Der große Thread rund um Apple, dessen Geräte, Betriebssysteme und Software

  • 2.477 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es ist halt sehr schwer abzuschätzen wie stark sich eine Apple Watch im Alltag wirklich auszahlt. Mein größtes Problem beim iPhone ist, dass es mir nicht aufdringlich genug ist bei manchen Sachen. Bei meinem alten Handy hat die Wohnung gebebt wenn das Handy auf einer harten Oberfläche lag und es anfing zu vibrieren. Sollte ich es dennoch verpasst haben, hat es mit einer notification LED lustig alle angeblinkt. Beim iPhone habe ich da keine Chance und die Auswirkung ist, dass ich 20 mal am Tag auf Verdacht mein Handy checke.

Eine Smartwatch würde das Problem lösen und wenn, dann wird es wegen der erhofften besseren Zusammenarbeit eine Apple Watch. Obwohl mich echt stört, dass sie nicht wasserdicht ist.

Alles andere muss die Uhr dann zeigen. Ich höre extrem viel Musik über Spotify(Ich habe die "scheiß auf die Netzneutralität" Option von der Telekom gebucht). Eine gute Fernbedienung am Handgelenk für Spotify, mit der man mehr als Start/Stop/Vor/Zurück machen kann, würde ich schon nehmen. Zumal ich auch zuhause meine Anlage sowie Fernseher über AirPlay versorge. Eine gute Fernbedienung am Handgelenk wäre schon eine mächtige Sache. Fußgängernavigation stelle ich mir auch ganz praktisch vor, auch wenn ich persönlich es nicht oft nutze.
Meine Frau reitet hingegen und würde ein Navi am Handgelenk, für die Wanderritte, sofort nehmen. Tracken tut sie ihre Ritte sowieso schon lange und Fitnessbänder verkaufen sich wohl gut genug um da einen Bedarf für das Alltagstracking zu sehen.

Das mit dem übertragen des Herzschlages ist natürlich eine Spielerei bei der ich nicht wirklich verstehen konnte wieso Apple das so hervorgehoben hat.

Es steht und fällt mal wieder mit der Umsetzung.
Das Tactile Feedback muss sitzen. Ich darf nichts mehr verpassen wenn ich die Uhr trage. Wenn Apple/Spotify es dann noch hinbekommen, dass ich meine Musik, auch zuhause wo das Handy evtl gerade im Nebenzimmer geladen wird, wirklich gut am Handgelenk steuern kann, dann wäre ich fast schon glücklich.
 
Nikon schrieb:
Zumal ich auch zuhause meine Anlage sowie Fernseher über AirPlay versorge. [...] Wenn Apple/Spotify es dann noch hinbekommen, dass ich meine Musik, auch zuhause wo das Handy evtl gerade im Nebenzimmer geladen wird, wirklich gut am Handgelenk steuern kann, dann wäre ich fast schon glücklich.

Wie hast du das AirPlay-Streaming am laufen? Airport, Apple TV oder einfach Airplay-fähige Boxen?
 
Die Preise sind raus. Das günstigste Modell mit Kunststoff-Armband kostet 400 Euro in 38 mm Größe und 450 Euro in 42 mm Größe.
Das Modell mit Saphirglas und Edelstahl-Armband beginnt bei 650. Je nach Armband und Größe kommt man dann auf bis zu 1250 Euro.
Der Europreis der Apple Watch Edition beginnt bei 11.000 Euro und reicht bis hin zu 18.000 Euro


Die Preise für die Armbänder sind noch geiler. Ich musste gerade so extrem lachen. Ich Zitiere mal:

"Manche Armbänder verkauft Apple auch einzeln, darunter das Sportarmband für knapp 60 Euro, das "moderne Lederarmband" für 270 Euro und das Link-Bracelet für knapp 500 Euro."

Apple Watch: Apple stößt ins Luxussegment vor | Mac & i





Alles viel zu teuer. Bin mal gespannt, ob es wirklich genug.... Leute... gibt die diese Smartwatches, für den Preis kaufen :thumbsup:
 
Die Preise für die Uhren an sich sind doch weit unter Apple Niveau und wundern mich echt sehr. Wobei dass zeigt, das Apple das Ding echt an viele Arme bringen will.
 
PINTY schrieb:
Die Preise für die Uhren an sich sind doch weit unter Apple Niveau und wundern mich echt sehr. Wobei dass zeigt, das Apple das Ding echt an viele Arme bringen will.

Ist das dein ernst?
 
Die Preise sind doch sogar für Apple exorbitant.
 
ja 1049€ ist echt ein Schnäppchen , da kann man als 2.Gerät ja die Gold Edition fur läppische 10.000€ kaufen
 
Was wohl passieren wird, wenn die Apple Watch nicht so stark antizipiert wird wie erhofft?
Womöglich gehen die Preise schneller runter als bei den iPhones um die Nachfrage zu stärken. Im Worst Case stellen die Entwickler die Arbeit an ihren Watch Apps ein, weshalb die Uhr immer unattraktiver für potenzielle Kunden wird.

Wenn die Uhr aber richtig gepusht wird (und ich bin sicher das wird sie zuerst von den Medien), dann kann man sich von der 2. Generation der Apple Watch noch etwas mehr erhoffen als bei dieser ersten Generation.
Außerdem könnte dann auch Android Wear in Fahrt kommen, wenn die Leute sehen, wie toll so ne Smartwatch sein kann.
 
Dann reist es das iCar wieder raus. ;-)
 
Das iCar, oder Apple Car finde ich irgendwie albern. Da gibts dann bestimmt das iCar Sport mit schweißresistenten Sitzen, das iCar aus rostfreiem Stahl und das iCar Edition aus Massivgold. Preise ab 5 Mille aufwärts. Weil es Apple ist.
 
Steb schrieb:
Wie hast du das AirPlay-Streaming am laufen? Airport, Apple TV oder einfach Airplay-fähige Boxen?


Bei mir im Zentrum steht ein Apple TV, das den Verstärker/Fernseher versorgt. Da Apple die Preise gesenkt hat und kein ATV 4(k) in Sicht ist, wird wohl auch ein zweites fällig.
 
Tendiere jetzt wegen des geringeren Preises auch zum Apple TV. Aber der Audio Anschluss läuft doch leider nicht über die gute alte 3,5mm Klinke oder?
 
Ich versteh nicht, wieso man die Preise so extrem hoch ansetzt.. Wurde schon angesprochen. Für ernsthaftes "arbeiten" sind diese Uhren sowieso zu klein. Dass man Neuigkeiten sofort sichtbereit hat, ohne erst sein Handy rausholen zu müssen, sollte doch eins der Hauptanwendungsgebiete sein. Der Rest ist Spielerei.. Wer zahlt dafür solche Summen?

Oder überseh ich da evtl. was bzw. seh es falsch?
 
Womöglich, dass ein iPhone sich jeder "leisten" kann und wenn es nur alle 2 Jahr ist. Mit einer Apple Watch, die dann auch noch 1k+ kosten kann, mit einem Design aus den 80er setzt man sich halt ab. Die gibt es nicht beim Mobilfunkanbieter umme Ecke. :biggrin:

Ehrlich, wer kauft so etwas? Das Teil kann 0. Sogar die Icons sind vorgegeben und gesteuert wird es von der App auf dem Phone. Instagram Photos auf 42mm betrachten und liken, den Zielort von Uber im Vorab auf dem Briefmarkendisplay lesen ... super. Apple hat es erkannt, der User will kein Smartphone mit 5 Zoll, 42mm müssen es nun sein.

Da schaue ich lieber auf meine TAG. Das ist wenigstens eine schöne Uhr und aufladen muss ich die auch nicht jeden Abend. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob so eine Watch nichts kann, kann von uns wohl niemand wirklich sagen. Ähnliche Sprüche hört man immer über eine neue Klasse an Geräten. Es ist ein Unterschied ob die eigene Fantasie einen zukünftigen Nutzen erkennen lässt oder ob es so auch wirklich so kommt.

Da wird, so wie letztlich auch beim Smartphone, noch die ein oder andere App ihre Auswirkung haben. Viele Faktoren abseits spielen auch eine Rolle. Ich zahle z. B. fast täglich per NFC, aber nur mit einer festen Karte. Evtl erlebe ich es noch dass sich das weiter verbreitet. Es geht schnell und Komfortabel und als Besitzer einer KK wäre das schon toll am Handgelenk.

Ein Detail am Rande finde ich in jedem Fall schonmal großartig. Wenn ich das auf der Keynote richtig verstanden habe, verbindet sich die Apple Watch nicht nur per BT sondern auch über das Heimnetzwerk mit dem Handy und das ist schon eine richtig gute Sache. Laden tue ich mein IPhone nämlich im Schlafzimmer und bis zur Küche sind es locker 10 Meter und 4 Wände. Der Router steht entsprechend zentral, BT wäre knapp geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das was ich erwartet habe, nix besonderes. Nur der preis ist Apple like unglaublich...
 
Jemand schon iOS 8. 2 geladen?
 
jungermann schrieb:
Jemand schon iOS 8. 2 geladen?

Jo, läuft stabil.

@Topic

Da ich den Sinn und Zweck von Smartwatches sowieso bezweifle, habe ich nicht viel mehr erwartet. Es gibt sicher Menschen, die damit was anfangen können und darin einen netten kleinen Alltagshelfer sehen, aber ich würde doch nicht meine schöne Uhr gegen sowas da eintauschen.

Was mich viel mehr gestört hat ist das neue MacBook. Dort sehe ich keinerlei Fortschritt. Klar, es schaut ganz nett aus, aber den Vorteil gegenüber dem MBPr Mid 14 sehe ich nicht.
 
Also auf meinem Iphone6 ist die Health App nach dem Update (war bei mir448 MB groß) jetzt deutlich performanter, was die Darstellung der Graphen (Schritte/ Strecke) betrifft.
Aber dafür jetzt wieder eine App mit "Apple Watch" die man wieder (ohne JB) nicht löschen kann.
Vor dem Update 26,2 GB Speicher frei, nach dem Update 26,1.
 
Steb schrieb:
Was wohl passieren wird, wenn die Apple Watch nicht so stark antizipiert wird wie erhofft?
dann waren die Preise vielleicht doch etwas zu hoch^^

Scheinbar versucht Apple die Uhr in die Schmuck-Kategorie zu platzieren und nicht als technisches Gadget... ich habe immer noch große Zweifel ob a) das funktioniert und b) falls ja, der Markt dafür nicht ziemlich klein ist.

Achja, 18 Stunden Akkulaufzeit bei Normalnutzung finde ich wirklich zu wenig. Gut finde ich dafür die Verbindung zum iPhone via WLAN und nicht nur Bluetooth.


Das neue Macbook Air finde ich richtig geil. Brauche ich allerdings nicht...

Der ursprüngliche Beitrag von 09:37 Uhr wurde um 09:38 Uhr ergänzt:

Nick69 schrieb:
Also auf meinem Iphone6 ist die Health App nach dem Update (war bei mir448 MB groß) jetzt deutlich performanter, was die Darstellung der Graphen (Schritte/ Strecke) betrifft.

gut, denn die Performance der Health-App war auch echt unter aller Kanone.

Der ursprüngliche Beitrag von 09:38 Uhr wurde um 09:53 Uhr ergänzt:

Gelangweilter schrieb:
Ehrlich, wer kauft so etwas? Das Teil kann 0.

Da schaue ich lieber auf meine TAG.

Wie teuer war denn deine TAG? Und was kann die so alles außer Uhrzeit und Datum?
 

Ähnliche Themen

HCD
Antworten
21
Aufrufe
471
kovit
kovit
Queeky
  • Queeky
84 85 86
Antworten
1.711
Aufrufe
23.701
Flashlightfan
Flashlightfan
Micha B.
Antworten
3
Aufrufe
196
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten