Die Fußball-Fachsimpel-Runde :)

  • 5.327 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Seit 2003:
03/04 Heynckes.
04/05 Heynckes - Ragnick.
05/06 Ragnick.
06/07 Slomka
07/08 Slomka
08/09 Rutten
09/10 Magath
10/11 Magath - Ragnick
11/12 Ragnick - Stevens
12/13 Stevens Keller
13/14 Keller

Sind für mich 7 Trainer, wovon 2 nie dagewesen wären, wäre Ragnick nicht mit einem Burnout ausgeschieden.

Stuttgart dürfte seitdem wie viele Trainer entlassen haben? Ich denke ähnlich viele.
Wolfsburg? Dürfte ähnlich aussehen.
Selbst Bayern hat in der Zeit locker 5 Trainer verschlissen..

Nur wenige Mannschaften haben tatsächlich nur 2-3 Trainer seit 10 Jahren...
 
@chr6s
Ja, hast auch recht - aber man muss sich immer vor Augen halten, dass Erfolg Zeit braucht. Und die Trainer kaum die Zeit bekammen. In Stuttgart wurde mehrere Male gegen den Abstieg gespielt, und Wolfsburg hat nie dem Trainer Zeit gegeben - genauso wie Schalke
 
Kontinuität nur um der Kontinuität wegen? Nein danke. Ich halte Keller für einen kompetenten Trainer, der auch menschlich sehr gut passt. Deswegen würde ich ihn gerne weiter hier sehen - aber scheinbar fehlt es ihm an Standing, nicht umsonst ist er von den Medien seit beginn seiner Amtszeit auf seinen Faux pas aus Stuttgarter Zeiten reduziert worden. Was mir ein wenig fehlt ist das Aufbäumen unserer Verantwortlichen... gerade wo Schalke noch VOLL im Soll ist, wenn man bedenkt, dass wir seit Anfang der Hinrunde nie mit der ersten Elf auflaufen können. Wo das hinführt bitte einfach nach Dortmund schauen.

Dennoch bleibt am Ende, dass es nicht 15 oder 20 Trainer waren, von denen man hier spricht, sondern 7. Kein guter Wert - aber er ist absolut Normal in der Bundesliga und auch auf TopNiveau keine Ausnahme, bis auf Bremen und die Gunners ist mir kein Team auf relativ hohem Niveau bekannt, dass so lange an einem Trainer fest hält.

Ich möchte nicht, dass man Schalke umschmeichelt, aber ein fairer Umgang wäre wünschenswert. Gerade, wenn es nicht um heikle Themen geht, sondern um etwas was man mit 3 Sekudnen Google herausfinden kann, wie bei den Trainern jetzt...
 
@chr6s
Ja, geb dir voll recht. Genau das sit halt das Problem auf Schalke. Rückhalt bei den Verantwortlichen. Und das hier immer wieder Indiskretionen aus Aufsichtsrat und Vorstand kommen.
 
ZeitraumTrainerLandgeb.
16.12.2012 - 30.06.2015Jens Keller24.11.1970
27.09.2011 - 15.12.2012Huub Stevens29.11.1953
22.09.2011 - 26.09.2011Seppo Eichkorn16.09.1956
21.03.2011 - 21.09.2011Ralf Rangnick29.06.1958
17.03.2011 - 20.03.2011Seppo Eichkorn16.09.1956
01.07.2009 - 16.03.2011Felix Magath26.07.1953
27.03.2009 - 30.06.2009Mike Büskens19.03.1968
01.07.2008 - 26.03.2009Fred Rutten05.12.1962
14.04.2008 - 30.06.2008Mike Büskens19.03.1968
04.01.2006 - 13.04.2008Mirko Slomka12.09.1967
12.12.2005 - 03.01.2006Oliver Reck27.02.1965
28.09.2004 - 11.12.2005Ralf Rangnick29.06.1958
16.09.2004 - 27.09.2004Eddy Achterberg21.02.1947
01.07.2003 - 15.09.2004Jupp Heynckes09.05.1945
26.03.2003 - 30.06.2003Marc Wilmots22.02.1969
01.07.2002 - 25.03.2003Frank Neubarth29.07.1962
09.10.1996 - 30.06.2002Huub Stevens
 
16.09.2004 - 27.09.2004
12.12.2005 - 03.01.2006
14.04.2008 - 30.06.2008
27.03.2009 - 30.06.2009
17.03.2011 - 20.03.2011
22.09.2011 - 26.09.2011

Du willst mich verarschen, oder? Das sind Interimstrainer. Die sind dazu da, um nicht ohne Trainer zu sein. Wie du siehst, sind die z.T. nichtmal eine Woche im Amt, oder haben nur noch wenige Spiele zum Saisonende zu bestreiten. Das ist BILD-Niveau und hat hier nichts verloren. Und wenn du von 96 aus gehst, dann sieht die Halbwertszeit unserer Trainer durch die lange Amtszeit von Huub dem ersten doch wesentlich besser aus.
 
Man kann sich alles schön reden , typisch Schalke
 
Interim

Lesen, verstehen, sich wieder melden.

Bitte in der Reihenfolge.
 
Hammerlose für s04 und Bayern
Schalke - Real
Fc B - Arsenal
 
und nicht Bayer Leverkusen gegen PSG vergessen...
Den Bayern trau ich es zu Arsenal zu schlagen.
 
Bayern mit Glück... Arsenal sollte wegzufegen sein... St. Petersburg ist ein härterer Brocken.

Schalke mit Pech und auch Bayer hats nicht leicht. Wird wohl das Aus der beiden Gruppenzweiten sein. :(
 
Abwarten - Real spielt keine Monstersaison und PSG ist auch abhängig von Ibra.
Aber ohne Zweifel ist man der Underdog
 
Arsenal ist ja auch nur Tabellenführer in England. Also quasi ein Freilos.
 
@duffman
Wer 6:3 gegen ManCity verliert, gegen Dortmund zweimal ganz alt aussieht (aber einmal glücklich gewinnt) und letztes Jahr einmal gegen Bayern böse unter die Räder kam, der ist sicher kein Gegner wo man zittern muss.
Aber ein freilos sicher auch nicht
 
Bayern und der BVB kommen weiter. S04 ist sicher krasser Außenseiter, aber ich traue ihnen eher ein Weiterkommen zu als Bayer 04. Ibrahimovic ist sicher der Kopf von PSG, aber mit Thiago Silva, Alex, Motta und vor allem Lavezzi und Cavani haben sie richtig gute Fußballer in ihren Reihen.
 
Melkor schrieb:
@duffman
Wer 6:3 gegen ManCity verliert, gegen Dortmund zweimal ganz alt aussieht (aber einmal glücklich gewinnt) und letztes Jahr einmal gegen Bayern böse unter die Räder kam, der ist sicher kein Gegner wo man zittern muss.
Aber ein freilos sicher auch nicht
Bayern hat doch sogar Zuhause gegen eine B-Elf von ManCity verloren.

Ich wollte damit auch nur sagen, dass Arsenal nicht so einfach wegzufegen ist.
 
tz, also sowas hoch aufzuhängen^^
Das ist wie die Rückrundenniederlage gegen Arsenal... die Bayern waren nach dem 2:0 bereits mit dem Kopf beim nächsten Spiel.- Passiert ist jedes Mal nix...

Wenn es darauf ankommt, dann macht Bayern das Ding - aber ich gebe dir Recht. Arsenal ist sicher keine Laufkundschaft/Freilos, sondern ein ernster Gegner. Aber die Saison zeigt, dass BAyern sich vor Arsenal sicher in keiner Weise klein machen muss, sondern klarer Favorit ist und bisher jeden Verfolger/Gegner abfertigen kann wenn es darauf ankommt.
Zumal man nicht vergessen darf, dass die Bayern in der Rückrunde wahrscheinlich wieder komplett und Thiago, Götze, Schweini und Co voll eingespielt sind...
 
Natürlich haut man Arsenal nicht so einfach weg. Ich hab mal ein wenig auf englischen Seiten gelesen, dort geht man tendenziell auch vom Ausscheiden Arsenals aus.
 
Melkor schrieb:
(...)
Zumal man nicht vergessen darf, dass die Bayern in der Rückrunde wahrscheinlich wieder komplett und Thiago, Götze, Schweini und Co voll eingespielt sind...

welch schöne Aussichten :D
klingt traumhaft
 
Bayer und Schalke fliegen raus.
Real und Paris SG sind zu stark.

Ich hätte mir ManCity vs. Paris SG
gewünscht. :rolleyes:


Sent by me and my Smartphone with Android Banana
 

Ähnliche Themen

diogeneo
  • diogeneo
Antworten
0
Aufrufe
77
diogeneo
diogeneo
AndroMe
Antworten
19
Aufrufe
370
bananensaft
B
MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
195
DerKomtur
DerKomtur
Zurück
Oben Unten