Der große Thread rund um Apple, dessen Geräte, Betriebssysteme und Software

  • 2.477 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Richtig, ich habe ja auch nur geschrieben, dass der Datenschutzvorteil von Apple nur dann wegfällt, wenn man mit Root + Xposed eingreift. Dann aber kann Apple, iOS, oder wie auch immer, nicht mit einem Androiden nicht mithalten, weil hier ganz andere Möglichkeiten bestehen (gefakte Daten an die App senden usw.). Das iOS Out of the box mehr Datenschutz bietet ist klar, genau wie klar sein sollte, dass Android Out of the box eine unkontrollierbare Datenkrake ist. Google hatte ja kurz mit Jelly Bean das reglementieren der Rechte eingeführt, zog das ja damals aber schnell wieder zurück. Glaube es war 4.3.
 
Es war 4.3. Die cleveren Menschen der Custom ROMs haben es auf 4.4 und höher portiert.
 
Steb schrieb:
Es war 4.3. Die cleveren Menschen der Custom ROMs haben es auf 4.4 und höher portiert.

Genau. Bei CM kann man ja sogar sehen, wie oft eine Berechtigung abgerufen wurde/wird. Ich war erstaunt, dass manche Apps unglaublich viele Berechtigungen wollten, die Berechtigungen aber nie "in Anspruch genommen haben". Da fragt man sich auch, wozu die diese Berechtigungen überhaupt wollen.
 
jungermann schrieb:
Da fragt man sich auch, wozu die diese Berechtigungen überhaupt wollen.


Für Funktionen, die du offensichtlich einfach nicht nutzt.

Beispiel Skype. Skype möchte z. B. die Seriennummer deiner Sim auslesen. Wofür? Wenn man von Skype auf das normale Telefonnetz anruft, kann man wählen welche Nummer den angerufenen Angezeigt wird. Um da Missbrauch zu vermeiden, kann man nur die Nummer anzeigen lassen, die auf diese Sim registriert ist bei Microsoft. Wenn man natürlich keine Nummer registriert oder einfach nicht von Skype auf das Festnetz/Mobilnetz anruft, dann wird Skype natürlich auch vermutlich niemals die Sim Nummer auslesen.
Solche Beispiele gibt es zuhauf. Wenn ich Maps nicht sage, dass ich zu einem meiner Kontakten fahren will, dann wird es das Kontakte Recht nicht nutzen, wenn ich bei der App der deutschen Bahn nicht auf "Standort ermitteln" klicke, dann wird es GPS nicht nutzen etc. etc.

Wenn man bei Android mit Root/CM argumentiert, dann muss man bei iOS auch einen Jailbreak heranziehen. Da ist dann sowieso fast alles bei beiden Systemen möglich.
 
Was bringt ein Jailbreak denn aus Sicht des Datenschutzes?
 
Soweit ich weiß, gewährt ein Jailbreak genauso eine höhere Berechtigungsebene wie das auch Root tut. Man kann durchaus beispielsweise eine Software Firewall aufspielen wenn man einen Jailbreak auf sein iPhone durchführt. Genauso gibt es wohl tweaks, die deine Positionsangaben faken. Alles kein Problem mit Jailbreak.
Generell eine höhere Kontrolle auf dem Telefon erhöht natürlich genauso den Datenschutz wie es das bei Android mit Root der Fall ist.

Die Frage ist immer nur, ob das jemand mal implementiert hat was man gerade sucht, sofern man denn bei beiden Systemen nicht die Fähigkeit hat selbst Hand anzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Saturn online gibt es gerade das iPad Mini Retina 16GB für 219 Euro... super Preis.
 
Gleich mal eins bestellt.
 
ich auch, für ne Freundin :D

hat hier eigentlich jemand geplant die Apple Watch zu kaufen? Ich kann mich nicht so recht entscheiden... vielleicht sollte ich etwas warten und dann eine gebraucht kaufen, denn der Wertverlust wird wie bei Geräten der 1. Generation üblich, recht hoch sein.
 
Gerüchte zufolge soll ja dieses Jahr schon die 2. Generation kommen. Glaub ich zwar persönlich nicht, wäre auch frech und blöd den Käufern der 1 gen gegenüber.
Ich habe keine Pläne mit die zu kaufen.
 
Es gibt Gerüchte? Habe ich gar nicht mitbekommen, wo denn?

Ich glaube da auch weniger dran, wobei 1. Generationsgeräte meisten keinen langen Lebenszyklus haben. Ich persönlich hoffe dass die 2. Generation GPS an Bord hat, so dass die Watch auch als vernünftige Laufuhr einsetzbar ist.
 
Ich glaube nicht an die 2te Generation dieses Jahr. GPS könnte ich mir allerdings vorstellen, sonst wäre eine Apple Watch Sport ja irgendwie sinnlos. Fraglich wäre dann nur, wenn die Uhr selbst das Tracking übernimmt, wie und ob es nachträglich dann an Health auf dem iPhone gesendet wird.
 
Apple soll ja zur WWDC ein neues Apple TV vorstellen. Ich muss ja sagen, ich habe mir schon fast so etwas gedacht: der letzte ATV wurde ja im Preis reduziert, um nochmal ein bisschen die Nachfrage anzuheizen und die Lager leerzuräumen. Und wenn jetzt generell die neuen Streaming-Dienste für das ATV kommen, wäre eine neue Set-Top-Box doch bestens dafür geeignet.
Ich hoffe, die unterstützt auch 4K-Video.

Quelle:
Apple to Debut New A8-Based Apple TV Box With App Store and Siri at WWDC - Mac Rumors
 
Ja auf das neue ATV bin ich schon lange gespannt. Dass eines kommen wird, war ja jedem klar seit das Apple TV ja irgendwie zu Apples Zentrum des Smarthomes ernannt wurde.

4k und ein AppStore kann man wohl fast als gegeben ansehen. Alles andere wäre nicht zeitgemäß und auch nicht konkurrenzfähig. Die Vorstellung native Kodi/PLEX Clients auf dem ATV betreiben zu können, treibt einigen wohl Tränen in die Augen.

Interessant ist der Preis und auch die Frage ob es wieder ATV mit einer Festplatte geben wird. Ein AppStore bedingt ja quasi internen Speicher, die Frage ist nun ob es Handyspeicher oder eher Massenspeicher wird, auf dem man auch mal ein paar Filme schieben kann. Das treibt natürlich den Preis in die Höhe. Ein ATV 3 ohne Apps will dann wohl kaum noch jemand.
 
Der Preis treibt wohl eher den meisten die tränen in die Augen :)
 
Ich glaube nicht, dass das neue Apple TV einen Massenspeicher hat. Die Zukunft liegt meiner Meinung nach klar im Streamen. Ein lokales Speichern würde für die Masse die Sache nur verkomplizieren.
 
In good old slow germany wo die Bandbreiten noch unter aller sau sind ist voll auf streamen setzen vielleicht etwas falsch.
 
naja, auch in Deutschland wird schon viel gestreamt... denk mal an amazon instant prime, watchever, sky go etc. pp.

Auch Apple TV streamt seit 2010 in Deutschland, Google und Amazon haben mitlerweile nachgezogen (Chromecast, Fire TV). Mich würde es extrem wundern, wenn man jetzt wieder ins Jahr 2006 zurückgehen würde und ein Apple TV mit Massenspeicher anbietet.
 
Mal ne Frage an die kenner.

Wenn ihr die Wahl hättet zwischen iPad Mini 1 oder iPad 2. Was würdet ihr nehmen und warum.
 
Würde das Ipad Mini nehmen, da beide Geräte über die gleiche Hardware verfügen, auch über die gleich (schlechte) Auflösung, aber das Ipad Mini ist wesentlich leichter und mobiler. Der größere Bildschirm vom Ipad 2 bringt keinen Vorteil, da die Auflösung genau so niedrig ist wie die vom Mini. Dadurch sieht man trotz größerem Display nicht mehr an Inhalt als auf dem Mini.
 

Ähnliche Themen

HCD
Antworten
21
Aufrufe
471
kovit
kovit
Queeky
  • Queeky
84 85 86
Antworten
1.711
Aufrufe
23.722
Flashlightfan
Flashlightfan
Micha B.
Antworten
3
Aufrufe
197
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten