Der große Thread rund um Apple, dessen Geräte, Betriebssysteme und Software

  • 2.477 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Denke ich auch. Hatte vorhin von jetzt auf gleich einen Akkusprünge um 10%. Komisch.
 
Ok. Werde ich heut Abend mal machen.
 
Ich hab mir jetzt überlegt das MacBook das ich gerne haben will einfach direkt bei Apple zu finanzieren und wenn ich den iMac endlich los habe, einfach den Restbetrag zu überweisen und gut ist. Schon seit Wochen mache ich mit dem iMac rum und bekomme echt die frechsten Angebote zugesendet. Hätte ich mir letztes Jahr lieber einen MacBook geholt!
 
Das dein Akku noch rund 90% seiner Kapazität hat und du ihn 59 mal geladen hast. Mfg
 
Mh. Hab das IPhone erst seit Dezember. Der Akku verliert ja recht schnell an Kapazität.
 
derPälzer;8776596 schrieb:
Ich hab mir jetzt überlegt das MacBook das ich gerne haben will einfach direkt bei Apple zu finanzieren und wenn ich den iMac endlich los habe, einfach den Restbetrag zu überweisen und gut ist. Schon seit Wochen mache ich mit dem iMac rum und bekomme echt die frechsten Angebote zugesendet. Hätte ich mir letztes Jahr lieber einen MacBook geholt!
Falls dein iMac neuwertig ist bekommst du als 2013er Modell bei WirKaufens.de ca 850€. Wenn es das 2014er ist 925€.
Dazu gibt's noch 10 Euro als Gutschein obendrauf.

Sollte doch von den angepeilten 950€ nicht so weit entfernt sein - dafür müsstest du halt ne Woche warten und ihn versenden.

So mach ich das i.d.R. mit Apple Geräten wenn ich keinen Nerv für den Verkauf habe.
 
Gestern mal wieder bei Bekannten den Apple TV ausprobiert per Bildschirm-Sync zum MacBook.
Es ist wirklich ein Witz mit 30fps. Das hakt ja permanent. Hoffe, die 4. Generation macht es besser.
 
Muwahhid schrieb:
Falls dein iMac neuwertig ist bekommst du als 2013er Modell bei WirKaufens.de ca 850€. Wenn es das 2014er ist 925€.
Dazu gibt's noch 10 Euro als Gutschein obendrauf.

Sollte doch von den angepeilten 950€ nicht so weit entfernt sein - dafür müsstest du halt ne Woche warten und ihn versenden.

So mach ich das i.d.R. mit Apple Geräten wenn ich keinen Nerv für den Verkauf habe.


Unglaublich.. Aber danke für den Tipp.

Das MacBook das ich mir holen will kostet so wie ich ihn haben will 2000€ das ist schon ein Batzen Geld.

Aber ich bin ja eh gerade dabei auszumisten. Mein iPad mini Retina verkaufe ich auch, hätte da schon nen potenziellen Käufer. Meine PS4 kommt auch weg und wird durch einen BlueRay Player ersetzt^^
 
Steb schrieb:
Gestern mal wieder bei Bekannten den Apple TV ausprobiert per Bildschirm-Sync zum MacBook.
Es ist wirklich ein Witz mit 30fps. Das hakt ja permanent. Hoffe, die 4. Generation macht es besser.

Welche Inhalte streamst du denn, dass 30fps zu wenig sind? Bei mir hatte da nichts gehakt (MacBook air 2010, Apple TV 2.G). Oder liegst an der Auflösung?
 
MC Ecko schrieb:
Will jetzt das erste mal Backup und Update mit iTunes machen. Ist irgendwas zu beachten außer iPhone suchen zu deaktivieren?

Für das Anlegen eines Backups und ein iOS-Update brauchst du die iPhone-Suche nicht deaktivieren. Deaktivieren musst du das nur, wenn du mal das iPhone als neues Gerät wiederherstellen willst oder es aus einem Backup wiederherstellen willst.
 
derPälzer;8777850 schrieb:
Unglaublich.. Aber danke für den Tipp.

