Deutsche Bundesbank plant Kleinstmünzen abzuschaffen

  • 55 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gebby schrieb:
Was zahlt ihr denn prozentual?
gaaanz grob Pimaldaumen <1%.

Bin auch für Abschaffung, gerade Kleinstmünzen haben ja noch höheren Aufwand als grössere.

Bin aber auch für mehr bargeldlose Zahlung - wobei 'wir' das im Ferienhaus aus Kostengründen wiederum nicht machen, da eh' immer überwiesen wird, warum soll ich dann Karten akzeptieren? Vor Ort gibts keine Barsachen mehr, Kurtaxe wird jetzt auch vorab überwiesen. Habe ich eingeführt, seit ca 2 Jahren null Beschwerden, und nur einmal viel Hinundhergerechne wg. Änderungen.

Die betreffen aber 1- und 2c sowieso nicht, das sind im schlimmsten Fall 10c-Schritte...
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Ich habe 2016 das letzte Mal Bargeld abgehoben und auch nur weil das EC Terminal in der Behörde kaputt war und ich den Reisepass wirklich dringend brauchte.

Also mir ist das vollkommen egal ;)
 
@pueh
Kann ich verstehen, dass du dann keine Kartenzahlung anbietest. Wäre PayPal eine Alternative?
Ich frage deshalb, weil in einem griechischen Imbiss, wo ich hin und wieder mal essen gehe, da akzeptieren sie auch keine Kartenzahlung, aber dort kann man mit PayPal zahlen. Ich schätze mal, das kostet auch Gebühren, aber vielleicht weniger.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
1 und 2 Ct-Münzen dürfen gerne weg 👍🏼
 
Ich will ja nicht hetzen, aber ich bin so ein Typ mit nur Bargeld.
Nur Bares ist Wahres.
Die Cafes und Restaurant, usw., die nur Kartenzahlung, kein Bargeld wollen, die verdienen an mir leider nicht.
die 1. und 2. Cent Abschaffung, was soll ich dazu sagen?
Dann soll der Handel mal die Preise auch anpassen, statt Angebot 0,99 € einfach 1,00 € schreiben. Dann macht das auch Sinn.
Aber so scheinbar Angebote mit 0,99 € sind dann kein Angebot mehr, wenn der Betrag eh gerundet wird.
Dann wird ja die Tür aufgemacht und jetzt als Super Sparangebot der Artikel mit 0,96 € beworben und an der Kasse bekomme ich trotzdem die 1,00 € abgezogen.
Ein Schelm wer sich Böses dabei denkt.......
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88 und Motorola-Chris
Wenn man das schon anpackt, wäre ich auch dafür, dem Blödsinn mit den neun Zehntel-Cent pro Liter Kraftstoff an der Tanke ein Ende zu machen.
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, mat76, Flashlightfan und 3 andere
Ich finde das auch nicht gut, gerade die kleinen Cent Münzen sind immer mal was feines um die Sparbüchsen der Kinder zu füllen und ja da kommt auf Dauer ordentlich was zusammen
 
Aber es liest sich doch viel besser und billiger, wenn der Sprit 1,799 € kostet, als 1,800 €
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Gab es da nicht mal einen It.ler bei der Bank, welcher immer die 0,001 und mehr Beträge bei der Rundung auf ein privates Konto umgebucht hatte.
Da kam von den ganzen Kunden ordentlich was an Guthaben zusammen.
Da müssen wir lange dafür Stricken.
 
Zuletzt bearbeitet:
vonharold schrieb:
Nur Bares ist Wahres.

Jeder wie er mag.

Ich zahle seit Jahren alles mit Handy, brauche noch nicht mal ein Portemonnaie mitnehmen.


vonharold schrieb:
Dann wird ja die Tür aufgemacht und jetzt als Super Sparangebot der Artikel mit 0,96 € beworben und an der Kasse bekomme ich trotzdem die 1,00 € abgezogen.

Die Rundungsregel macht das Gegenteil: du brauchst nur 0,95 € bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus, das die Preise angepasst werden. Sonst muss der Bargeldkunde 1€ bezahlen, der EC Typ die 99 Cent und die Oma die es passend hat mit Restrotmünzen will auch nur 99 Cent zahlen. Die Diskussion an der Kasse will niemand.
Gewichtsware wird vermutlich abegrundet, so da es immer glatte Beträge gibt. Macht unser lokaler Metzger schon lange, der hatte auch kein Bock mehr auf das Winzgeldhandling
Es funktioniert in anderen Ländern auch, das wird auch hier funktionieren. Spart Geld an allen Ecken, also weg damit.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

vonharold schrieb:
Dann wird ja die Tür aufgemacht und jetzt als Super Sparangebot der Artikel mit 0,96 € beworben und an der Kasse bekomme ich trotzdem die 1,00 € abgezogen.
Ein Schelm wer sich Böses dabei denkt.......
Ein Schelm ist nur der, der kommentiert und Dinge in den Raum wirft ohne den OP gelesen zu haben 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @bananensaft, @hiesfelder,
Ihr habt ja so recht mit den 0,96 €, da werden ja die 0,95 € daraus.
Bin in mein normales Rundungsschema abgerutscht.
Aber bei 0,98 € müsste das ja noch passen, oder?
Dann müsste ich ja 1,00 € bezahlen.

Oder habe ich schon wieder einen Rechen-/Denkfehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da wird dann 1€ draus nach den offiziellen Regeln, bzw. so wie es angedacht ist. Was der Einzelhandel daraus macht, wird man sehen. Evtl. runden die immer auf 5 Cent ab, weil man da Diskussionen aus dem Weg geht, die viel Zeit kosten. Und am Ende sind Personalkosten das teuerste und die verbrät man nicht mit Diskussionen über 2 Cent rum oder num.
 
Ich rate einfach mal, dass am Ende lediglich der Endbetrag gerundet werden würde und die Preise so bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: pueh
Es ist vorgesehen, laut den ganzen Artikeln, dass der Endpreis gerundet wird. Damit zahlt jemand, der sich jeden Morgen eine Brezel für 99 Cent kauft, mehr als derjenige der am Montag 5 am Stück kauft:

99 Cent -> aufgerundet auf 1€ = 5€
5x99 Cent = 4.95€

wenn die Brezel 1€ kostet oder 95 Cent zahlen beide den denselben Betrag.

Das kann man nicht vernünftig erklären, von dem her glaube ich, dass sich auch die Preise anpassen.
 
  • Freude
Reaktionen: vonharold
Mal in die Runde gefragt, wie oft zahlt ihr an der Kasse den genauen Centbetrag?
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
@F-O-X ? also wenn ich bar bezahle im Supermarkt,dann immer Centgenau. Für mich die Möglichkeit kleine Münzen loszuwerden, ich habe immer ein kleines ( ! ) Reißverschluss-Portmonee mit Kleingeld/Münzen im Rucksack dabei.
Mit Karte sowieso centgenau
 
Zuletzt bearbeitet:
F-O-X schrieb:
Mal in die Runde gefragt, wie oft zahlt ihr an der Kasse den genauen Centbetrag?
immer. Meist mit Karte, selten bar.
 
F-O-X schrieb:
Mal in die Runde gefragt, wie oft zahlt ihr an der Kasse den genauen Centbetrag?
Da ich fast nur noch Bargeldlos bezahle, eigentlich immer.

Auf dem Markt, wo hier ja fast nur Bar geht (im Gegensatz zu Frankreich oder Schweiz) runde ich meistens auf, weil ich kein Bock auf das Kleingeld hab.
 
ses schrieb:
Eine gute Idee oder Preiserhöhung durch die Hintertür?

Eine sehr gute Idee. Ich würde allerdings auch die 5-Cent-Münzen abschaffen. Und zusätzlich noch alle Scheine ab 20,- €.

Centbeträge und größere Beträge kann man dann halt nur noch bargeldlos zahlen. Aus meiner Sicht würde das das Überfallrisiko und die Geldwäsche reduzieren.

Ich habe meinen Arbeitgeber übrigens die Vollmacht gegeben, alle Centbeträge meines Monatsgehalts einzubehalten und zu spenden.

Bargeld komplett abzuschaffen, ist keine gute Idee. Es gibt viele Menschen, die auf Bargeld angewiesen sind und nicht bargeldlos zahlen können. Man denke nur an die zahlreichen Obdachlosen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bananensaft schrieb:
Das kann man nicht vernünftig erklären, von dem her glaube ich, dass sich auch die Preise anpassen.
Nenne es einfach Mengenrabatt!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

ses
Antworten
9
Aufrufe
322
Scum
Scum
ses
Antworten
23
Aufrufe
759
bananensaft
B
pithein
Antworten
0
Aufrufe
151
pithein
pithein
Zurück
Oben Unten