Der große Thread rund um Apple, dessen Geräte, Betriebssysteme und Software

  • 2.477 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Steb schrieb:
Glaube ebenfalls dass Samsung damit den Abstieg wieder ein wenig auffangen kann.
Die Optik ist nun sehr viel edler geworden, sodass auch manch anspruchsvollerer Kunde sich nun etwas näher die Samsung-Flagschiffe anschauen wird.

Samsung ist in 5 Jahren Geschichte, sagt Cyanogen-CEO - AndroidPIT

Der ursprüngliche Beitrag von 15:28 Uhr wurde um 15:34 Uhr ergänzt:

VampierKing schrieb:
Hat dazu keiner ne Idee ?



Ne, absolut nicht, mein iMac (21.5 Zoll, Mitte 2011) läuft mit 10.10.3 wie der geölte Blitz, keinerlei Probleme
 
Das sagt er nur, weil genau das gerade Aufmerksamkeit bekommt. Allgemein wird mir Cyanogen irgendwie unsympathisch. Äußern sich in letzter Zeit ziemlich großkotzig.
 
Kingotft
Hm wie viel RAM hat deiner?
 
Hab mal viel von cyanogenmod gehalten, die reisen auch nur den Mund auf um presse zu machen. Die sollten lieber die Software besser im Auge behalten.
 
  • Danke
Reaktionen: kolibree
Exakt. Macht aber die ROM ja nicht schlechter ;)
 
Also ich finde erst mal lustig, wie jetzt alle damaligen Unzulänglichkeiten vom iPhone plötzlich relativiert werden. Massig interner Speicher ist jetzt cool und schnell, Wechselakkus braucht kein normaler Mensch, da es ja sogar Powerbanks gibt.

Zumindest hat jetzt Samsung einiges erreicht. Es bestätigt eine Firma aus meinem
Heimatland und sie bringen endlich ein schönes, wertiges Phone raus.

Ich bin jetzt schon gespannt, wie sich diese beide S6 im täglichen Gebrauch
schlagen, und wieviele s6Edge überhaupt unters Volk gebracht werden.

Bevor ich mir da ne Meinung bilde, warte ich da erst mal ab. Aber immerhin
kommt da eine Option, aus Korea. Zumindest auf dem Papier... :unsure:
 
Es findet wieder vieles von dem statt, was ich einfach als Unsinn betrachte. Ein Octacore in einem Handy ist einfach nicht sinnvoll. Da hätten sie lieber 4 oder oder noch besser 2 Kerne nehmen sollen und dafür stärker an der Single Thread Performance drehen sollen.

Auf dem Datenblatt macht sich das s6 natürlich gut und verkörpert alles was man sich momentan in einem Smartphone vorstellen kann. Wechselakku und SD-Card waren bei mir sowieso nie Argumente, weswegen ich letztlich ja auch beim iPhone gelandet bin.
Wie sich das s6 wirklich schlägt, muss sich natürlich noch zeigen.
 
  • Danke
Reaktionen: derPälzer und MC Ecko
@Nikon

Du hast es auf dem Punkt gebracht

Ich war am Samstag im Media Markt und habe mir das MacBook angeschaut mit 13" und 15".. Ist gar keine so leichte Entscheidung wie ich dachte. Der 15" Mac ist mit 512 GB SSD natürlich Schweineteuer mit über 2000€ das 13" Modell bekommt man mit 512 GB schon für knapp 1500€, ich müsste also nachdem Verkauf des iMac nicht mehr soviel draufzahlen. Und für mein Nutzungsverhältnis reicht die Hardware des 13" Mac's, bei der Hardware des 15" bin ich aber auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Da das MacBook auch mein iPad ersetzt verringert sich natürlich auch die Zuzahlung..

Hat jemand schon beide Größen im Einsatz gehabt und kann man berichten warum man von 15" auf 13" gewechselt hat?
 
Ist dein iMac überhaupt schon abbezahlt?

Ich habe mich für die 13 Zoll entschieden und bisher nie bereut. Der Grund dafür war ziemlich simpel: Hardwaretechnisch komme ich mit beiden Varianten problemlos klar, also war der Preis entscheidend. Da mir sowohl 13, als auch 15 Zoll zu klein sind, um daran vernünftig zu arbeiten, spielt die Displaygröße keine Rolle, demnach habe ich mir den 13 Zöller gekauft.
 
Klar ist der iMac schon abbezahlt. Anders würde eine Neuanschaffung gar nicht in Frage kommen.

Im Media Markt sind die 13" ziemlich klein rübergekommen neben dem iMac und dem 15" Macbook.. Daheim wirkt das sicherlich nochmal anders.

Aber zuerst muss ich den iMac loswerden, dann werde ich sehen was es wird.

Der ursprüngliche Beitrag von 09:58 Uhr wurde um 09:59 Uhr ergänzt:

Mein Nutzungsverhältnis beschränkt sich eigentlich nur aufs Surfen, Musik und Bilderverwaltung und Filme schauen, wobei auch hier der PC/Laptop am Fernseher per HDMI Kabel angeschlossen wird. Zocken tue ich eigentlich gar nicht drauf
 
Für dein Nutzungsprofil empfinde ich 13 Zoll als ausreichend, aber das musst du dann wirklich selber entscheiden. Ich kenne genügend Leute für die 13 Zoll gar nicht in Frage kämen. Allerdings denke ich, dass 2 Zoll mehr oder weniger nicht ausschlaggebend sind. Beides ist recht wenig und hängt daher bei mir immer an einem externen Monitor. Wenn ich dann mal unterwegs bin und den Mac gerne mitnehmen möchte, sind 13 Zoll angenehmer zu transportieren.

So sieht das bei mir aus:
 

Anhänge

  • Foto 26.02.15 14 20 46.jpg
    Foto 26.02.15 14 20 46.jpg
    618,3 KB · Aufrufe: 211
  • Danke
Reaktionen: derPälzer
Habe gelesen das heute die Apple Watch vorgestellt wird.

Gespannt bin ich ja was Apple da bringt aber auf der anderen Seite finde ich das sie viel zu spät in das Geschäft einsteigen.
Wenn sie nicht gerade ein richtig gutes Teil auf den Markt werfen glaube ich nicht an das große Geschäft ( wobei es ja Leute gibt die alles von Apple kaufen egal wie sinnvoll oder nicht - aber das gibt es von jeder Fraktion^^ ).
 
Da bin ich gerade anderer Meinung, was den Zeitpunkt der Vorstellung für die Apple Watch angeht. Die anderen Hersteller haben mit ihren Smartwatches (was für ein Wort) nicht wirklich den großen Durchbruch geschafft, vielleicht kann Apple da einen großen Schlag machen. Anschauen werde ich sie mir auf jeden Fall, ob ich sie mir dann kaufe, muss ich sehen, was der wirkliche Nutzen davon ist.

@derPälzer, ich bin die ganze Zeit am Überlegen, ob ich mir einen Mac zulegen soll und mich vom MacBook Pro Retina 13" zu trennen. Vielleicht könnte man sich bei einer Zuzahlung meinerseits einigen. Details könnten wir per PN austauschen.
 
Legend1909 schrieb:
Für dein Nutzungsprofil empfinde ich 13 Zoll als ausreichend, aber das musst du dann wirklich selber entscheiden. Ich kenne genügend Leute für die 13 Zoll gar nicht in Frage kämen. Allerdings denke ich, dass 2 Zoll mehr oder weniger nicht ausschlaggebend sind. Beides ist recht wenig und hängt daher bei mir immer an einem externen Monitor. Wenn ich dann mal unterwegs bin und den Mac gerne mitnehmen möchte, sind 13 Zoll angenehmer zu transportieren.

So sieht das bei mir aus:

Sehe ich auch so. Habe ebenfalls 13" im Einsatz für die Uni, daher wird das Ding auch fast täglich mitgeschleppt.
Würde auch immer 13" empfehlen wenn man mobil bleiben möchte. Für zu Hause gibts dann noch externe Monitore, habe z.B. einen mit 23".

Ziemlich aufgeräumter Schreibtisch btw :D
 
zaro01 schrieb:
Gespannt bin ich ja was Apple da bringt aber auf der anderen Seite finde ich das sie viel zu spät in das Geschäft einsteigen.

zu spät? Ich finde eher die Konkurrenz kam zu früh mit halbgaren Smartwatches auf den Markt. Sieht man ja auch am bescheidenen Erfolg.

Ich glaube, dass die Apple Watch etwas ausgereifter sein wird, aber auch diese wird ein typisches 1. Generations-Modell sein. Ich vermute die 2. Generation wird deutlich verbessert sein (Hardware sowie Software). War beim ersten iPhone/iPad auch nicht sooo anders. Am Anfang einer neuen Produktkategorie ist der Fortschritt halt noch sehr schnell.

Generell habe ich auch noch Zweifel, ob Smartwatches wirklich der nächste große Markt sein wird. Wir werden es sehen :)
 
Kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass Smartwatches ein Erfolg werden. Man macht sich nur noch abhängiger von seinen Smartphone und müsste seine persönliche Uhr zuhause lassen. Das ist aber meine eingeschränkte Sicht, da ich sehr gerne Uhren trage. Die Apple Watch ist leider ziemlch hässlich und das haben andere Hersteller wie Samsung, Motorola, LG oder Huawei deutlich besser hinbekommen

Es kommt natürlich auch ganz darauf an, wie gut das ganze umgesetzt wird. Wenn ich dann aber die Gerüchte lese, dass Apple lange nicht alle Features in der Zeit unterbekommen hat, dann sieht das auch eher nach einem halbgaren Gerät aus.
 
naja, Ziel der Hersteller müsste sein, dass die Smartphone deine neue persönliche Uhr wird. Denn auch nur dann lassen sich vernünftige Margen verlangen.

Ob die Apple Watch nun hässlich ist oder nicht ist wohl eher ne persönliche Sache. Die Presse scheint auf jeden Fall nicht ganz abgeneigt vom Design zu sein. Ich persönlich finde sie auch nicht super hübsch, allerdings finde ich die der Konkurrenz auch nicht besser. Ich hoffe eher dass die nächsten Generationen, aufgrund kleinerer Technik, bessere Designs erlauben.

ich bin gespannt auf die Preise... angeblich 500 oder gar 750 Dollar Einstiegspreis für das Stahlmodell mit Saphir. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass bei den Preisen der Markt sehr groß sein wird.
 
Aber davon sind wir ja noch entfernt. Da hat Samsung mit der Gear S den besten Weg.

Die Presse ist bei den meisten Sachen die von Apple kommen nicht abgeneigt. Ich als Uhrenliebhaber, finde sie nicht schön. Bei der Konkurrenz sehen die Smartwatches wenigstens aus wie Uhren und nicht wie ein Spielzeug.

Wenn der Preis für die Apple Watch wirklich um die 500 oder 750 Euro/Dollar liegen soll, kann ich mir keinen großen Erfolg vorstellen.
 
Sehe ich auch so. Finde die Apple Watch optisch zwar ganz nett und mit ein paar netten Features, aber da ist nichts was einen Preis jenseits der 500 rechtfertigen würde (von den Gold Editions mal abgesehen vielleicht, und auch nur aufgrund des Materialpreises).

So richtig glaube ich auch nicht an den großen Erfolg der Smart Watches, auch nicht bei Apple.
Der Mehrwert einer Smartwatch besteht doch hauptsächlich darin, dass man diverse sehr komprimierte Infos (Notifications oder Sprachassisstenten) vom Handgelenk abrufen kann und nicht mehr das Handy aus der Tasche holen muss. Vielleicht mögen einige noch die verschiedenen Watchfaces, aber da hört es dann auch schon fast auf.

Als ob irgendjemand jemals mit der Uhr telefonieren wird oder den Herzschlag an seine(n) Liebste(n) senden wird. Vielleicht mögen einige das Bewegungstracking bei sportlichen Aktivitäten, aber auch dafür wird meines Wissens auch trotzdem noch das Handy gebraucht.
 
Verl schrieb:
zu spät? Ich finde eher die Konkurrenz kam zu früh mit halbgaren Smartwatches auf den Markt. Sieht man ja auch am bescheidenen Erfolg.

Leider kann man nicht mehr so einfach die Qualität eines Produkts an seinem Erfolg messen. Plakatives Beispiel wären die allseits bekannten Beats Kopfhörer, die ein enormer Erfolg waren, technisch jedoch noch weniger als unterste Schublade.
Leider kriegen dann wirklich innovative Unternehmungen weniger aufmerksamkeit, als ihnen zustände.

Genau so seh ich das bei der Apple Uhr. Warscheinlich werden sie die Smartwatch salonfähig machen, und die Klischees werden in der Begeisterung über die tolle neue Technik von Apple untergehen.

Mir geht eine Bemerkung nicht aus dem Kopf, die ich mir letztes Jahr auf einem Schützenfest anhören musst. Beim Anblick meiner Gwatch fiel der Kommentar "So Dinger tragen doch nur Nerds oder richtige Prolls!".
Beides ist bei mir nicht der Fall - dennoch bleibt der Konsens bis zur iWatch, bis die ersten hippen Geschäftsleute mit der Marke Apple am Handgelenk durch die Straßen flanieren der Selbe.
 

Ähnliche Themen

HCD
Antworten
21
Aufrufe
471
kovit
kovit
Queeky
  • Queeky
84 85 86
Antworten
1.711
Aufrufe
23.701
Flashlightfan
Flashlightfan
Micha B.
Antworten
3
Aufrufe
196
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten