Der große Thread rund um Apple, dessen Geräte, Betriebssysteme und Software

  • 2.477 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bevor ich mir was kaufe informiere ich mich und schau mir das im laden an.
Hat man wohl bei Apple nicht nötig
 

Anhänge

  • 1422179158989.jpg
    1422179158989.jpg
    2,7 KB · Aufrufe: 111
Wenn man den Markt der Uhren- und Luxusuhrenträger so sieht, ist das eher Aberglauben. Nur eine Million weltweit wäre für Apple ein Misserfolg. Die Leute tragen so ein teures Teil, weil sie Feinmechanik toll finden. Da ich aber weder der Selbstoptimierungsmode folge, noch irgendwelchen Klimperkram tragen mag, sehe ich dem kommenden Hype gelassen entgegen.
 
Vor allem würde ich es nicht einsehen ne Uhr für ich sag jetzt einfach mal 300€ zu kaufen wo in 1-2 Jahren ne neue bessere kommt und in 3 Jahren ist die völlig überholt.
Die Leute die sich zb. Luxus Uhren von rolex, hublot oder omega kaufen holen sich sowas kaum. Da kann Apple und die anderen smartwatches hersteller nur träumen.
Bin mir aber auch sicher das sich viele das ding schon allein deswegen kaufen weil es von Apple kommt, sieht man ja recht gut paar posts weiter zurück
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm ich denke nicht, dass der Hype um die Apple Watch so groß werden wird wie beim iPhone. Ich find die Uhr ja ganz nett, mehr auch nicht. Ich hab selbst nur eine Uhr für ca 80€ und finde die toll. Werde also kaum eine viel teurere Apple Watch kaufen. ;) Bin vielleicht auch nicht die Zielgruppe.
 
Ich hatte mal für 2 Wochen ne smartwatch. Ist vor allem im Auto recht praktisch da man Nachrichten lesen und sogar beantworten kann ohne das Handy in die Hand zu nehmen aber mehr wie 100€ wäre mir das nicht wert.
 
Es wird wieder ausreichend Leute geben, die die Apple Watch kaufen, ohne lange darüber nachzudenken.
Ich finde Smartwatch relativ unnötig und die von Apple ist auch noch ziemlich hässlich. Da haben andere Hersteller einen deutlich besseren Job gemacht.

Ich trage sehr gerne Uhren und möchte nicht auf diese verzichten, darum gibt es für mich erst einmal keine Smartwatch.
 
Ich werde der Apple Watch aller Voraussicht nach einen Versuch zugestehen. Sie ist aber ja noch nicht mal auf dem Markt. Viele erklären ein Produkt schon zu einem Flop, obwohl ja eigentlich noch gar kein Produkt vorhanden ist. Wie gut oder wie schlecht etwas umgesetzt ist, entspringt da dann oft nur der eigenen Fantasie.

Ich bin einer dieser Menschen, die ihr Handy grundsätzlich im falschen Betriebsmodus haben. Es steht auf Laut wenn es lautlos sein sollte, was durchaus ätzend ist, und Zuhause liegt es auf lautlos Irgendwo rum, was weniger ätzend aber trotzdem nervig ist. Wenn die Apple Watch wirklich zuverlässig die Nachrichten, wie versprochen Lautlos aber sehr deutlich, anzeigt und evtl ein paar Einstellmöglichkeiten für Wiederholungen bietet, dann wäre ich persönlich eigentlich schon zufrieden.
Alles andere muss sich dann in Einsatz zeigen. Die Navigation klingt eigentlich ganz brauchbar, Siri nutze ich relativ oft wenn ich eh das Headset träge und ich das IPhone dann nicht aus der Tasche holen muss. Mit der Uhr könnte das weiter zunehmen. Täglich stehen etwa 2h Spotify auf dem Programm, Handy rein/raus zum wechseln der Playlist oder Künstler ist schon nervig.

Die Frage ist da dann, wie gut Drittanbieter unterstützt werden. Siri kann z. B. Spotify leider nicht steuern. Das muss im Prinzip aber bei der Uhr funktionieren, ist aber nicht gerade der Apple Weg.
 
Man sollte es mit Apple nicht übertreiben. Auch apple hat schon jede Menge Flops gehabt, selbst vor kurzem mit dem 5c, in der Vergangenheit sowieso.
 
Was in der Vergangenheit meinst du denn ?
 
Kann mir jemand ein gutes und stabiles KFZ-Ladekabel für das 5s empfehlen?
 
jungermann schrieb:
Man sollte es mit Apple nicht übertreiben. Auch apple hat schon jede Menge Flops gehabt, selbst vor kurzem mit dem 5c, in der Vergangenheit sowieso.


Apple hatte sogar einige richtig extreme Flops. Das 5c war eher ein kleiner Flop, wenn man bedenkt was sie da verkauft haben.

Ich denke die Apple Watch steht und fällt mit dem Marketing. Bis jetzt hat kein Hersteller mal wirklich Werbung für eine Smartwatch gefahren. Mal sehen wie Apple das ganze vermarktet.
 
Solange ich eine Smartwatch jeden Tag aufladen muss ist das nichts für mich.

Ich habe nur das Gefühl, dass wir uns alle in zwei Jahren daran gewöhnt haben.
 
Ähnliche Sprüche habe ich vor 10 Jahren gehört als ich mit dem ersten Smartphone unterwegs war.
 
Falls wer auf der Suche nach einem 6 plus mit 16gb in spacegrau in sehr gutem Zustand ist --> Marktplatz oder PN an mich.
 
Ich bin gespannt ob die Apple Watch ein Erfolg wird. Denke Apple hat die besten Voraussetzungen von allen Herstellern, eine neue Produktkategorie einzuführen.

Kommen heute nicht die Quartalszahlen raus? Bin gespannt auf die iPhone Verkaufszahlen. Die iPad Verkaufszahlen sollen ja weiter rückläufig sein. Meiner Meinung nach wird es Zeit die Produktklasse mal funktioniell aufzuwerten: warum nicht ein Desktopmodus fürs iPad?
 
Kann mir jemand helfen? Ich bekomme meinen Mailaccount beim 5s nicht eingerichtet. Bei Android hatte ich dabei keine Probleme, aber mit IOS schaffe ich es nicht, bzw. weiß garnicht wo das gehen soll.
 
Strong sales of Apple Inc. ’s new iPhones are pushing the company close to rival Samsung Electronics Co. as the world’s top seller of smartphones.

Samsung overtook Apple as the biggest smartphone maker in the third quarter of 2011, according to research firm Canalys. Since then, Samsung has maintained its lead—in shipments if not profits—by offering a wide range of phones.

But Samsung’s share has been falling, hurt by lackluster sales of its flagship models and the rise of homegrown brands in fast-growing emerging markets. In the third quarter, Samsung shipped about 78 million smartphones, about 25% share of the global market, down from 34% a year earlier, Canalys said.


http://www.wsj.com/articles/apples-iphone-closing-in-on-samsung-smartphone-sales-1422297172


Fast genauso viel wie die gesamte Palette von Samsung, die lagen bei 78 Millionen.
 
@Verl Danke, mit der Erklärung werde ich es Morgen mal probieren.
 
wow, 74,5 Mio verkaufte iPhones... (51 Mio im Vorjahresquartal) das ist mehr als die eh schon optimistischen Prognosen. Das iPhone 6 verkauft sich wirklich verdammt gut.

Die iPad Verkaufszahlen sind, wie in den Prognosen erwartet, gesunken.

Auch wenn ich nicht der Freund von großen Displays bin, war ich der Meinung das Apple einen Trend verpennt hatte und sich der Switch zu 4,7"/5,5" positiv auf die Verkaufszahlen auswirken wird. +45% hätte ich aber echt nicht erwartet (schon gar nicht mit dem suboptimalen Design vom 6er^^). Tja. hätte man doch mal Apple Aktien kaufen sollen...

Apple Reports Record Earnings and iPhone Sales: $18B Profit on $74.6B in Revenue for Q1 2015 - Mac Rumors
 

Ähnliche Themen

HCD
Antworten
21
Aufrufe
471
kovit
kovit
Queeky
  • Queeky
84 85 86
Antworten
1.711
Aufrufe
23.685
Flashlightfan
Flashlightfan
Micha B.
Antworten
3
Aufrufe
196
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten