
Ragnarson
Dauer-User
- 2.420
@JustDroidIt erste Folge hab ich jetzt angeschaut. Finde ich gut. Vor allem, wie er den Hexern immer in den Kopf beißt
der Zeichenstil gefällt mir auch, hat n bisschen was retromäßiges. Ich denke, den schau ich durch

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
In »Dr. Stone«, der Anime-Adaption zu Riichirou Inagakis gleichnamigem Manga, begegnen wir dem Jungen Taiju Ooki. Taiju ist schon seit Jahren in seine Klassenkameradin Yuzuriha Ogawa verliebt und heute soll es endlich so weit sein – heute ist der Tag gekommen, an dem er ihr seine Liebe gesteht! Nachdem er sich also einen letzten Pep-Talk bei seinem besten Freund, dem Leiter des Wissenschaftsclubs, Senkuu Ishigami, abgeholt hat, geht es los. Er und Yuzuriha sind allein beim alten Kampferbaum auf dem Schulgelände und während die übrigen Mitglieder des Wissenschaftsclubs verschiedene Beträge darauf setzen, dass Taiju eine Abfuhr erhält, bemerkt dieser ein gleißend helles Licht am Horizont … Er wirft sich schützend vor seine Angebetete, doch leider vergebens. Er, Yuzuriha, Senkuu und der ganze Rest der Welt werden durch dieses grelle Licht versteinert …
...
5. Oktober 5738: Taiju, dessen Bewusstsein über 3000 Jahre damit zugebracht hat, an Yuzuriha und seine Gefühle für sie zu denken, schafft es, seinem steinernem Gefängnis zu entkommen. Nun findet er sich einer Welt aus Statuen wieder; unzählige davon überwuchert und zerstört. Die Natur holte sich zurück, was die Menschen ihr nahmen … Aufgeben kommt für Taiju jedoch nicht infrage! Seine geliebte Yuzuriha ist noch immer sicher bei dem alten Kampferbaum und als er seinen besten Freund Senkuu wiedersieht, der schon seit Monaten wieder lebendig ist, beschließen die beiden, die menschliche Zivilisation wieder zum Leben zu erwecken – mit der Macht der Wissenschaft!
Quelle: AniSearch.de
Interessant!Ragnarson schrieb:Ähnliche wie bei anderen Endzeitserien liegt auch hier der Fokus auf dem Verfall sozialer Strukturen. Wer soll die Gruppe anführen? Welche Regeln werden aufgestellt? Beutet man seinen Gegenüber aus um zu überleben oder arbeitet man zusammen? Ist Mord erlaubt, wenn es keine Institutionen mehr gibt, die einen dafür zur Rechenschaft ziehen können?
In Kanata no Astra, der Anime-Adaption zu Kenta Shinoharas gleichnamigem Manga, steht eine Gruppe aus neun Schülern im Mittelpunkt. Doch sind die neun keine normalen Schüler der Erde, sondern leben sie im Jahr 2061 und besuchen die Caird-Oberschule. Weltraumreisen sind mittlerweile kommerziell verfügbar und erschwinglich und so brechen die Schüler der Caird-Oberschule natürlich nicht auf einen einfachen Schulausflug auf ihrem eigenen Heimatplaneten auf, sondern reisen kurzerhand zu einem anderen Planeten.
Während alle anderen Gruppen heil ankommen und ihr Lager aufschlagen können, macht Gruppe B5 kurz nach ihrer Ankunft Bekanntschaft mit einer mysteriösen Sphäre aus Licht, die ein eigenes Bewusstsein zu haben scheint. Diese Sphäre befördert die neun Schüler der Gruppe B5 mir nichts, dir nichts mitten ins All und lässt sie 5012 Lichtjahre von ihrem Heimatplaneten entfernt zurück … Dort finden sie ein altes, verlassenes Raumschiff und nun ist es an ihnen, das Beste aus ihrer Situation zu machen. Um auf der Astra zurück nach Hause zu kommen, müssen sie alle stark bleiben, ihre begrenzten Ressourcen gut verwalten und vor allem Teamgeist beweisen!
Quelle: AniSearch.de