Das MacBook das ich mir holen will kostet so wie ich ihn haben will 2000€ das ist schon ein Batzen Geld.

Aber ich bin ja eh gerade dabei auszumisten. Mein iPad mini Retina verkaufe ich auch, hätte da schon nen potenziellen Käufer. Meine PS4 kommt auch weg und wird durch einen BlueRay Player ersetzt^^
Joa, 2000€ sind schon ne Hausnummer. Dafür bekommt man halt Qualität.

Aber die paar Euro des iMacs die du beim eventuellen Privatverkauf mehr bekommst ändern da ja auch nicht viel.
 
Verl schrieb:
Welche Inhalte streamst du denn, dass 30fps zu wenig sind? Bei mir hatte da nichts gehakt (MacBook air 2010, Apple TV 2.G). Oder liegst an der Auflösung?

Auf dem MacBook Pro habe ich Amazon Prime Instant Video laufen lassen (habe in HD gestreamt).
Dann habe ich die Bildschirm-Synchronisation angeschaltet, sodass der Desktop vom MacBook (und indirekt dann das Video über Amazon) zu sehen war.

Bei dem ganzen Spektakel haben sogar Maus-Bewegungen sehr (wirklich sehr) stark gehakt und kamen mit erheblicher Verzögerung auf dem großen Screen an.
Ganz zu schweigen vom Video dass ich habe laufen lassen.

Das Netzwerk war zu dem Zeitpunkt quasi nicht benutzt, ich war der einzige Nutzer im WLAN.

P.S.: Habe die Anzeige an das Apple-TV angepasst, die Auflösung müsste daher Full HD gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so sollte das definitiv nicht sein... bei mir war das Mirroring immer butterweich. Habe so früher immer Flash-Inhalte und Sky Go gestreamt.
 
  • Danke
Reaktionen: Steb
Hhm schwer zu sagen, warum das so gehakt hat.

Die 4. Generation soll übrigens nicht über 4K verfügen (weil das angeblich ja noch in den Kinderschuhen steckt).
Soviel zum fortschrittlichen Apple.
 
4K hat sich auch noch nicht durchgesetzt. Es gibt ja noch nichtmal durchgängig HD.
 
Wenn man sensibel für Zuckeln ist, dann ist jegliche Form von Mirroring nichts für die Videoübertragung.

Was 4k betrifft, stimme ich aber nicht zu. Wobei ich auch erst an fehlendes 4K glaube wenn das ATV wirklich veröffentlicht ist oder ich ein Statement von Apple lese.
4K Fernseher Kosten nicht mehr viel, einen Fernseher/Bildschirm in der nativen Auflösung anzusprechen ist aber durch nichts zu ersetzen. Sei es Mirroring von einem 5k iMac, die Schärfe von Schrift und Apps auf dem ATV, Spiele oder aber auch qualitatives Upscaling von HD/SD Material.

Das ATV kann mehr als Serien und Filme auf den Fernseher zaubern und bei vielem würde man natürlich auch eine Verbesserung sehen.

Ein HD Fernseher kann gerade mal 2 Megapixel darstellen. Da lacht jede Kamera drüber. Selbst bei so etwas popeligen wie einen Fotostream anschauen vernichtet ein 4k (8 MP) eine normale HD Auflösung und jetzt erzählt mir nicht, dass ihr eure Urlaubsbilder mit weniger als 8MP vorliegen habt.
 
Womöglich wird zwar 4K-fähige Hardware verbaut, jedoch erst softwareseitig durch ein späteres Update ermöglicht.
 
Glaube kaum das die das so machen. Sollte es wirklich 4k können preist Apple das sicher an, und wenn nicht gibt's natürlich einen guten Grund für den Kunden die nächste Generation zu kaufen ;) sowas per software Update zu aktivieren, da springt doch kein Geld raus
 

Ähnliche Themen

HCD
Antworten
21
Aufrufe
471
kovit
kovit
Queeky
  • Queeky
84 85 86
Antworten
1.711
Aufrufe
23.737
Flashlightfan
Flashlightfan
Micha B.
Antworten
3
Aufrufe
197
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten