schrieb:
Clemens auf links setzen, Boateng als 10, Matip erstmal raus ausm Spiel und Doppel 6 mit Höger und Goretzka.
Clemens ist gut, aber nicht weit genug um das Pendant zu Farfan zu stellen. Anders als der gute Mou sehe ich zwischen den beiden durchaus noch 2-3 Klassen.
Matip raus? :scared: Gorre ist nicht weit genug und muss wie Meyer langsam aufgebaut werden. Der ist ja nichtmal 20.. :huh:

Divin93 schrieb:
Als zweiten IV Santana (Hat gegen leverkusen und in der CL echt stark gespielt, das letzte spiel war leider recht schwach...)
Zu viele Fehler. Für 1 Million absolut kein Fehlkauf, aber keiner, der unseren Cpt. so weit unterstützt, dass er an 2008er Zeiten anknüpfen kann.
Divin93 schrieb:
Was den TW angeht: Ich sehe alle 3 TWs auf augenhöhe, egal welchen du reinsetzt die werden alle ihre super Szenen haben und ihre Fehler machen, da hilft nur ein neuer richtig guter TW, sind ja angeblich an Zieler radn und an Casillas (dessen gehalt aber wohl nicht einfach so bezahlt werden könnte)
Augenhöhe bedeutet hier Kreisklasse... (jaja, ich übertreibe mal wieder).
Ich weiß nicht, wie viele Gegentore schon hätten verhindert werden können, ginge unser Keeper bei Ecken mal raus und würde seinen Körper einsetzen, oder wie gestern ebenso nicht geschehen, mal einen Spieler an den 2. Pfosten stellen. Er hatte definitiv eine Teilschuld am 1. Gegentor.
Warum er den Satz nach rechts machen musste und ausgerutscht ist, ist ebenso fraglich. Ein besserer Torhüter hätte den Winkel verkleinert, indem er rausgelaufen wäre.

Zieler ist mE keine Alternative, Baumann fände ich besser.
Casillas ist auch im fortgeschrittenen Alter ein Weltklassetorhüter - den werden wir nicht locken können. GE ist nicht Madrid, Schalke ist nicht Real, und unser finanzieller Rahmen ist enger gestickt. :scared:

Divin93 schrieb:
Aogo gar nicht erst wieder weglassen, richtig stark der junge und was den Trainer angeht: Egal mit welchem Trainer, läuft immer dsselbe ab, bin schon geneigt zu sagen es ist egal welcher Trainer .
Dafür muss die KO gezogen werden.
Trainer: Keller ist vollkommenm ok, Ragnick wäre der Jackpot. Einer der wenigen Trainer, für die ich Keller selbst vor die Tür setzen würde.
 
rookie schrieb:
Atletico Madrid hat seit Jahren eine fremdfinanzierte Toptruppe die irrsinnigerweise nie in der Champions League zu Erfolgen kam.
Gegen die zu verlieren ist keine Schande. Du kannst davon ausgehen das auch ein BVB gegen die Probleme hätte bzw. Schalke chancenlos wäre.

Atletico ist stark das ist mir bewusst...nur hat Austria in 3 CL Spielen nicht 1 Tor geschossen und darauf wollte ich im Endeffekt hinaus.

Andererseits gibt es auch Mannschaften wie Victoria Pilzen, Anderlecht, Olympiakos und Kopenhagen welche auch nicht viel besser als Austria sind also was reg ich mich eig. auf...nur weil ich Österreicher bin und mich nicht blamieren will :laugh:

Der ursprüngliche Beitrag von 13:50 Uhr wurde um 13:53 Uhr ergänzt:

Melkor schrieb:
Wobei ich das mit den Punktelieferanten nicht unterschreiben würde:
Gibt durchaus ein paar (aufgepumpte) Teams die eine Herausforderung sind. Ich denke hier an Donezk, Paris st germain, Monaco usw.
Aber das mit den Gehältern und Ablösen sehe ich genauso. Ein salary Cup wäre sicher vorteilhaft

Sehe ich genau so.

Donezk und Paris aber auch Atletico und Napoli könnten den großen Mannschaften wie Bayern und Barca sehr gefählich werden.
 
Ob auf Schalke oder andererorts ...
Keller wird beim geringsten Misserfolg immer über seine eigene Ausstrahlung stolpern, die leider grundsätzlich Perspektivlosigkeit vermittelt. Fachlich kann er es da noch so auf dem Kasten haben. Täte mich wundern wenn er die Saison fertig macht!
 
Wenn Keller gehen muss, dann wird auch Heldt den Hut nehmen müssen. Ich denke, da müssen die Schalker Ergebnisse schon deutlich schlechter werden.
Außer man verliert jetzt gegen Dortmund am Wochenende und verpasst das Achtelfinale
 
augenhöhe der Torhüter... Stimm, aber was die zeigen ist leider nicht bundesligareif.... Bin eh dafür nen Baumann, zieler oder ter Stegen zu kaufen.... aber da Heldt ja kein Handlungsbedarf sieht..... wir werden sehen...
 
Melkor schrieb:
Wenn Keller gehen muss, dann wird auch Heldt den Hut nehmen müssen...
wird auch Tönnies gehen müssen, wird auch [...] der Platzwart gehen müssen, wi...

Warum sollte bei einem Ausscheiden Kellers Heldt gehen müssen? Das ist doch an den Haaren herbeigezogen. Weil beide eine Stuttgarter Vergangenheit haben? Keller kam nicht als Heldts Freund aus der Arbeitslosigkeit an den Cheftrainerposten, sondern in erster Linie als sehr erfolgreicher Jugendtrainer aus eigenem Hause.

Außer man verliert jetzt gegen Dortmund am Wochenende und verpasst das Achtelfinale
Entweder er fliegt nach dem Wochenende, weil er verloren hat, oder beim verpassen des Achtelfinales, aber nicht in Kombination. Wenn er in 1,5 Monaten fliegt, liegt das nicht an einer Niederlage gegen einen Bundesligisten von vor 5 Wochen, sondern am Ausbleiben des geswünschten Erfolgs. (überwintern in der Königsklasse)

Und zumindest das letztere sehe ich nicht in Gefahr. Basel ist grundsätzlich keine größere Gefahr - wir haben sie Auswärts geschlagen, daheim werden die vermöbelt und bis dahin wird zumindest Farfan wieder auflaufen.
Bukarest... auch nicht die Gefahr, lediglich das Rückspiel gegen Chelsea wird nochmal interessant... mit der Einstellung von Gestern bin ich optimistisch, dass wir nicht noch mal 3:0 verlieren... (ich gehe dennoch von 0 Punkten aus)
 
Wenn Keller fliegt weil Schalke gegen den BvB verliert ist dem Verein sowieso nicht mehr zu helfen...
 
Die beiden Spiele gegen die Zecken sind nunmal die beiden wichtigsten Spiele der Saison, die wichtigsten Spiele jeder Saison..... und an diesen Spielen wird der Trainer halt gemessen...

Da interessiert es auch keinen wenn die Zecken noch so viel besser seien als Schalke.... waren sie letzte Saison ja angeblich auch, haben aber beide Derbys 2 zu 1 gegen uns verloren ;)

Und wenn Keller fliegt muss Heldt noch lange nicht gehen.
Hotte macht auf Schalke eine extrem gute Arbeit!
Dass bei den TWs kein handlungsbedarf besteht muss er ja so sagen. Wie sähe das so aus wenn mitten in der Hinrunde auf einmal die Frage nach dem TW kommt und das obwohl man 3 Stück hat. Dann wird ganz schnell die Frage gestellt wieso man das nicht hat kommen sehen.....
Ich denke auf diese Aussage von Heldt darf man nihcts geben, ansonsten macht er nen herausragenden job! Jedenfalls wenn man nach dem geht was an die Öffentlichkeit kommt ^^
 
wird auch Tönnies gehen müssen, wird auch [...] der Platzwart gehen müssen, wi...
Ich hatte immer gelesen, dass dieses Engagement hauptsächlich von Hotte ausging...

Wenn er in 1,5 Monaten fliegt, liegt das nicht an einer Niederlage gegen einen Bundesligisten von vor 5 Wochen, sondern am Ausbleiben des geswünschten Erfolgs. (überwintern in der Königsklasse)
Wenn Schalke am wochenende gegen Dortmund verliert, dann ist das doch bei euch in 5 Wochen nicht vergessen... sieht man ja daran, dass ihr immer noch von den letztjährigen Derbys sprecht^^
Sprich, gewinnst das Derby hast du Narrenfreiheit auf Schalke, verlierst es und es läuft scheiße, bist du raus...
 
Melkor schrieb:
Ich hatte immer gelesen, dass dieses Engagement hauptsächlich von Hotte ausging...

"Wir haben den Vertrag mit Jens Keller verlängert", bestätigte Schalke-Boss Clemens Tönnies am Freitagabend gegenüber SPORT1:

"Jens hat die Mannschaft in einer kritischen Situation übernommen und sehr gut weiter entwickelt. Die Vertragsverlängerung ist auch Ausdruck unserer eingeschlagenen Kontinuität."


Tönnies sitzt im selben Boot, wie Hotte.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
@Divin93
Auch wenn ich mir jetzt keine Freunde machen werde aber als neutraler Zuschauer bzw. Bayernfan muss man den BvB auch über Schalke stellen weil sie 1. einfach den besseren Kader haben und 2. den besseren Fußball spielen und deshalb kann man meiner Meinung nach auch gegen den BvB verlieren auch wenn es der Rivale ist - klar ist es bitter für die Fans welche sich mit dem Verein identifizieren und den anderen Verein über alles hassen aber für jeden außenstehenden ist es leider eine Tatsache.

Sprich wenn Schalke den Keller wegen einer Niederlage gegen Dortmund feuern würde ist der Verein für mich einfach nicht mehr ernst zu nehmen.
 
Kann gut sein aber da muss man dann auch die Frage stellen nach wessen empfinden sich der Verein richten und orientieren sollte, nach den eigenen Fans und vor allem Mitgliedern oder nach aussenstehenden :)
Ich bin ja für ersteres :)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
zaro01 schrieb:
Sprich wenn Schalke den Keller wegen einer Niederlage gegen Dortmund feuern würde ist der Verein für mich einfach nicht mehr ernst zu nehmen.

Erst dann? ;)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Divin93 schrieb:
Kann gut sein aber da muss man dann auch die Frage stellen nach wessen empfinden sich der Verein richten und orientieren sollte, nach den eigenen Fans und vor allem Mitgliedern oder nach aussenstehenden :)
Ich bin ja für ersteres :)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
Was hälst davon, wenn Fans und Aussenstehende ins 2. und 3. Glied rücken und alles dem Erfolg untergeordnet wird? Du scheinst zu vergessen, dass Schalke neben der großen Liebe auch einfach ein Unternehmen ist und unter Europas Clubs auch einer der wirtschaftsstärksten und wertvollsten, auch wenn kleine BuLi-Gesichter-Fans das nicht so janz wahr haben wollen.

http://www.forbes.com/soccer-valuations/list/

Sollte Keller wegen dieses einen Spiels gefeuert werden, gehört die gesamte Führungsriege entlassen - ohne wenn und aber.

Man hat sich nicht ohne Grund auf Keller eingelassen, es gibt und gab keine freie, bezahlbare Alternative für Schalke. Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten hatte Keller intern bereits überzeugt und ist günstig zu haben gewesen.

Und bislang habe ich niergends gelesen, oder gehört, dass man tatsächlich über einen Kellerrauswurf diskutiert - die aussenstehenden Fans lasse ich einfach Mal ausgeklammert, polemischer Mist, nicht mehr, nicht minder. Sollte Keller gegen Ende der Rückrunde fliegen, werden genau diese Helden mit "Ich habs doch gesagt: "Keller wird bald fliegen, der machts nicht mehr lang"." Wahrscheinlich ein Zitat von vor einem Jahr. :smile: Ähnlich Aussagekräftig wie "Merkel wird die nächsten 12 Jahre definitiv einmal nicht wiedergewählt". :biggrin:


€dith sagt:

Außerdem haben wir offensichtlich andere Probleme als den Trainer. Seit Bordons Abgang, fehlt uns der Abwehrchef, der Höwedes Sicherheit gibt und ihm deutlich zeigt, dass Fehler nicht direkt zu Gegentoren führen. Ich habe Höwedes vor einigen Jahren eine stärkere Steigerung zugetraut, als am Ende bei rumkam. Er ist nicht umsonst im deutschen Nationalteam, aber eben auch nicht umsonst dort auch auf der Bank.

Dann brach der 2. Standfuß von weg. Der wohl beste dts. Torhüter hat uns verlassen und ein riesen Loch entstand. Aus klaren Anweisungen, starken Paraden, einzigartiger Strafraumbeherrschung und präzisen und schnellen Abwürfen/Spieleröffnungen, die z.T. auch zu Toren wurden, wurde pure Unsicherheit, die durch die verwöhnten Fans noch schlimmer wurde. Niemand setzt sich von einem Ferrari in einen Audi A4, ohne gravierende Unterschiede festzustellen. Das eine ist nun Mal teurer Luxus - das andere austauschbarer 08/15 Mittelklassemist.

Nachdem nun seit Jahren kein Trainer in der Lage war dauerhaft die Mannschaft zu stabilisieren, sollte man langsam doch überlegen, ob der Weg des geringsten Widerstandes noch Sinn macht, oder man nicht doch Kontinuität in die Kiste bringt und man nach und nach Schwachstellen beseitigt.
Denn die Fehler, die andauernd passieren, liegen nicht am Trainer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ein Ausnahmespieler wie Zlatan bei PSG spielt? Joa.
Das ein Ausnahmespieler wie Zlatan ein Tor der Extraklasse macht? Ne.

War halt blöd geklärt worden.
 

Ähnliche Themen

diogeneo
  • diogeneo
Antworten
0
Aufrufe
77
diogeneo
diogeneo
AndroMe
Antworten
19
Aufrufe
370
bananensaft
B
MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
195
DerKomtur
DerKomtur
Zurück
Oben Unten